Russische Drohne verletzt Rumäniens Luftraum – EU verurteilt Vorfall scharf

Ein Vorfall, der die Spannungen in der Region verschärft, hat sich am 13. September ereignet. Eine russische Drohne drang in den rumänischen Luftraum ein, was eine sofortige Reaktion der rumänischen Luftverteidigung auslöste. Zwei F-16-Kampfjets, die wegen der drohenden Gefahr von Luftangriffen auf die nördliche Region Tulcea aufgestiegen waren, fingen das unbemannte Flugobjekt gegen 19:00 Uhr ab, darüber berichtet Renewz.de auf Х.
Der Vorfall stieß auf scharfe Kritik der internationalen Gemeinschaft. Kaja Kallas, Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, bezeichnete die Luftraumverletzung in einem Statement als "inakzeptabel" und betonte, dass dies eine weitere Eskalation darstelle, die die regionale Sicherheit gefährde. Sie unterstrich die volle Solidarität der EU mit Rumänien und erklärte, dass man in engem Kontakt mit der rumänischen Regierung stehe, um die Lage zu bewerten und weitere Schritte zu besprechen.
Diese Luftraumverletzung ist nicht nur ein Bruch der Souveränität eines EU-Mitgliedstaates, sondern auch ein alarmierendes Zeichen für die andauernde Destabilisierung der Region. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit einer starken und koordinierten Sicherheitsstrategie, um zukünftige Provokationen zu verhindern und die Stabilität in der Region zu gewährleisten.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Donald Trump: Neue Sanktionen gegen Russland nur bei geschlossenem NATO-Vorgehen.