(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Bundespolizei gründet spezialisierte Anti-Drohnen-Einheit: Deutschland rüstet gegen neue Bedrohung auf

Bundespolizei gründet spezialisierte Anti-Drohnen-Einheit: Deutschland rüstet gegen neue Bedrohung auf

Oktober 4, 2025
James Whitmore
Deutschland reagiert auf die Drohnen-Bedrohung. Innenminister Alexander Dobrindt kündigt bei der Munich Migration Meeting die Gründung einer spezialisierten Anti-Drohnen-Einheit der Bundespolizei an.

Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt hat eine weitreichende Initiative zur Stärkung der inneren Sicherheit angekündigt: die Schaffung einer eigenen, spezialisierten Einheit innerhalb der Bundespolizei, die sich ausschließlich der Bekämpfung von Drohnen widmen wird. Diese Ankündigung machte der Minister während einer Rede auf der „Munich Migration Meeting“-Konferenz, berichtet Renewz.de mit Verweis auf DW.

„Wir werden in der Bundespolizei eine eigene Einheit zur Drohnenabwehr aufbauen“, erklärte Dobrindt im Gespräch mit den anwesenden Journalisten. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Besorgnis der deutschen Sicherheitsbehörden hinsichtlich der potenziellen Bedrohung, die von unbemannten Flugobjekten ausgeht, insbesondere im Hinblick auf kritische Infrastruktur und Großveranstaltungen.

Nach Aussage des Ministers ist sein Ressort bereit, sich auf ein „Wettrennen um die Aufrüstung“ einzulassen. Man werde der sich ständig weiterentwickelnden Drohnen-Technologie mit neuen und effektiveren Abwehrmaßnahmen entgegentreten. Um dies zu gewährleisten, beabsichtigt der Innenminister, die zuständigen Organe zu „ermächtigen, auszurüsten und zu vernetzen“. Die Bundespolizei soll demnach mit modernstem Equipment ausgestattet werden, um die Drohnen-Gefahr effektiv zu neutralisieren.

Darüber hinaus steht eine Gesetzesänderung bezüglich der Luftsicherheit im Raum. Nach Verabschiedung der entsprechenden Änderungen soll auch die Bundeswehr (der deutsche Streitkräfteverband) rechtlich in die Lage versetzt werden, die Polizei bei der Abschreckung oder Neutralisierung von Drohnen zu unterstützen – ein klares Zeichen für die Ernsthaftigkeit, mit der die Bundesregierung diese Bedrohung bewertet.

Die Initiative sieht nicht nur die Schaffung einer operativen Einheit vor. Dobrindt ergänzte, dass zusätzlich eine „Entwicklungs- und Forschungseinheit“ ins Leben gerufen wird. Diese Abteilung soll die technologischen Aspekte des Drohnenschutzes von Grund auf analysieren und bewerten, um sicherzustellen, dass die Abwehrmaßnahmen stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Dieser umfassende Ansatz, der auf spezialisierte Einheiten, neue Technik, gesetzliche Anpassungen und intensive Forschung setzt, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Strategie zur Drohnen-Abwehr und zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch:Terrorangriff in Manchester: Zwei Tote bei Auto- und Messerattacke vor Synagoge am Jom Kippur.

crossmenu