Apple Watch sollen Kameras und künstliche Intelligenz erhalten

Apple arbeitet aktiv daran, seine Smartwatches weiterzuentwickeln – mit neuen Funktionen wie integrierten Kameras und KI. Laut einem Bericht von Bloomberg-Experte Mark Gurman will Apple bei künftigen Modellen der Apple Watch Kameras einsetzen, um visuelle Informationen zu erfassen und mithilfe künstlicher Intelligenz nutzbar zu machen, schreibt RENEWZ. Bei Standardmodellen soll die Kamera direkt im Display sitzen, bei der Apple Watch Ultra seitlich neben den Tasten.
Ziel ist es, dass Nutzer durch einen einfachen Blick mit ihrer Uhr z. B. Informationen zu Orten, Veranstaltungen oder Restaurants erhalten – ähnlich wie es iPhone 16 mit Visual Lookup bereits bietet. Auch neue AirPods sollen visuelle Intelligenz erhalten.
Die Funktionen könnten bis 2027 eingeführt werden. Verantwortlich für diese Entwicklungen ist Mike Rockwell, der früher das Vision-Projekt leitete und nun die Arbeit am Betriebssystem visionOS übernimmt. Dieses System könnte auch Basis für Apples künftige AR-Geräte sein.
Geplante Apple-Innovationen: Kameras und KI-Funktionen in Apple Watch und AirPods bis 2027
Funktion | Gerät | Geplant bis |
---|---|---|
Kamera im Display | Apple Watch (Standard) | 2027 |
Seitliche Kamera | Apple Watch Ultra | 2027 |
Visuelle Intelligenz | Neue AirPods | 2027 |
Integration mit KI und visionOS | Alle Geräte | Ab sofort in Arbeit |
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Apple One bekommt Zuwachs: AI-Gesundheits-Coaching