(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Wie entfernt man Gelnägel und Gellack

Wie entfernt man Gelnägel und Gellack

September 24, 2025
Monika Schmidt
Wie entfernt man Gelnägel und Gellack richtig? Tipps, Methoden & Fehler vermeiden – für gesunde und schöne Nägel ohne Schäden.

Das Entfernen von Gelnägeln oder Gellack sieht auf den ersten Blick einfach aus – aber wenn es falsch gemacht wird, können die Folgen unangenehm sein. Die Nägel können brechen, splittern oder lange Zeit empfindlich sein. Und doch reicht schon so wenig: Sie müssen nur den Unterschied zwischen den verschiedenen Enfernungsmethoden kennen und diejenige wählen, die Ihren Nägeln wirklich gut tut.

Gellack vs. Gelnägel: Was ist der Unterschied

Der erste Schritt besteht darin, zu unterscheiden, was sich tatsächlich auf Ihren Nägeln befindet: Gellack oder Gelnägel. Auch wenn die Begriffe ähnlich klingen, erfordert jede Variante ein anderes Vorgehen. Tatsächlich kann Gellack sowohl für die klassische Gellack-Technik als auch als Farbgel für Gelnägel verwendet werden.

Wie entfernt man:

Gellack

Auch Gellack hält nicht ewig – irgendwann ist die Zeit gekommen, ihn zu entfernen. Wie geht man dabei vor? Wird das Material im Rahmen einer Auffüllung entfernt, schleift man einfach die Oberfläche des Nagels sowie die Farbe oder Verzierung ab, sodass das neue Design nicht gestört wird. Sollten sich unter dem Kunstnagel Ablösungen gebildet haben, müssen diese ebenfalls entfernt werden, damit der aufgefüllte Nagel gut haftet und kein Platz für Bakterien bleibt. Das Abschleifen dauert in diesem Fall nur wenige Minuten.

Gelnägel

Wie entfernt man Gelnägel richtig? Um sie vollständig zu entfernen, beginnen Sie am besten mit einem groben Fräser und wechseln dann, je näher Sie der Nageloberfläche kommen, zu einem feineren Fräser oder einer Feile. So behalten Sie die volle Kontrolle über jeden Arbeitsschritt und entfernen ausschließlich das Material. Der Naturnagel bleibt dabei unversehrt, und die Prozedur sollte keinesfalls unangenehm sein.

Eine weitere Möglichkeit, Kunstnägel zu entfernen, besteht darin, sie mit Aceton-Remover aufzulösen. Dieser eignet sich jedoch nicht für alle Arten der Modellage. Remover wirkt nur auf Soak-off-Materialien, die in der Regel als Gellacke bekannt sind.

Die richtigen Methoden zur Entfernung von Gellack oder Gelnägeln sorgen dafür, dass Ihre natürlichen Nägel gesund und schön bleiben. Achten Sie daher besonders darauf, sorgfältig vorzugehen, wenn Sie diesen Schritt selbst durchführen. Das größte Ärgernis ist unprofessionelles Abziehen, das zu geschwächten, ausgefransten Nägeln und oft auch zu Schmerzen führt. Verwenden Sie niemals Kraft oder scharfe Gegenstände und halten Sie sich an die empfohlenen Schritte. Idealerweise lassen Sie sich von einer professionellen Nageldesignerin unterstützen.

„Der größte Fehler besteht darin, zu versuchen, alles schnell abzuziehen. Dadurch kann der Nagel vollständig beschädigt werden. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Geduld und die richtigen Werkzeuge – so bleibt der Nagel gesund.“

„Lassen Sie das Entfernen von Gelnägeln am besten von einer professionellen Nageldesignerin durchführen, die genau weiß, wie es richtig geht.“

Das Entfernen von Gelnägeln oder Gellack verdient genauso viel Aufmerksamkeit wie die Modellage selbst. Eine fachgerechte Technik schützt nicht nur das Aussehen, sondern auch die Gesundheit Ihrer Nägel. Beide Methoden zur Entfernung von künstlichem Material sollten von Fachkräften durchgeführt werden, die Ihre Nägel genau kennen und Ihnen zudem Tipps zur Pflege und Stärkung Ihrer Nägel geben können.

crossmenu