Gartenzeit: Was pflanzen im April und Mai? Pflanzkalender& Gartencenter Berlin

Im April und Mai beginnt die wichtigste Gartenzeit des Jahres. Wer jetzt pflanzt, erntet im Sommer. Doch was gehört wann in die Erde? Welche Pflanzen sind frosthart? Und wie tief setzt man Tomaten? Diese Fragen stellt sich jeder Gartenliebhaber – ob in Prenzlauer Berg mit Hochbeet oder im Kleingarten in Brandenburg an der Havel, darüber berichtet Renewz.de.
Pflanzkalender April–Mai für Berlin-Brandenburg
Pflanze | Monat | Pflanzort | Pflanztiefe & Abstand | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Frühkartoffel | April | Beet | 10–15 cm tief, 40 cm Abstand | Sonniger Standort, anhäufeln nach Austrieb |
Radieschen | April–Mai | Beet/Kasten | 1–2 cm tief, 3 cm Abstand | Schnellkeimer, feucht halten |
Möhren | April | Beet | 2 cm tief, 3–5 cm Abstand | Boden fein krümelig, nicht frisch düngen |
Zwiebel/Knoblauch | April | Beet | 3–5 cm tief, 10 cm Abstand | Spitze nach oben, keine Staunässe |
Tomate | Mai (nach Eisheiligen) | Beet/Kübel | Bis zu den Keimblättern einpflanzen, 60 cm Abstand | Stütze direkt setzen, Kompost ins Pflanzloch |
Gurke | Mai | Beet/Kübel | 2 cm tief, 100 cm Abstand | Mulch schützt vor Kälte |
Zucchini | Mai | Beet | 3 cm tief, 100 cm Abstand | Viel Platz, nährstoffreicher Boden |
Bohnen | Mai (ab 10 °C) | Beet | 2–3 cm tief, 5 Samen pro Horst | Stangenbohnen brauchen Rankhilfe |
Petersilie/Dill | April–Mai | Beet/Kübel | Flach einarbeiten | Halbschatten bevorzugt |
Basilikum | Mai | Kübel | 0,5–1 cm tief, warm stellen | Frostempfindlich, nur bei Nacht >10 °C |
Lavendel/Borretsch | Mai | Beet/Balkon | 25–30 cm Abstand | Bienenfreundlich, trocken lieben sie |
Erdbeeren | April–Mai | Beet | Herz über Erde, 30 cm Abstand | Stroh als Mulch gegen Schimmel |
Rote Bete | April | Beet | 2 cm tief, 10 cm Abstand | Gleichmäßig feucht halten, nicht austrocknen |
Mangold | April–Mai | Beet | 2–3 cm tief, 30 cm Abstand | Nach der Ernte treibt er oft neu aus |
Kohlrabi | April | Beet | 30–40 cm Abstand | Jungpflanzen bevorzugt, nicht zu spät säen |
Zuckererbsen | April | Beet | 3–5 cm tief, 5 cm Abstand | Rankhilfe notwendig, liebt kühleres Klima |
Blumenkohl | April–Mai | Beet | 40–50 cm Abstand | Gleichmäßige Feuchtigkeit wichtig |
Fenchel | Mai | Beet | 2–3 cm tief, 25 cm Abstand | Sonniger Platz, Boden locker halten |
Die besten Gartencenter in Berlin & Brandenburg
Gartencenter | Ort | Spezialgebiet & Adresse | PLZ | Öffnungszeiten |
Pflanzen-Kölle Berlin | Berlin-Weißensee | Berliner Allee 253, 13088 Berlin | 13088 | Mo–Sa 08:30–20:00, So geschlossen |
Garten-Center Holland | Berlin-Neukölln | Mohriner Allee 30, 12347 Berlin | 12347 | Mo–Fr 08:00–19:00, Sa 08:00–16:00 |
Königliche Gartenakademie | Berlin-Dahlem | Altensteinstraße 15a, 14195 Berlin | 14195 | Di–So 10:00–18:00, Mo geschlossen |
Der Holländer | Berlin-Spandau | Heerstraße 463, 13593 Berlin | 13593 | Mo–Sa 09:00–18:00, So geschlossen |
Hellweg Spandau | Berlin-Spandau | Nonnendammallee 50, 13629 Berlin | 13629 | Mo–Sa 08:00–20:00 |
Gartencenter Geltow | Schwielowsee | Am Schwielowsee 1, 14548 Geltow | 14548 | Mo–Fr 08:00–18:00, Sa 08:00–14:00 |
Gärtnerei Gericke | Potsdam-Babelsberg | Alt Nowawes 29, 14482 Potsdam | 14482 | Mo–Fr 08:00–17:00, Sa 08:00–13:00 |
Potsdamer Staudenkulturen | Potsdam | Golmer Chaussee 47, 14469 Potsdam | 14469 | Mo–Sa 09:00–18:00 |
Gartenwelt Dallgow | Dallgow-Döberitz | Hamburger Chaussee 198, 14624 Dallgow | 14624 | Mo–Fr 09:00–18:30, Sa 09:00–16:00 |
Bauernscheune Werder | Werder (Havel) | Kemnitzer Chaussee 2, 14542 Werder | 14542 | Di–Sa 10:00–17:00, So & Mo geschlossen |
Pflanzencenter Blumenthal | Perleberg | Perleberger Straße 41, 19348 Perleberg | 19348 | Mo–Fr 08:00–17:00, Sa 08:00–13:00 |
Gartencenter Brenke | Berlin-Buchholz | Hauptstraße 32, 13127 Berlin | 13127 | Mo–Fr 09:00–18:00, Sa 09:00–14:00 |
Abschluss – Worte wie vom Gärtnermeister
Wer jetzt mit Freude, Zeit und Neugier ans Werk geht, wird belohnt – nicht nur mit knackigem Gemüse und duftenden Kräutern, sondern mit echter Zufriedenheit. Der Garten lebt vom Rhythmus der Natur und braucht unsere Achtsamkeit.
Vergessen Sie nicht: Pflanzen sind Lebewesen. Geben Sie ihnen einen guten Start – mit lockerer Erde, Wasser, Luft und vor allem: Geduld.
Und wenn Sie Fragen haben: Die Gärtnerinnen und Gärtner in den regionalen Gartencentern helfen mit Fachwissen, Saatgut und einem Lächeln.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Brombeeren: Tipps Für Einen Gepflegten Garten