RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Elon Musk will die NASA wieder groß machen – mit dem Ziel: Menschen auf dem Mars

Elon Musk will die NASA wieder groß machen – mit dem Ziel: Menschen auf dem Mars

März 30, 2025
Yakunina Y
Elon Musk will die NASA auf Kurs Mars bringen – mit neuem Chef, umverteilten Mitteln und Trump an seiner Seite. Die Marsmission soll vor 2029 Realität werden.

Elon Musk will die Raumfahrtpolitik der Vereinigten Staaten grundlegend neu ausrichten. Als Leiter der US-Behörde für Effizienz im Staatsapparat plant der milliardenschwere Unternehmer eine strategische Neuausrichtung der NASA – mit einem klaren Fokus: Der Mars soll zum Hauptziel werden. Musk arbeitet daran, Unterstützer in Führungspositionen der Weltraumagentur zu bringen, Budgets umzuschichten und Präsident Trump persönlich von seiner Vision zu überzeugen. Seine Botschaft: Wer die Marsmission ermöglicht, schreibt Geschichte. Und diese Geschichte soll noch vor Ende von Trumps Amtszeit beginnen. Darüber berichtet RENEWZ unter Berufung auf The Wall Street Journal.

Mars statt Mond: Musk verändert NASA von innen

Laut „Wall Street Journal“ will Musk die Prioritäten der NASA an seine eigenen Ziele anpassen. Im Zentrum steht dabei die bemannte Marsmission. Die bestehenden Programme der Agentur sollen auf Effizienz überprüft und finanziell neu gewichtet werden – zugunsten von Projekten, die direkt zur Besiedlung des Mars beitragen. Interne Quellen berichten, dass Führungskräfte von SpaceX – dem langjährigen NASA-Partner – bereits angehalten wurden, Marsprojekte über die Mondpläne der Behörde zu stellen.

Eine neue Führung für die NASA

Bereits Ende 2024 wandte sich Musk an seinen engen Vertrauten, den Milliardär Jared Isaacman, mit dem Vorschlag, die Leitung der NASA zu übernehmen. Isaacman war zweimal im All, unter anderem als Kommandant der rein zivilen SpaceX-Mission „Polaris Dawn“, bei der erstmals Zivilisten einen Weltraumausstieg durchführten. Musk soll gesagt haben, gemeinsam könnten sie „die NASA wieder groß machen“. Kurz darauf nominierte Präsident Trump Isaacman offiziell zum neuen Chef der Raumfahrtbehörde.

Trump will Flagge auf dem Mars sehen

Die Rückendeckung Trumps ist für Musk ein zentrales Element seines Plans. Im Wahlkampf wie auch in seiner Antrittsrede im Januar 2025 kündigte Trump an, dass unter seiner Führung US-Astronauten „die Sternenbanner auf dem Mars hissen“ werden. Musk versprach dem Präsidenten, dieses Ziel noch während dessen Amtszeit zu erreichen. Laut Fox News erklärte Musk im März, SpaceX wolle in den nächsten 20 bis 30 Jahren eine „autarke Zivilisation“ auf dem Roten Planeten errichten.

SpaceX als Schlüsselakteur der neuen Marsstrategie

Die enge Verflechtung zwischen SpaceX und NASA dürfte sich durch Musks Umbaupläne noch vertiefen. Die Zeitung berichtet, dass innerhalb der Raumfahrtindustrie bereits über eine massive Umverteilung der NASA-Ressourcen zugunsten von Marsmissionen gesprochen wird. Die Entwicklung der dafür nötigen Raketentechnologie hat innerhalb von SpaceX oberste Priorität erhalten – während das Mondprogramm der NASA zunehmend in den Hintergrund rückt.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Elon Musks XAI Übernimmt X Für 45 Milliarden Dollar: „Zukunft Ist Verflochten“

Bild von Getty Images

crossmenu