HBO zeigt erstes Bild mit Dominic McLaughlin als Harry Potter

HBO hat das erste offizielle Bild seiner kommenden „Harry Potter“-Serie veröffentlicht – und sorgt damit international für Gesprächsstoff. Im Zentrum steht der 11-jährige Schotte Dominic McLaughlin, der die ikonische Rolle des Zauberlehrlings übernimmt. Das Bild zeigt ihn in klassischer Hogwarts-Uniform, mit runder Brille und Blitznarbe. Es markiert den offiziellen Drehbeginn in den traditionsreichen Leavesden Studios. Darüber berichtet Rеnewz.de unter Berufung auf nume.ch.

Bild von Aidan Monaghan/HBO
Mit dem Satz „First-years, step forward. The HBO Original Harry Potter series is now in production“ veröffentlichte HBO das Foto auf Instagram und X. Die Produktion wird als originalgetreue Umsetzung der sieben Bücher beschrieben – mit jeweils einer Staffel pro Band. Die Ausstrahlung der ersten Staffel ist nicht vor 2027 geplant, exklusiv auf dem Streamingdienst Max (ehemals HBO Max).
Die erste Reaktion der Fangemeinde ließ nicht lange auf sich warten. Besonders hervorgehoben wurde ein Detail, das für Kenner der Bücher von großer Bedeutung ist: McLaughlins grüne Augen – ein Merkmal, das in den Romanen mehrfach erwähnt, aber in den bisherigen Filmen mit Daniel Radcliffes blauen Augen ignoriert wurde. Kommentare wie „Er sieht aus wie der Buch-Harry“ oder „Bitte lasst die Augenfarbe grün!“ dominierten schnell die Diskussionen.
Neben Dominic McLaughlin wurden auch die anderen Hauptrollen offiziell bekannt gegeben:
– Arabella Stanton als Hermine Granger
– Alastair Stout als Ron Weasley
Auch die Nebenrollen sind prominent besetzt:
– Nick Frost übernimmt die Rolle des Rubeus Hagrid
– Paapa Essiedu spielt Severus Snape
– John Lithgow ist als Albus Dumbledore zu sehen
– Janet McTeer verkörpert Professor McGonagall
Die Besetzung des neuen Ensembles erfolgte nach einem globalen Auswahlverfahren, an dem laut HBO mehrere zehntausend Kinder und Jugendliche teilnahmen. Für McLaughlin ist es die zweite größere Rolle nach dem Familienfilm Grow (2025). Seine Auswahl gilt als bewusste Abkehr vom Hollywood-Charakter des Originals und als Hinwendung zu einer literarischeren, „britischeren“ Inszenierung.
Laut The Guardian verfolgt HBO mit der Neuverfilmung eine deutlich ernsthaftere, tiefere Tonlage als die Filmreihe von Warner Bros. Die Serie soll die inneren Konflikte, das politische Klima der Zauberwelt und die moralischen Entwicklungen der Figuren stärker in den Fokus rücken. Der Verzicht auf übertriebene Effekte im veröffentlichten Bild wird vielfach als Zeichen dieser Neuausrichtung gewertet.
Die Erwartungen an die Serie sind entsprechend hoch. Einerseits sehen viele Fans die Chance, die literarischen Qualitäten der Vorlage erstmals vollständig auf dem Bildschirm zu erleben. Andererseits bleibt offen, ob sich ein neues Publikum für eine über sieben Jahre geplante Erzählstruktur gewinnen lässt – insbesondere in einer Ära fragmentierter Aufmerksamkeit.
HBOs erster Eindruck hat jedoch gewirkt: Die Rückkehr nach Hogwarts beginnt – visuell klar, erzählerisch ambitioniert und mit einem neuen, jungen Gesicht.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: You Serie: Fünfte Staffel Bringt Kein Würdiges Ende Für Joe Goldberg
Bild von Instagram Dominic McLaughlin