RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Am 20. April auf ProSieben: Marvels Eternals erstmals im deutschen Free-TV

Am 20. April auf ProSieben: Marvels Eternals erstmals im deutschen Free-TV

April 20, 2025
Monika Schmidt
Am 20. April feiert Marvels Eternals Free-TV-Premiere auf ProSieben. Mit Jolie & Madden, epischer Story und besonderen Bildern

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, zeigt ProSieben um 20:15 Uhr zum ersten Mal im deutschen Free-TV den Marvel-Blockbuster Eternals. Der Film von Chloé Zhao, die 2021 mit Nomadland zwei Oscars (Bester Film und Beste Regie) gewann, wurde ursprünglich am 3. November 2021 veröffentlicht und gehört zu den ambitioniertesten, aber gleichzeitig meistdiskutierten Produktionen des Marvel Cinematic Universe.

Das Epos erzählt von einer Gruppe unsterblicher, kosmischer Helden – den sogenannten Eternals –, die seit Tausenden von Jahren auf der Erde leben, jedoch nur dann eingreifen dürfen, wenn eine Bedrohung durch die monströsen Deviantsentsteht. Nach Jahrhunderten des Friedens kehrt die Gefahr plötzlich zurück. Das Ensemble umfasst u. a. Gemma Chan (Sersi), Richard Madden (Ikaris), Salma Hayek (Ajak), Angelina Jolie (Thena) und Kumail Nanjiani (Kingo). Der Film dauert 157 Minuten und erstreckt sich erzählerisch über mehrere Zeitalter der Menschheitsgeschichte.

Zum Zeitpunkt seines Kinostarts wurde Eternals gemischt aufgenommen. Auf Rotten Tomatoes liegt der Kritiker-Score bei 47 %, was ihn zeitweise zum am schlechtesten bewerteten MCU-Film machte – nur Ant-Man and the Wasp: Quantumania schnitt mit 46 % schlechter ab. Trotz eines globalen Einspielergebnisses von rund 402 Millionen US-Dollar galt Eternals als finanzieller Misserfolg, auch wegen der Produktionskosten von geschätzt 200 Millionen US-Dollar und teils verhaltener Zuschauerresonanz.

Ein besonderer Fokus lag bei Zhao auf der visuellen Umsetzung: Der Film wurde mit natürlichem Licht an realen Orten gedreht und hebt sich damit deutlich vom typischen CGI-Stil vieler Marvel-Produktionen ab. Auch stilistisch geht Eternals neue Wege: Die Handlung ist ruhig, teilweise philosophisch, mit Rückblenden und parallelen Erzählsträngen, die das Team über Jahrtausende hinweg begleiten.

Renewz.de berichtet unter Berufung auf filmstarts.de, dass Eternals im Rahmen des „Marvel Day“gezeigt wird. Neben dem Hauptfilm laufen auch Black Panther und Guardians of the Galaxy Vol. 2, wobei Eternals als zentraler Beitrag hervorgehoben wird. In der Filmstarts-Redaktion heißt es:
„Beim Kino-Release hat Eternals viel Hass abbekommen – völlig zu Unrecht“, so Redakteur Markus Trutt.
„Die wundervollen Bilder, die epische Inszenierung, das Ensemble – das ist kein gewöhnlicher MCU-Film, sondern ein vielschichtiges Heldenporträt mit kosmischem Maßstab.“

In einigen Ländern, darunter Saudi-Arabien und Kuwait, wurde der Film aufgrund der Darstellung gleichgeschlechtlicher Beziehungen nicht gezeigt oder zensiert. In Deutschland lief er ungekürzt und ist seitdem auch auf Disney+ verfügbar.

Die heutige Ausstrahlung im Free-TV bietet somit nicht nur eine neue Gelegenheit für jene, die den Film im Kino verpasst haben, sondern auch einen frischen Blick auf eine MCU-Produktion, die bewusst gegen gängige Superhelden-Konventionen arbeitet.

​Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Adolescence Netflix: Warum Spricht Jeder Über Diese Serie

crossmenu