(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Amazon verknüpft Prime Video mit FanDuel: NBA-Wetten live im Stream sichtbar

Amazon verknüpft Prime Video mit FanDuel: NBA-Wetten live im Stream sichtbar

September 30, 2025
James Whitmore
Amazon integriert FanDuel in Prime Video: NBA-Wetten live im Stream, KI-Clips und E-Commerce für Fans ab Saisonstart im Oktober 2025.

Amazon.com Inc. hat eine Partnerschaft mit FanDuel angekündigt, um NBA-Übertragungen auf Prime Video mit zusätzlichen Wettfunktionen auszustatten. Nutzer können künftig ihr Prime-Video-Konto mit FanDuel verknüpfen und während der Spiele ihre aktiven Wetten direkt im Stream verfolgen. Neben den aktuellen Wettdaten werden auch Live-Quoten eingeblendet, jedoch ohne die Möglichkeit, Einsätze unmittelbar über Amazon zu platzieren, berichtet Renewz.de mit Verweis auf Bloomberg.

FanDuel, eine Tochtergesellschaft von Flutter Entertainment Plc, hatte laut Daten des Analyseunternehmens Eilers & Krejcik Gaming LLC im vergangenen Jahr rund 42 Prozent Marktanteil im Bereich Online-Sportwetten. Auch Walt Disney Co., das im August seinen neuen Streamingdienst startete, integriert mit ESPN Bet ein vergleichbares Feature.

Die Vereinbarung folgt auf den milliardenschweren Medienrechte-Deal, den Amazon, Disney und Comcast Corp. im vergangenen Jahr mit der NBA abgeschlossen hatten. Das Paket hat eine Laufzeit von elf Jahren und ein Gesamtvolumen von 76 Milliarden US-Dollar. Seitdem arbeiten die beteiligten Konzerne daran, ihre Streamingdienste durch neue Technologien attraktiver zu gestalten.

Amazon setzt dabei auf künstliche Intelligenz, um für Prime-Abonnenten automatisch Highlight-Clips der NBA-Spiele zu generieren. Außerdem sollen Nutzer Spiele parallel in kleineren Bildschirmfenstern verfolgen können. Ergänzt wird das Angebot durch ein integriertes Einkaufserlebnis für offizielle NBA-Fanartikel.

Auch Comcast erweitert die NBA-Übertragungen auf seiner Plattform Peacock. Zuschauer können dort zwischen verschiedenen Kameraperspektiven wählen und Spielhighlights abrufen. Damit tritt das Unternehmen in direkten Wettbewerb mit Amazon und Disney um die Vorherrschaft im Sport-Streaming.

Der Auftakt der NBA-Saison 2025/26 ist für den 21. Oktober geplant. Amazon überträgt seine ersten Spiele am 24. Oktober und will damit früh im Wettbewerb um Streaming-Zuschauer Akzente setzen.

Am Ende zeigt die Kooperation zwischen Amazon und FanDuel, wie stark sich Streamingdienste inzwischen zu interaktiven Plattformen entwickeln. Durch die Verknüpfung von Sportübertragungen, Wetten und E-Commerce entsteht ein neues Nutzererlebnis, das sowohl den Wettbewerb verschärft als auch die Grenzen zwischen Unterhaltung, Technologie und Geschäft verwischt. Für die NBA bedeutet dies zusätzliche Reichweite und Innovationskraft, während Amazon seine Position im Streamingmarkt stärkt. FanDuel wiederum erhält durch die Integration Zugang zu einem noch größeren Publikum. Insgesamt deutet die Entwicklung auf eine Zukunft hin, in der digitale Plattformen Sport, Unterhaltung und Handel nahtlos miteinander verbinden.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Top-10: Die besten Sportuhren im Test 2025 – Garmin schlägt Huawei & Polar

Foto von: Gabby Jones/Bloomberg

crossmenu