(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Flughafen Prag: Neue Startbahn bringt Vorteile für Reisende – was sich 2025 ändert

Flughafen Prag: Neue Startbahn bringt Vorteile für Reisende – was sich 2025 ändert

August 16, 2025
Monika Schmidt
Flughafen Prag eröffnet modernisierte Startbahn. Weniger Lärm, mehr Komfort und günstige Flüge ab 2025. Alle Vorteile für Tourist:innen auf einen Blick.

Flughafen Prag, neue Startbahn, Reisen ab Prag 2025, Flugverkehr Tschechien, Tourismus Prag – diese Begriffe stehen derzeit im Fokus, denn der internationale Václav-Havel-Flughafen in Prag hat am 15. August 2025 seine modernisierte Hauptstart- und Landebahn wieder in Betrieb genommen. Die Arbeiten dauerten viereinhalb Monate. In dieser Zeit mussten alle Starts und Landungen über die Nebenbahn erfolgen – mit Folgen für Lärm, Pünktlichkeit und Stadtbewohner. Darüber berichtet Renewz unter Berufung auf Tschechien News.

Neue Startbahn mit Hightech und mehr Komfort

Die erneuerte Hauptstart- und Landebahn umfasst nun eine Fläche von fast 50.000 Quadratmetern – das entspricht sieben Fußballfeldern. Die Modernisierung brachte nicht nur neue Asphaltdecken, sondern auch zahlreiche technische Erneuerungen:

  • Neue Rollbahn und moderne Befeuerungssysteme
  • Präzise kalibrierte Radionavigation
  • Verbesserte Markierungen und Sicherheitseinrichtungen
  • Neues Entwässerungssystem
  • Komplett erneuerter Flughafenzaun

Mehr als 2.500 Fachkräfte und über 2.300 Baumaschinen waren im Einsatz, um die Arbeiten pünktlich abzuschließen.

Was bedeutet das für Reisende

Die Wiederinbetriebnahme der Hauptbahn wirkt sich direkt positiv auf den Reiseverkehr aus. Touristen und Geschäftsreisende profitieren von zahlreichen Verbesserungen.

Vorteile im Überblick

BereichVorteil für Reisende
PünktlichkeitWeniger Verzögerungen durch höhere Kapazität
SicherheitNeue Technik, bessere Beleuchtung, neue Navigation
KomfortModernisierte Wege, bessere Abfertigung
LärmschutzFlüge verlaufen wieder abseits bewohnter Gebiete
Langfristige PlanungZweite Parallelbahn geplant zur Entlastung

Laut Flughafensprecherin Denisa Hejtmánková, sei dies „ein Meilenstein für den Betrieb und die Entlastung der Stadtteile“, heißt es in ihrer Stellungnahme gegenüber Tschechien News.

Während der Bauzeit: Belastung für Anwohner

Von Mai bis Mitte August 2025 wurde der gesamte Flugverkehr über die Nebenbahn abgewickelt. Das führte zu Beschwerden über Lärm – insbesondere im Norden und Westen der Stadt. Mit der Rückverlagerung auf die Hauptpiste hat sich die Situation deutlich entspannt.

Auch infrastrukturell nutzten die Behörden die Sperrung sinnvoll: Die Fußgängerbrücke über die Autobahn D7 mit integrierter Flugfeldbeleuchtung wurde komplett erneuert.

Zukunftspläne: zweite Startbahn geplant

Langfristig will der Flughafen Prag noch flexibler werden: Eine zweite parallele Start- und Landebahn ist bereits in Planung. Sie soll vor allem dann zum Einsatz kommen, wenn Wartungen oder Reparaturen auf der Hauptbahn stattfinden – oder wenn das Passagieraufkommen weiter steigt.

Diese Maßnahme soll nicht nur Verspätungen vermeiden, sondern auch dazu beitragen, Flugrouten besser zu verteilen und Lärmzonen zu reduzieren.

Was Tourist:innen jetzt wissen sollten

Der Václav-Havel-Flughafen ist das wichtigste Drehkreuz in Tschechien und spielt eine wachsende Rolle im mitteleuropäischen Flugverkehr.

Praktische Tipps für Reisende

  • Check-in Zeiten: Früher erscheinen lohnt sich – die neuen Systeme arbeiten schneller, aber es gibt neue Wegeführungen.
  • Transfer in die Stadt: Bus 119 oder Airport Express zur Metrostation „Nádraží Veleslavín“. Taxi oder Uber kosten ca. 20–30 €.
  • Lärmarme Hotels: Durch Rückverlagerung der Flüge ist der Innenstadtbereich wieder ruhiger – ideal für City-Hotels.
  • Mehrsprachige Informationen: Der Flughafen bietet jetzt mehrsprachige Hinweistafeln, auch auf Deutsch und Englisch.
  • Kulturangebote: Neue Infostände am Flughafen empfehlen Restaurants, Konzerte und Veranstaltungen in Prag.

Flughafenausbau als Gewinn für alle – mit Vorteilen für das Reisebudget

Der Ausbau des Václav-Havel-Flughafens bringt nicht nur infrastrukturelle Vorteile, sondern wirkt sich auch positiv auf die Preise, Angebote und das Reiseerlebnis aus. Die neue Start- und Landebahn ermöglicht mehr Flugbewegungen pro Stunde, wodurch Fluggesellschaften flexibler planen und Wettbewerbspreise anbieten können.

 Flugpreise 2025: günstiger durch Effizienz

Durch den wieder aufgenommenen Normalbetrieb sind bereits Flüge unter 60 € (z. B. nach Berlin, Wien oder Amsterdam) bei Low-Cost-Anbietern wie Ryanair oder easyJet buchbar. Auch etablierte Airlines wie Lufthansa, Czech Airlines und Eurowings bieten vermehrt Sonderaktionen für Prag-Abflüge an.

Rabatte und Sonderaktionen für Prag-Reisende:

Anbieter / BereichAngebot / Besonderheit
Czech AirlinesBis zu 30 % Rabatt bei Buchung direkt über die Website
Booking.com„Flughafen Prag-Deals“ mit bis zu 15 % Rabatt auf Hotels
RegioJet / FlixBusKombi-Angebote mit Flughafen-Transfer und City-Pass
Parken am FlughafenFrühbucherpreise ab 12 € pro Tag, bei Onlinebuchung
Duty-Free Shops10 % Rabatt bei Vorlage der Bordkarte und Online-Gutschein

Tipp: Viele Hotelangebote rund um den Flughafen (z. B. Holiday Inn, Courtyard by Marriott) bieten kostenlose Shuttlebusse sowie Frühstück ab 4 Uhr morgens – ideal für Frühflüge.

Digitale Vorteile für Reisende 2025

Der Flughafen setzt zudem verstärkt auf Digitalisierung:

  • Mobile Bordkarten & Self Check-in per App
  • Kostenloses WLAN in allen Bereichen
  • Echtzeit-Fluginformationen auf Deutsch und Englisch
  • Touristenpass „Prague Visitor“ mit Zugang zu Nahverkehr, Museen und Rabatten

Ein Plus für Prag, Tourismus und Geldbeutel

Der modernisierte Flughafen ist ein echtes Upgrade für den gesamten tschechischen Tourismussektor. Die Kombination aus mehr Effizienz, besserem Service und attraktiven Preisen macht das Reisen über Prag 2025 besonders interessant – sowohl für Städtereisen, Geschäftsflüge als auch Langstreckenziele.

Für viele ist Prag nun nicht nur ein charmantes Reiseziel, sondern auch ein preislich konkurrenzfähiger Abflugort, der mit Wien, München und Berlin mithalten kann. Wer clever plant, kann durch den Ausbau sogar sparen – bei Zeit, Komfort und Geld.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wann Reformiert Die Türkei Ihr All-Inclusive-System Im Tourismus, Um Lebensmittelverschwendung Zu Stoppen

crossmenu