(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Explosionen nahe Matignon: Feuer in Paris rasch unter Kontrolle

Explosionen nahe Matignon: Feuer in Paris rasch unter Kontrolle

Oktober 7, 2025
Monika Schmidt
Mehrere Explosionen ereigneten sich am Dienstagmorgen nahe dem Hôtel de Matignon in Paris. Eine brennende Lieferwagen wurde gelöscht, verletzt wurde niemand.

Am Dienstagmorgen, dem 7. Oktober 2025, kam es im Pariser Regierungsviertel zu einem Zwischenfall: Mehrere Explosionen waren in der Rue de Varenne im 7. Arrondissement zu hören – nur wenige Meter vom Hôtel de Matignon, dem Amtssitz des französischen Premierministers, entfernt. Wie die Feuerwehr bestätigte, brach daraufhin in einem Lieferwagen ein Feuer aus, das jedoch schnell gelöscht werden konnte, berichtet das französische Nachrichtenportal Le Parisien, zitiert von Renewz.de.

Nach Angaben der Feuerwehr von Paris waren rund 20 Einsatzkräfte vor Ort. Sie verhinderten, dass sich die Flammen auf benachbarte Gebäude ausbreiteten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und das Feuer wurde gegen Mittag vollständig unter Kontrolle gebracht.

Drei Explosionen in Regierungsnähe

Wie die Zeitung Le Parisien berichtet, wurden gegen 9:30 Uhr drei laute Explosionen gehört. Augenzeugen sahen eine brennende Lieferwagen, aus dem dichter schwarzer Rauch aufstieg. Eine von der franceinfo-Journalistin Audrey Tisonveröffentlichte Videoaufnahme zeigte schwere Rauchwolken über der Rue de Varenne. Sie schrieb dazu, dass das Fahrzeug „nur wenige Dutzend Meter von Matignon entfernt steht, wo sich Sébastien Lecornu, Gabriel Attal und Édouard Philippe treffen“.

Die Polizei sperrte das Gebiet weiträumig ab. Laut einer Polizeiquelle, auf die sich Le Parisien beruft, befanden sich Gasflaschen im Inneren des Fahrzeugs, was zunächst die Befürchtung eines größeren Brandes oder einer Explosion auslöste. Diese Gefahr bestätigte sich jedoch nicht.

Ursache und Hintergrund

Nach ersten Erkenntnissen soll es sich bei dem Vorfall um einen technischen Defekt oder ein Problem mit den Gasflaschen gehandelt haben. Hinweise auf einen kriminellen Hintergrund liegen derzeit nicht vor.

Der Brand ereignete sich ausgerechnet am Tag nach dem Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu. Präsident Emmanuel Macron hatte am Montag Lecornus Rücktritt angenommen. Medienberichten zufolge befand sich Lecornu zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Nähe von Matignon, wo er gemeinsam mit Gabriel Attal und Édouard Philippe zu politischen Gesprächen zusammenkam.

Reaktionen aus Regierungskreisen

Offizielle Stellen äußerten sich bisher nur zurückhaltend. Das Innenministerium bestätigte den Einsatz und erklärte, dass „die Situation vollständig unter Kontrolle“ sei. Die Pariser Feuerwehr lobte die schnelle Reaktion ihrer Teams und stellte klar, dass keine Gefahr für die Öffentlichkeit bestand.

In sozialen Netzwerken kursierten zahlreiche Videos und Fotos, die das brennende Fahrzeug in unmittelbarer Nähe des Regierungssitzes zeigten. Die Szene sorgte in Frankreich kurzzeitig für Sicherheitsbedenken, da das Ereignis mitten im Regierungsviertel und am Tag nach einem politischen Umbruch stattfand.

Überblick über den Vorfall

FaktorDetails
Datum und Zeit7. Oktober 2025, ca. 9:30 Uhr
OrtRue de Varenne, 7. Arrondissement, nahe Hôtel de Matignon
BeteiligteFeuerwehr Paris, Polizei
UrsacheVermutlich technischer Defekt oder Gasflaschen im Fahrzeug
VerletzteKeine
Politischer KontextRücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu am Vortag

Der Brand konnte schnell gelöscht werden, und das Sicherheitsgebiet wurde am späten Vormittag wieder freigegeben. Die Pariser Polizei hat eine technische Untersuchung eingeleitet, um die genaue Ursache der Explosionen zu klären.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Feuertragödie In Bayern: Jagdschloss Aschenbrennermarter Bei Donaustauf Vollständig Niedergebrannt

crossmenu