(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
iPhone 17 in Deutschland 2025 – Modelle, Preise, Farben und technische Daten

iPhone 17 in Deutschland 2025 – Modelle, Preise, Farben und technische Daten

September 9, 2025
James Whitmore
iPhone 17 kaufen – alle Modelle 2025 im Überblick: iPhone 17, Air, Pro und Pro Max. Technische Daten, Farben, Preise, Zubehör und Verkaufsstart in Deutschland.

iPhone 17 ist da: Apple hat die neue Generation offiziell vorgestellt – mit gleich vier Modellen, dazu neuen AirPods, einer Apple Watch und umfangreichem Zubehör. Käufer können zwischen iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max wählen. Jedes Modell bringt eigene Stärken mit: von handlich und günstig bis maximal leistungsstark mit Profi-Kameras. Spannend sind nicht nur die Unterschiede bei Displaygröße, Chip und Kamera, sondern auch die neuen Farben, Speicheroptionen und Preise. Mit iOS 19, USB-C-Anschluss und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt Apple neue Standards. Experten erwarten, dass besonders die Pro-Varianten trotz hoher Preise zu den Bestsellern werden. Alle Details zu technischen Daten, Farben, Preisen und Verkaufsstart finden Sie hier, berichtet Renewz.de.

iPhone 17 – das Standardmodell für Alltagsnutzer

Das iPhone 17 ist die Grundlage der Serie und damit das Modell, das für die breite Masse entwickelt wurde. Es ist auf Menschen zugeschnitten, die ein zuverlässiges, schnelles Smartphone suchen, ohne dafür in die oberste Preiskategorie zu gehen. Apple hat das Gerät so gestaltet, dass es sowohl für private Nutzung als auch für berufliche Anforderungen geeignet ist. Auffällig ist, dass Apple beim Standardmodell auf Balance setzt: Es gibt starke Leistung durch den neuen Chip, aber noch keine Profi-Kamerafunktionen. Im Alltag bedeutet das: Social Media, Streaming, Fotografie und Gaming laufen reibungslos, ohne dass man dafür 1.500 Euro ausgeben muss. Ein besonderer Vorteil für viele Nutzer ist die längere Akkulaufzeit, die im Vergleich zur 16er-Serie spürbar optimiert wurde. Damit bleibt das iPhone 17 ein solides Smartphone, das für die meisten Käufer eine sichere Wahl darstellt.

Technische Daten iPhone 17:

  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED
  • Auflösung: 2532 × 1170 Pixel bei 460 ppi
  • Chip: A19 Bionic mit Neural Engine
  • Kamera: Dual-System (48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel)
  • Frontkamera: 12 MP TrueDepth mit Autofokus
  • Akku: bis 20 Stunden Videowiedergabe
  • Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB
  • Farben: Mitternacht, Polarstern, Blau, Product(RED), Grün
  • Preis: ab 999 €

iPhone 17 Air – leicht, dünn und modern

Das iPhone 17 Air ist eine der größten Überraschungen im Line-up. Apple reagiert damit auf den Trend hin zu leichteren und handlicheren Geräten, die dennoch mit starker Technik ausgestattet sind. Besonders für junge Käufer, Vielreisende oder Menschen, die ein elegantes Zweitgerät suchen, ist das Air interessant. Es verzichtet bewusst auf manche High-End-Funktionen, um dünner und günstiger zu sein. Im Alltag überzeugt es aber durch seine extreme Leichtigkeit: Mit nur 160 Gramm ist es kaum spürbar in der Tasche. Apple setzt hier auf Farben, die klar jüngere Zielgruppen ansprechen, etwa Pastelltöne und neue Metallic-Finishes. Auch der Akku wurde so optimiert, dass man trotz der geringen Bauhöhe einen normalen Tag mit intensiver Nutzung übersteht. Damit ist das Air eine Art Lifestyle-Gerät, das Eleganz mit Effizienz kombiniert.

Technische Daten iPhone 17 Air:

  • Display: 6,1 Zoll OLED
  • Dicke: nur 6,7 mm
  • Gewicht: 160 g
  • Chip: A18X mit Fokus auf Energieeffizienz
  • Kamera: Dual-System (48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel)
  • Akku: bis 18 Stunden Videowiedergabe
  • Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB
  • Farben: Roségold, Hellblau, Minzgrün, Weiß, Schwarz
  • Preis: ab 899 €

iPhone 17 Pro – für Technikliebhaber und Kreative

Das iPhone 17 Pro ist das Modell, das sich gezielt an Power-User richtet. Wer viel fotografiert, Videos aufnimmt oder mobile Games spielt, wird hier die größten Vorteile spüren. Apple hat die Pro-Reihe noch stärker an die Bedürfnisse von Profis angepasst: Das Display bietet nicht nur eine höhere Bildwiederholrate von 120 Hz, sondern auch eine Spitzenhelligkeit, die Outdoor-Nutzung erleichtert. Besonders erwähnenswert ist das Kamerasystem, das mit einem LiDAR-Scanner ausgestattet ist – ein Werkzeug, das bisher vor allem in Augmented-Reality-Anwendungen eingesetzt wird. Damit wird das iPhone 17 Pro zu einem echten Werkzeug für Kreative. Das Gehäuse besteht erstmals aus Titan, was Stabilität mit leichterem Gewicht verbindet. In der Preisklasse von rund 1.299 Euro richtet es sich klar an Menschen, die bereit sind, für High-End-Technik tiefer in die Tasche zu greifen.

Technische Daten iPhone 17 Pro:

  • Display: 6,3 Zoll ProMotion OLED mit 120 Hz
  • Chip: A19 Pro mit verbesserter KI-Leistung
  • Kamera: Triple-System (48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Tele + LiDAR)
  • Frontkamera: 12 MP TrueDepth mit 4K Video
  • Akku: bis 24 Stunden Videowiedergabe
  • Speicheroptionen: 256 GB, 512 GB, 1 TB
  • Farben: Titan Schwarz, Titan Silber, Titan Blau, Titan Natur
  • Preis: ab 1.299 €

iPhone 17 Pro Max – das Spitzenmodell

Das iPhone 17 Pro Max ist nicht nur das größte, sondern auch das leistungsstärkste Modell der Serie. Es richtet sich an alle, die ihr Smartphone als Ersatz für eine Kamera, ein Tablet und teilweise sogar einen Laptop nutzen wollen. Mit seinem 6,9-Zoll-Display wird es zum perfekten Gerät für Business, Kreativität und Entertainment. Die Kamera ist noch einmal erweitert und bietet einen 5-fach optischen Zoom, der bisher einzigartig im iPhone-Line-up ist. Besonders Profis im Bereich Foto und Video profitieren davon, da Apple die RAW- und ProRes-Funktionen optimiert hat. Auch der Akku setzt Maßstäbe: Bis zu 30 Stunden Videowiedergabe machen das Pro Max zum Ausdauergerät. Natürlich spiegelt sich das auch im Preis wider, der zwischen 1.499 und 1.899 Euro liegt. Damit bleibt es ein Statussymbol – und gleichzeitig ein echtes Arbeitsgerät für Profis.

Technische Daten iPhone 17 Pro Max:

  • Display: 6,9 Zoll ProMotion OLED mit 120 Hz
  • Chip: A19 Pro Max
  • Kamera: Quad-System (48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Tele, 5x Zoom)
  • Frontkamera: 12 MP TrueDepth mit KI-Unterstützung
  • Akku: bis 30 Stunden Videowiedergabe
  • Speicheroptionen: 256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB
  • Farben: Titan Schwarz, Titan Gold, Titan Blau, Titan Natur
  • Preis: 1.499–1.899 €

AirPods 4 und neue Apple Watch

Neben den iPhones hat Apple auch seine Audio- und Wearable-Produkte erneuert. Die AirPods 4 kommen mit einem frischen Design, das noch ergonomischer im Ohr sitzt, und sind erstmals auch in mehreren Farben erhältlich. Besonders hervorzuheben ist die neue „Adaptive Sound“-Technologie: Sie passt den Klang automatisch an die Umgebungsgeräusche an und sorgt dafür, dass Musik oder Gespräche immer klar bleiben. Auch die Akkulaufzeit wurde verbessert – bis zu 8 Stunden Hörzeit ohne Ladecase und bis zu 36 Stunden mit Case sind jetzt möglich. Dazu kommt eine modernisierte Geräuschunterdrückung, die störende Hintergrundgeräusche noch effizienter blockiert. Für Vielreisende oder Berufspendler sind die AirPods damit ein unverzichtbares Accessoire. Gleichzeitig hat Apple die Apple Watch Series 10 vorgestellt, die erstmals einen Blutzucker-Sensor integriert. Damit richtet sich die Uhr nicht nur an Sportler, sondern auch an Nutzer, die ihre Gesundheit kontinuierlich überwachen wollen. Besonders in Europa wird dieses Feature als ein entscheidender Schritt hin zu mehr Prävention gesehen.

Produkte im Detail:

  • AirPods 4: ab 249 €, Farben: Weiß, Schwarz, Blau, Rosa
  • AirPods Pro Max (Update): ab 599 €, neue Klangprofile
  • Apple Watch Series 10: ab 429 €, neu mit Blutzucker-Sensor
  • Laufzeit AirPods: 8 h ohne Case, 36 h mit Case
  • Adaptive Sound: passt sich automatisch der Umgebung an

Vergleich der iPhone-17-Modelle

Für viele Käufer ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen den Modellen auf einen Blick zu erkennen. Während das iPhone 17 für die breite Masse geeignet ist, richtet sich das Air klar an Lifestyle-orientierte Käufer, die ein leichtes und modisches Gerät suchen. Wer dagegen Leistung und Kreativität im Fokus hat, findet im iPhone 17 Pro und Pro Max die passenden Geräte. Der größte Unterschied liegt bei den Kameras und beim Display, aber auch beim Speicher gibt es erhebliche Abweichungen. Die Pro-Modelle bieten außerdem Titan-Gehäuse, das Standard- und Air-Modell bestehen weiterhin aus Aluminium. Auch die Preise variieren stark: Zwischen 899 € und fast 1.900 € liegt eine breite Spanne. Damit zeigt Apple klar, dass es für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch ein iPhone gibt. Die folgende Übersicht stellt alle Modelle gegenüber und erleichtert die Kaufentscheidung.

ModellDisplayKameraChipAkku (Video)SpeicheroptionenPreis abFarben
iPhone 176,1 ZollDual-System (48+12)A19 Bionic20 Std.128, 256, 512 GB999 €Mitternacht, Polarstern, Blau, Rot, Grün
iPhone 17 Air6,1 ZollDual-System (48+12)A18X18 Std.128, 256 GB899 €Roségold, Hellblau, Minzgrün, Weiß, Schwarz
iPhone 17 Pro6,3 ZollTriple + LiDARA19 Pro24 Std.256, 512 GB, 1 TB1.299 €Titan Schwarz, Titan Silber, Titan Blau, Titan Natur
iPhone 17 Pro Max6,9 ZollQuad mit 5x ZoomA19 Pro Max30 Std.256 GB – 2 TB1.499 €Titan Schwarz, Titan Gold, Titan Blau, Titan Natur

Zubehör und Nachhaltigkeit

Apple betont 2025 stärker denn je seinen Anspruch, umweltfreundlicher zu werden. Alle Geräte werden mit USB-C ausgeliefert, was die Kompatibilität erhöht und Elektroschrott reduziert. Ladegeräte sind weiterhin nicht im Lieferumfang enthalten, stattdessen gibt es ein neues USB-C-Kabel mit Unterstützung für bis zu 240 Watt. Besonders interessant ist die neue MagSafe-Generation: Ladegeräte laden schneller und effizienter, außerdem bestehen die Kabel jetzt zu 80 % aus recyceltem Material. Auch Hüllen und Cases wurden überarbeitet – Leder wurde komplett gestrichen, stattdessen setzt Apple auf hochwertige Kunststoffe und Textilmaterialien. Viele Zubehörteile sind in frischen Farben erhältlich und richten sich klar an jüngere Zielgruppen. Wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, wird die längere Update-Garantie zu schätzen wissen: iOS 19 wird laut Apple bis mindestens 2030 unterstützt. Damit positioniert sich das Unternehmen auch gegen Kritik, dass Smartphones zu schnell veralten.

Zubehör im Überblick:

  • MagSafe Duo Ladegerät: 149 €
  • Silikonhüllen in neuen Farben: 59 €
  • Lederfreie Cases (Textil/Kunststoff): 69 €
  • USB-C Kabel mit 240 W Ladeleistung: im Lieferumfang enthalten
  • MagSafe Powerbank: 119 €

Verkaufsstart und Verfügbarkeit

Der Start der neuen Serie ist global ein Großereignis. Der Vorverkauf beginnt am 20. September 2025, die ersten Geräte werden ab dem 27. September ausgeliefert. In Deutschland öffnen die Apple Stores in Berlin, München und Frankfurt mit verlängerten Öffnungszeiten, um den großen Andrang zu bewältigen. Wer sein Gerät am ersten Tag haben möchte, sollte sich beeilen, da insbesondere das iPhone 17 Pro Max voraussichtlich schnell ausverkauft sein wird. Online-Bestellungen werden zwar ebenfalls am 20. September freigeschaltet, allerdings kann die Lieferzeit je nach Modell bis zu drei Wochen betragen. Besonders beliebt sind traditionell die dunklen Farben wie Titan Schwarz und Blau. Auch die AirPods 4 und die Apple Watch Series 10 sind ab dem 27. September verfügbar. Mit speziellen Bundles im Online-Store will Apple Käufer dazu bewegen, gleich mehrere Produkte zu kombinieren.

Verkaufsdetails:

  • Vorbestellung: ab 20. September 2025
  • Auslieferung: ab 27. September 2025
  • Stores mit verlängerten Zeiten: Berlin, München, Frankfurt
  • Lieferzeiten: 1–3 Wochen je nach Modell
  • Bundle-Angebote: iPhone + AirPods mit Rabatt im Apple Store

iPhone 17 in Deutschland kaufen – Tipps und Empfehlungen

Der Verkaufsstart des iPhone 17 in Deutschland sorgt traditionell für lange Schlangen in Apple Stores und hohes Interesse im Onlinehandel. Käufer haben verschiedene Möglichkeiten, das neue Modell zu erwerben – vom Direktkauf bei Apple über Mobilfunkanbieter bis hin zu Elektronikmärkten wie MediaMarkt oder Saturn. Wer das Gerät sofort am Erscheinungstag haben möchte, sollte online vorbestellen oder frühzeitig einen Termin im Apple Store reservieren. Besonders gefragt sind die Pro-Modelle in Titan Schwarz und Titan Blau, die meist innerhalb weniger Stunden vergriffen sind. Auch die Finanzierung ist in Deutschland ein wichtiges Thema: Apple selbst bietet Ratenzahlungen über bis zu 24 Monate an, ohne dass man einen Mobilfunkvertrag abschließen muss. Alternativ gibt es Angebote von Telekom, Vodafone und O2, die das iPhone 17 mit 5G-Tarifen kombinieren und dadurch den Einstiegspreis deutlich senken können. Ein weiterer Tipp für Sparfüchse: In vielen Städten wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt werden generalüberholte Geräte („Refurbished“) direkt über Apple angeboten – mit voller Garantie, aber bis zu 15 % günstiger. Wer außerdem alte Geräte zurückgibt, kann über das Apple Trade-In-Programm zusätzliche Rabatte von bis zu 600 Euro erhalten.

Tipps für den Kauf in Deutschland:

  • Apple Store Online & Retail: Vorbestellen ab 20. September, Abholung ab 27. September
  • Mobilfunkanbieter: Telekom, Vodafone, O2 mit Kombiangeboten (Tarif + iPhone ab 1 € Anzahlung)
  • Elektronikmärkte: MediaMarkt, Saturn, Cyberport – oft mit Bundle-Angeboten (z. B. iPhone + AirPods günstiger)
  • Refurbished bei Apple: bis zu 15 % günstiger, volle Garantie
  • Trade-In Programm: Altgerät abgeben und bis zu 600 € sparen
  • Ratenzahlung im Apple Store: bis zu 24 Monate, auch ohne Vertrag möglich
  • Regional beliebte Shops: Gravis (Berlin), Conrad (München), Notebooksbilliger.de (Online)

Die neue iPhone-Generation bringt eine breite Auswahl für verschiedene Nutzergruppen. Wer ein zuverlässiges, modernes Smartphone sucht und nicht unbedingt die teuerste Variante braucht, ist mit dem iPhone 17 gut beraten. Das iPhone 17 Air wiederum ist ideal für Studenten, Vielreisende und alle, die ein leichtes Gerät mit elegantem Design bevorzugen. Technikliebhaber, Fotografen und Gamer greifen besser zum iPhone 17 Pro, da es mit seiner Triple-Kamera, LiDAR und dem ProMotion-Display klare Vorteile bietet. Für Business-Anwender, Kreative und Menschen, die ihr Smartphone als zentrales Arbeitsgerät nutzen, bleibt das iPhone 17 Pro Max die erste Wahl – auch wenn es preislich in der Premiumklasse liegt. Mit den neuen AirPods 4 und der Apple Watch Series 10 erweitert Apple das Ökosystem zusätzlich und schafft Produkte, die optimal zusammenspielen. Damit zeigt sich: 2025 bietet Apple für jeden Anspruch das passende Modell – von alltagstauglich bis high-end.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wird DeepSeek OpenAI überholen? China plant neuen KI-Agenten bis Ende 2025

crossmenu