RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Bis zum 20. April: Trump will Feuerpause im Ukraine-Krieg

Bis zum 20. April: Trump will Feuerpause im Ukraine-Krieg

März 23, 2025
Monika Schmidt
Donald Trump und das Weiße Haus wollen bis zum 20. April eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine erreichen. Doch es gibt Zweifel an Moskaus Kompromissbereitschaft.

Trump und das Weiße Haus streben eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine bis Ostern am 20. April an. Zugleich erkennen die USA an, dass sich der Zeitrahmen verschieben könnte. Das berichtet RENEWZ unter Berufung auf Bloomberg. Die Vereinigten Staaten hoffen weiterhin, dass ein großflächiger Waffenstillstand im Krieg Russlands gegen die Ukraine innerhalb weniger Wochen erreicht werden kann.

Quellen der Agentur berichten, dass das Weiße Haus ein entsprechendes Abkommen bis zum 20. April anstrebt – auf dieses Datum fällt in diesem Jahr das Osterfest. Gleichzeitig räumt die Administration von Donald Trump ein, dass sich dieser Zeitplan aufgrund unterschiedlicher Standpunkte verschieben kann.

Trump erklärte am Freitag, dem 21. März, dass „bald ein vollständiger Waffenstillstand erreicht“ werde.

Europäische Beamte befürchten jedoch, dass Trumps Drang nach einer schnellen Lösung des Krieges dazu führen könnte, dass er die Interessen der Ukraine opfert, indem er Bedingungen akzeptiert, die das Land für künftige russische Angriffe anfällig machen.

Auch äußern sie Zweifel daran, dass Trump im Falle eines Widerstands von Moskau den nötigen Druck auf Russland ausüben wird, um eine Friedensvereinbarung durchzusetzen.

Bereits zuvor nannten Medien den 20. April als inoffiziellen Stichtag für eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine. Offiziell bestätigt wurde dieses Datum jedoch nicht.

Waffenruhe in der Ukraine

Zuvor hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen, als ersten Schritt zur Konfliktlösung eine Waffenruhe in der Luft und auf See einzuführen.

Doch bei einem Treffen der Teams aus der Ukraine und den USA am 11. März in Saudi-Arabien unterbreitete die US-Seite einen Vorschlag für eine umfassende Feuerpause. Die Ukraine hat dem Vorschlag zugestimmt. Von Russland wird nun eine Antwort erwartet. Der Kreml gibt jedoch keine endgültige Zusage, sondern stellt eigene Forderungen.

Im Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin soll angeblich vereinbart worden sein, die Angriffe auf die Energieinfrastruktur einzustellen. Dennoch setzt Russland seine Attacken fort.

Vor wenigen Tagen kündigte Präsident Wolodymyr Selenskyj ein weiteres Treffen der ukrainischen und amerikanischen Teams an. Dieses soll am Montag, dem 24. März, in Saudi-Arabien stattfinden. Wie das ukrainische Außenministerium mitteilt, handelt es sich um ein technisches Treffen, bei dem die Details verschiedener Waffenstillstandsmodelle besprochen werden sollen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Selenskyj Und Trump: Neue Entwicklungen In Den Friedensgesprächen

Bild von Getty Images

crossmenu