(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Zelda-Film: Was verraten die ersten Bilder über Link und Zelda in Nintendos Verfilmung

Zelda-Film: Was verraten die ersten Bilder über Link und Zelda in Nintendos Verfilmung

November 18, 2025
James Whitmore
Nintendo veröffentlicht erste Aufnahmen zur Zelda-Verfilmung (Start 2027) mit Benjamin Evan Ainsworth als Link und Bo Bragason als Zelda. Regisseur: Wes Ball. Fans sind begeistert.

Lange erwartet, liefert Nintendo nun erste konkrete Einblicke in die bevorstehende Realverfilmung von The Legend of Zelda, deren Dreharbeiten bereits begonnen haben. Die Veröffentlichung von drei ersten Aufnahmen, die die ikonischen Charaktere Link und Prinzessin Zelda sowie die weiten Ebenen von Hyrule zeigen, hat unter den Anhängern der Spielereihe für große Aufregung gesorgt. Diese ersten visuellen Eindrücke vermitteln den Fans eine Vorstellung von der ästhetischen Ausrichtung des kommenden Kinofilms. Die positive Resonanz auf die Bilder war derart überwältigend, dass in den sozialen Medien zunächst Spekulationen aufkamen, ob die Aufnahmen nicht möglicherweise mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert worden seien, so hoch ist die Qualität und Detailtreue. Während Mario-Fans sich bereits auf das nächste Jahr freuen dürfen, müssen sich die Zelda-Enthusiasten noch bis zum Sommer 2027 gedulden, um den Film auf der großen Leinwand zu sehen, berichtet Renewz.de mit Verweis auf GIGA.

Die Besetzung des Films wurde ebenfalls bekannt gegeben. Die Hauptrolle des Helden Link wird von Benjamin Evan Ainsworth übernommen, während Prinzessin Zelda von Bo Bragason verkörpert wird. Für die Regie ist Wes Ball verantwortlich, ein Name, der in Hollywood durch seine Arbeit an der Maze Runner Trilogie und dem aktuellen Planet der Affen-Film von 2024 bekannt ist. Die Veröffentlichung der offiziellen Szenenbilder erfolgte parallel zu Berichten über angebliche Set-Fotos, deren Authentizität jedoch in der Online-Community, unter anderem auf X (ehemals Twitter), noch diskutiert wird.

Die offizielle Präsentation der Filmstills wurde von den Fans so euphorisch aufgenommen, dass selbst die Echtheit der Bilder zeitweise angezweifelt wurde. Die Zweifel sind jedoch der wachsenden Vorfreude auf Nintendos nächste große Filmadaption gewichen. Trotz der allgemeinen Begeisterung bleiben einige Fragen offen und werden in der Community intensiv diskutiert. So stellen einige Nutzer die Frage, ob Link in der finalen Version des Films seine berühmte grüne Mütze tragen wird, da diese auf den bisher veröffentlichten Aufnahmen fehlt. Andere wiederum spekulieren humorvoll darüber, ob Link im Film mehr sagen wird als nur sein bekanntes "Haa!", das er in den Videospielen von sich gibt. Es bleibt abzuwarten, wie das Regisseur Wes Ball das sprachliche Dilemma des stummen Helden lösen wird.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Immobilienmarkt 2025: Erreicht der Bauzins bald die Vier-Prozent-Marke

crossmenu