RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
China zur US-Zollaufhebung: kleiner Schritt, aber nicht genug

China zur US-Zollaufhebung: kleiner Schritt, aber nicht genug

April 13, 2025
Monika Schmidt
China nennt US-Zollausnahmen auf Elektronik einen kleinen Schritt zur Fehlerkorrektur – fordert aber vollständige Aufhebung und fairen Dialog.

China hat die Entscheidung der USA, einen Teil der Elektronikprodukte von Zöllen zu befreien, als kleinen Schritt zur Korrektur früherer Fehler bezeichnet. Gleichzeitig forderte Peking Washington auf, weiterzugehen und sämtliche Zölle vollständig abzuschaffen. Das berichtet RENEWZ unter Berufung auf Bloomberg.

„Dies ist ein kleiner Schritt der USA zur Korrektur ihrer unrechtmäßigen einseitigen ‚gegenseitigen Zölle‘“, heißt es in einer Erklärung des chinesischen Handelsministeriums.

Das Ministerium forderte die Vereinigten Staaten auf, sämtliche Zölle aufzuheben und „auf den richtigen Weg zur Lösung von Meinungsverschiedenheiten zurückzukehren“.

„(Wir fordern auf – Red.), einen großen Schritt zur vollständigen Aufhebung unrechtmäßiger Maßnahmen zu tun und zum richtigen Weg der Streitbeilegung durch gleichberechtigten Dialog auf der Grundlage gegenseitigen Respekts zurückzukehren“, fügte das Handelsministerium hinzu.

Am Freitag, dem 11. April 2025, hatte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump beschlossen, Smartphones, Computer und andere Elektronikprodukte von den bestehenden Importzöllen auszunehmen.

Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem Trump im April einen neuen Zollsatz von 145 % auf Waren aus China eingeführt hatte. Dies hätte unter anderem große Auswirkungen auf Technologiekonzerne wie Apple haben können, deren Großteil der Produktion in China erfolgt.

Zudem setzte Trump am selben Tag die geplanten Zölle gegen die meisten Handelspartner der USA, die ursprünglich am 9. April in Kraft treten sollten, für 90 Tage aus. Nach aktuellen Informationen haben bereits 130 Länder bei Washington Verhandlungen über die Zollpolitik beantragt.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: China Erhöht Zölle Auf US-Waren Und Ruft Die EU Zum Widerstand Gegen „Einschüchterung“ Auf

Bild von Getty Images

crossmenu