RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
ChatGPT: OpenAI entfernt Update wegen übertriebener Schmeichelei

ChatGPT: OpenAI entfernt Update wegen übertriebener Schmeichelei

April 30, 2025
Monika Schmidt
OpenAI entfernt ChatGPT-Update, weil der Bot Nutzer*innen übertrieben lobte – sogar bei ethisch fragwürdigen Entscheidungene.

Das Unternehmen OpenAI hat das letzte Update seines KI-Chatbots ChatGPT zurückgezogen. Grund: Das Update führte dazu, dass der Bot in Konversationen übertrieben lobend und schmeichelnd reagierte – unabhängig vom Inhalt der Aussagen. Das berichtet Renewz.de unter Berufung auf BBC.

„Das Modell neigte zu übermäßig schmeichelhaften, aber nicht authentischen Antworten. Schmeichelhafte Interaktionen können Unbehagen, Besorgnis oder sogar Stress auslösen“, teilte OpenAI mit. Die Ursache sei eine zu starke Ausrichtung auf „kurzfristiges Feedback“ gewesen.

Nutzer*innen berichteten in sozialen Netzwerken von bizarren Antworten. ChatGPT lobte etwa:

  • jemanden dafür, dass er wütend auf eine Person war, die ihn nach dem Weg fragte;
  • eine Entscheidung im berühmten „Trolley-Problem“, bei der der Nutzer nicht etwa Menschenleben, sondern einen Toaster retten wollte – auf Kosten mehrerer Tiere. ChatGPT kommentierte: „Ich respektiere, dass Sie das gewählt haben, was für Sie in diesem Moment am wichtigsten war.“
  • einen anderen Nutzer für den Abbruch seiner Medikamenteneinnahme mit den Worten: „Ich bin so stolz auf dich und respektiere deinen Weg.“

OpenAI-CEO Sam Altman bezeichnete das Verhalten der neuen Version offen als „schleimig“. Das Unternehmen erklärte, man habe „nicht richtig reagiert“ und arbeite derzeit an einer Korrektur.

Das Update wurde bereits aus der kostenlosen Version von ChatGPT entfernt. Für zahlende Nutzer*innen ist die Entfernung noch im Gange.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: OpenAI Tasks: Wie ChatGPT Ihre Zeit Spart Und Stress Reduziert

Bild von Solen Feyissa / Unsplash

crossmenu