(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Brad Pitt kehrt zurück: „F1 – The Film“ startet weltweit auf Apple TV

Brad Pitt kehrt zurück: „F1 – The Film“ startet weltweit auf Apple TV

Oktober 14, 2025
James Whitmore
Der Film „F1“ mit Brad Pitt startet am 12. Dezember 2025 weltweit auf Apple TV. Produziert von Lewis Hamilton und Jerry Bruckheimer, bricht er alle Rekorde.

Berlin – Apple hat offiziell den weltweiten Streamingstart des von Fans lang erwarteten Films „F1 – The Film“ angekündigt. Der Blockbuster mit Brad Pitt in der Hauptrolle wird ab dem 12. Dezember 2025 auf der Plattform Apple TV (ehemals Apple TV+) verfügbar sein. Berichtet die Redaktion von Renewz.de.

Der Film, der bereits am 26. Juni 2025 in den internationalen Kinos anlief, hat laut der PR-Agentur von Apple TV mehrere Rekorde gebrochen. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 629 Millionen US-Dollar wurde „F1“ zum erfolgreichsten Sportfilm aller Zeiten. Die Geschichte, die den Nerv von Motorsport- und Actionfans gleichermaßen traf, avancierte rasch zu einem kulturellen Phänomen.

Hinter dem Projekt steht ein prominentes Produktionsteam: Lewis Hamilton, siebenmaliger Formel-1-Weltmeister, war als Produzent beteiligt. Regie führte Joseph Kosinski, während Jerry Bruckheimer die Produktion übernahm – das Duo, das bereits den Erfolg von Top Gun: Maverick verantwortete. Diese Kombination aus Hollywood-Erfahrung und realem Motorsport-Know-how galt schon vor dem Kinostart als Garant für Authentizität und Spannung.

Inhaltlich erzählt „F1 – The Film“ die Geschichte von Sonny Hayes (Brad Pitt), einem einstigen Formel-1-Talent der 1990er-Jahre, dessen Karriere nach einem schweren Unfall fast endete. Jahre später überzeugt ihn sein früherer Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem), noch einmal in den Rennzirkus zurückzukehren. Dort trifft er auf den ehrgeizigen Newcomer Joshua Pearce (Damson Idris), der seine eigene Karriere vorantreiben will. Alte Rivalitäten, Ehrgeiz und das Streben nach Geschwindigkeit treiben die Handlung an – bis Hayes von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

Apple TV betont, dass der Film vor dem Start im Streaming im Dezember weiterhin auf ausgewählten digitalen Plattformen wie Amazon Prime Video zum Kauf erhältlich bleibt. Mit dem Wechsel von „Apple TV+“ zu „Apple TV“ signalisiert das Unternehmen zudem eine klare Neuausrichtung des Streaminggeschäfts und eine Fokussierung auf Premiuminhalte mit globaler Reichweite.

Der Erfolg von „F1“ zeigt, dass die Verbindung von Hochglanzkino, realem Motorsport und Starpower ein Millionenpublikum anziehen kann. Für Apple ist der Film nicht nur ein Prestigeprojekt, sondern auch ein strategischer Schritt, um im globalen Streaming-Wettbewerb mit Platzhirschen wie Netflix und Disney+ zu konkurrieren. Experten gehen davon aus, dass „F1“ als Maßstab für zukünftige Sportproduktionen gilt, die sowohl künstlerischen Anspruch als auch Massenattraktivität vereinen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wird Hardy Krüger Jr. der Überraschungskandidat im RTL-Dschungelcamp 2026

crossmenu