Atomwaffen: US-Geheimdienst warnt vor möglichem Einsatz durch Putin

Die US-Geheimdienste halten es für möglich, dass der russische Präsident Wladimir Putin im Falle militärischer Rückschläge zu Atomwaffen greifen könnte. Das berichtet RENEWZ unter Berufung auf Bloomberg. In einem aktuellen Bericht des Direktors der US-Geheimdienste vom 25. März wird explizit vor einer nuklearen Eskalation gewarnt.
„Russlands Unfähigkeit, schnelle und entscheidende Siege zu erringen, sowie ukrainische Angriffe auf russisches Territorium verstärken die Befürchtungen, dass Putin zu einer nuklearen Eskalation greifen könnte“, heißt es im Dokument.
Zugleich geht der Geheimdienst davon aus, dass Russland und die Ukraine eher dazu neigen, den Konflikt in die Länge zu ziehen, als eine vollständige Einigung anzustreben.
„Obwohl beide Seiten Bereitschaft zu temporären Waffenruhen gezeigt haben, glauben die Anführer wahrscheinlich weiterhin, dass die Risiken eines langen Krieges geringer sind als die einer nachteiligen Einigung“, schreiben die Analysten.
Laut US-Geheimdiensten bleibt Moskau taktisch überlegen. Ein Abnutzungskrieg spiele Russland in die Hände und führe zu einer schrittweisen Schwächung der ukrainischen Position – trotz westlicher Unterstützung.
Allerdings warnt der Bericht auch vor wirtschaftlichen Folgen für Russland und einer möglichen Eskalation mit dem Westen. Für die Ukraine liege das Risiko in der Unsicherheit zukünftiger Hilfe aus dem Ausland.
Nukleare Bedrohung im All
Die Geheimdienste vermuten zudem, dass Russland an einem Satelliten mit nuklearer Kapazität arbeitet. Ein solches System könne laut Experten „verheerende Folgen“ für die USA und die Welt haben.
Im vergangenen Jahr hatte Mike Turner, Vorsitzender des Geheimdienstausschusses im US-Repräsentantenhaus, berichtet, dass Russland plane, Atomwaffen im Weltraum zu stationieren. Am Vortag wurde zudem bekannt, dass Russland Militärübungen mit nuklearen Sprengköpfen gestartet hat. Dabei kamen interkontinentale ballistische Raketen vom Typ „Jars“ zum Einsatz – nicht zum ersten Mal.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wie Die Ukraine Eine Waffenruhe Mit Russland Auf Dem Meer Sieht: Erklärung Der Marine