Tormenta Rampaging Run: Die erste Giga-Dive-Achterbahn der Welt bricht 6 Rekorde

Tormenta Rampaging Run, die brandneue Achterbahn im Six Flags Over Texas, wird die Skyline von Arlington in Texas ab 2026 dramatisch verändern und die Messlatte für Nervenkitzel weltweit neu definieren. Am Donnerstag, dem 26. September 2025, enthüllte der Freizeitpark die ehrgeizigen Pläne für diese Weltneuheit, die nicht weniger als sechs Weltrekorde brechen soll. Sie wird offiziell als die höchste, schnellste, längste und allererste Giga-Dive-Achterbahn der Welt an den Start gehen und damit eine völlig neue Kategorie von Hochgeschwindigkeits-Thrill-Attraktionen begründen. Mit einer Höhe von 309 Fuß (94 Meter) und einem übervertikalen Drop von 95 Grad verspricht Tormenta Rampaging Run ein Fahrgefühl, das selbst für erfahrene Achterbahn-Enthusiasten beispiellos ist, ein technologisches Meisterstück, das die Redaktion von Renewz.de in einem Kommentar als epochal bezeichnet. Die Eröffnung im Jahr 2026 fällt mit dem 65. Jubiläum des Parks zusammen, was die Bedeutung dieser Investition in die Zukunft des weltberühmten Standortes in Texas unterstreicht und die Tradition des Parks als Innovationsführer fortsetzt.
Die Geburt des Giga-Dive-Konzepts: Verschmelzung von Extremen
Die Bezeichnung Giga-Dive-Achterbahn stellt eine revolutionäre technische und klassifikatorische Neuerung in der Welt der Achterbahnen dar, da sie die imposante Höhe eines Giga-Coasters mit dem einzigartigen Schreckmoment eines Dive Coasters kombiniert. Giga-Coaster sind traditionell Stahlkonstruktionen mit einer Höhe zwischen 300 und 399 Fuß, die hauptsächlich auf Geschwindigkeit, Höhe und Airtime ausgelegt sind und typischerweise ohne Inversionen auskommen. Im Gegensatz dazu sind Dive Coaster bekannt für ihre breiten, oft reißverschlusslosen Wagen und den charakteristischen, fast senkrechten Sturz, der oft von einer kurzen, nervenaufreibenden Pause am höchsten Punkt eingeleitet wird. Die Tormenta Rampaging Run verschmilzt diese beiden Typen: Sie erreicht die Giga-Höhe von 309 Fuß, behält jedoch den entscheidenden Dive (Tauch-)Mechanismus bei, inklusive der ikonischen Zwangspause am höchsten Punkt und des übervertikalen Drops. Diese technische Synthese erforderte innovative Lösungen des Herstellers Bolliger & Mabillard (B&M), um die enormen statischen und dynamischen Kräfte des 309 Fuß hohen Turms und der rekordbrechenden Elemente zu bewältigen. Die daraus resultierende Fahrtdynamik verspricht ein völlig neues Intensitätslevel, das die genre-typische Angst vor dem tiefen Fall mit der langanhaltenden Geschwindigkeit eines Giga-Coasters verbindet.
Technische Meilensteine: Was die Tormenta von anderen Achterbahnen unterscheidet
Die Entscheidung, die Tormenta Rampaging Run in die Giga-Kategorie zu heben, setzt einen neuen Präzedenzfall, da bisher kein Dive Coaster diese markante Höhenschwelle überschritten hat. Mit einer Maximalhöhe von 309 Fuß übertrifft die Anlage alle bestehenden Dive Coaster der Welt, darunter auch bekannte Giganten wie Yukon Striker in Kanada. Der freie Fall beginnt bei 285 Fuß und erfolgt in einem beispiellosen Winkel von 95 Grad, womit er die Fahrgäste in eine Position bringt, die „jenseits der Senkrechten“ liegt, wie es in der Pressemitteilung plastisch beschrieben wurde. Die dabei erreichte Höchstgeschwindigkeit von 87 mph (umgerechnet etwa 140 km/h) macht die Tormenta zur schnellsten ihrer Art und erfordert eine perfektionierte Schienenführung, um die Züge sicher durch die nachfolgenden Hochgeschwindigkeitselemente zu leiten. Die Ingenieure mussten dabei besonders auf die Einhaltung der strengen Sicherheitsauflagen und die Minimierung des lateralen Rucks achten, was bei so extremen Abmessungen eine große Herausforderung darstellt. Zudem zeichnet sich die Tormenta Rampaging Run durch gleich fünf Inversionen aus, während traditionelle Giga-Coaster oft auf Überschläge verzichten, was die Komplexität und den Nervenkitzel der Strecke zusätzlich steigert.

Die Sechs Weltrekorde der Achterbahn im Detail
Die offizielle Ankündigung von Six Flags Over Texas ist durch die Zusage, gleich sechs Weltrekorde einzustellen, besonders eindrucksvoll untermauert, was die Dominanz der Tormenta Rampaging Run im weltweiten Thrill-Markt von Beginn an sichert. Diese Rekorde umfassen alle relevanten Dimensionen einer Achterbahn und demonstrieren die umfassende Überlegenheit des Designs in der Kategorie der Dive Coaster. Durch diese Fülle an Superlativen wird die Attraktion automatisch zum primären Ziel für Achterbahn-Enthusiasten aus allen Kontinenten, die sich der Herausforderung des „Rampaging Run“ stellen möchten. Diese strategische Rekordsetzung dient nicht nur dem Marketing, sondern spiegelt die tatsächliche Ingenieursleistung wider, zwei technisch anspruchsvolle Achterbahntypen zu einem harmonischen Gesamterlebnis zu vereinen.
Rekordbrechende Dimensionen und einzigartige Elemente
Die Tormenta Rampaging Run setzt bei ihrer Eröffnung im Jahr 2026 folgende sechs Weltrekorde:
- Erster Giga Dive Coaster der Welt: Mit einer Höhe von über 300 Fuß etabliert sie die neue Hybrid-Kategorie.
- Höchster Dive Coaster der Welt: Die Spitze des Kettenlifts erreicht 309 Fuß (94 Meter).
- Längster Dive Coaster der Welt: Die gesamte Streckenlänge beträgt 4.199 Fuß (ca. 1.280 Meter).
- Schnellster Dive Coaster der Welt: Die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 87 mph (140 km/h).
- Höchste Vertikale Achterbahnschleife der Welt: Die Inversion misst beeindruckende 179 Fuß (54,6 Meter).
- Höchste Immelmann-Inversion der Welt: Auf 218 Fuß (66,4 Meter) werden die Fahrgäste kopf stehen.
Metrik | Wert | Weltrekord-Titel (Dive Coaster) |
Höhe | 309 Fuß (94 m) | Höchster Dive Coaster |
Drop-Winkel | 95 Grad | Übervertikaler Drop |
Geschwindigkeit | 87 mph (140 km/h) | Schnellster Dive Coaster |
Länge | 4.199 Fuß (1.280 m) | Längster Dive Coaster |
Vertikale Schleife | 179 Fuß (54,6 m) | Höchste Loop-Inversion auf einem Coaster |
Immelmann-Inversion | 218 Fuß (66,4 m) | Höchste Immelmann-Inversion |
Die Aufschlüsselung der Rekorde zeigt, dass die Bahn nicht nur in Bezug auf die Höhe dominiert, sondern auch bei den akrobatischen Elementen, was sie von früheren Giga-Coastern, die oft auf ein intensives Out-and-Back-Layout setzten, klar abhebt. Der Fokus auf eine derart hohe Vertikale Schleife und die extrem hoch angesetzte Immelmann-Inversion verdeutlichen, dass B&M die Grenzen des Machbaren im Bereich der Inversionen neu auslotet, selbst bei Zügen, die für ihren hohen Reihenquerschnitt bekannt sind. Diese Elemente garantieren einen dynamischen Wechsel zwischen Geschwindigkeit, Höhe und Orientierungslosigkeit.
Das Fahrterlebnis: Der Sturz ins Chaos der „Tormenta“
Das Fahrerlebnis der Tormenta Rampaging Run ist von Anfang an auf maximale Spannung ausgelegt, beginnend mit dem langsamen, unaufhaltsamen Aufstieg auf die 309 Fuß hohe Spitze des Kettenlifts, währenddessen sich unter den Fahrgästen die weitläufige Landschaft des Dallas-Fort Worth Metroplex ausbreitet. Oben angekommen, kommt der Zug zum markentypischen Stillstand, bei dem die Passagiere, oft nur durch Schulterbügel gesichert, über den Rand der übervertikalen 95-Grad-Kante hinausragen, was ein beispielloses Gefühl der Exposition und des Schreckens erzeugt. Diese kritische Pause ist nur von kurzer Dauer, bevor die Bremsen gelöst werden und der Zug in einen 285 Fuß tiefen, rekordbrechenden Sturz beschleunigt, der die Höchstgeschwindigkeit von 87 mph erreicht. Dieser Sturz in die Tiefe ist das zentrale Element der Tormenta und bildet den energetischen Auftakt für die restliche, über 4.000 Fuß lange Strecke.
Die Dynamik der Inversionen und die Thematik
Nach dem ersten, schwindelerregenden Sturz taucht der Zug in die Folge der Inversionen ein, die die gewonnene Geschwindigkeit optimal nutzen, um die Fahrgäste durch extreme positive und negative G-Kräfte zu schleudern. Die erste große Akrobatik ist die 179 Fuß hohe Vertikale Schleife, ein Element, das die Schwerkraft für einen Moment aufhebt, bevor die Insassen mit hohem Druck in ihre Sitze gedrückt werden. Es folgt die spektakuläre 218 Fuß hohe Immelmann-Inversion, eine halbierte Looping-Figur, die in einer 180-Grad-Drehung endet, bevor der Zug in die entgegengesetzte Richtung weiterfährt. Die gesamte Fahrt von 4.199 Fuß ist darauf ausgelegt, die wilde, unvorhersehbare Energie des spanischen "Running of the Bulls" (Encierro) nachzuempfinden, was sich auch im Theming des neuen Parkabschnitts widerspiegelt. Die Züge, die wie die lebhaften Kostüme der Läufer gestaltet sind, rasten durch scharfe Kurven und weitere Airtime-Hügel, die die Hektik der Flucht vor einem wütenden Bullen simulieren.
Der historische Kontext: Six Flags Over Texas und das 65. Jubiläum
Das Six Flags Over Texas, eröffnet am 1. August 1961, ist das ursprüngliche und somit historisch wichtigste Park der gesamten Six-Flags-Kette und gilt als der Geburtsort des modernen regionalen Themenparks. Die Enthüllung der Tormenta Rampaging Run im Jahr 2026 dient als spektakulärer Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 65. Jubiläum des Parks, ein Meilenstein, der die anhaltende Relevanz und den Innovationsgeist des Standorts in Arlington, Texas, untermauert. Seit sechs Jahrzehnten hat der Park die Branche mit bahnbrechenden Attraktionen geprägt, von der ersten modernen Minen-Achterbahn, The Runaway Mine Train, bis hin zum ikonischen Holz-Stahl-Hybrid New Texas Giant. Die 309 Fuß hohe Tormenta ist somit nicht nur eine neue Achterbahn, sondern ein historisches Bekenntnis des Managements zur Fortsetzung dieser Tradition.
Der neue Themenbereich: Rancho de la Tormenta
Die Tormenta Rampaging Run wird das Herzstück eines neuen, immersiven Themenbereichs im bestehenden spanischen Sektor des Parks sein, genannt Rancho de la Tormenta (Ranch des Sturms). Dieser neue Bereich ist darauf ausgelegt, die Atmosphäre eines spanischen Dorfes zu schaffen, das von der chaotischen Energie des Stierlaufs erfasst wird. Dazu gehört auch das neue Restaurant Cocina Abuela (Omas Küche), das authentische spanisch- und lateinamerikanisch inspirierte Küche anbieten wird, um das Gesamterlebnis der Thematik zu vertiefen. Die Schaffung eines kompletten, thematisch zusammenhängenden Dorfes rund um die Mega-Attraktion zeigt, dass Six Flags nicht nur in die mechanischen Superlative, sondern auch in die immersive Gestaltung investiert, um den Gästen ein vollständiges, kulturell inspiriertes Erlebnis zu bieten. Dieser Detailgrad ist entscheidend, um die Geschichte der Tormenta – die nach Angaben des Parks die „Stärke und Geschwindigkeit des Bullen ehrt“ – glaubwürdig und packend zu vermitteln.
Die Rolle von Bolliger & Mabillard: Ingenieurskunst aus der Schweiz
Hinter der revolutionären Tormenta Rampaging Run steht das renommierte Schweizer Ingenieurbüro Bolliger & Mabillard (B&M), dessen Name in der Achterbahn-Community synonym mit Qualität, Innovation und sanftem, aber intensivem Fahren ist. B&M ist der weltweit führende Hersteller von Achterbahnen mit Inversionen und hat die Bauart des Dive Coasters selbst entwickelt und perfektioniert, womit sie als natürliche Wahl für die Realisierung der ersten Giga-Dive-Achterbahn galten. Die Präsidentin von B&M, Sophie Bolliger, unterstrich die Bedeutung des Projekts, indem sie erklärte, dass diese Achterbahn „eine völlig neue Fahrkategorie einführt“, die Giga-Höhen mit der Freude und dem Nervenkitzel eines Dive Coasters verbindet, und betonte, dass dieses Innovationsniveau neue Standards für die gesamte Freizeitparkbranche setzt. Die Entscheidung, einen B&M-Dive Coaster über 300 Fuß zu bauen, stellt für das Unternehmen selbst einen technischen Meilenstein dar, der nur von der eigenen Fury 325 übertroffen wird.
Design-Herausforderungen und technologische Präzision
Die Konstruktion einer Achterbahn dieser Größe und Komplexität, insbesondere die Integration von gleich fünf Inversionen in einem Giga-Layout, erforderte höchste Präzision in der Fertigung und Montage der Stahlschienen. Die Züge der B&M Dive Coaster sind typischerweise breit ausgelegt, oft mit acht Sitzen pro Reihe (wie bei der Tormenta erwartet), um eine hohe Kapazität zu gewährleisten. Die Ingenieure mussten sicherstellen, dass die Züge die extreme 95-Grad-Neigung und die hohen G-Kräfte der 179-Fuß-Schleife mit höchster Sicherheit und Fahrkomfort bewältigen. Die langlebige Bauweise von B&M ist bekannt dafür, dass die Achterbahnen auch nach Jahren des Betriebs ein hervorragendes Fahrgefühl bieten, was die Investition von Six Flags in die Tormenta Rampaging Run zu einer langfristigen Bereicherung für den Park macht. Die genaue Berechnung der Fliehkräfte und die dynamische Steuerung der Wagen während der Fahrt sind bei den Extremen dieses Giga-Dive-Konzepts von fundamentaler Bedeutung für das Gelingen der Attraktion.
Nützliche Informationen für zukünftige Besucher und Enthusiasten
Die Tormenta Rampaging Run wird voraussichtlich im Frühjahr oder Sommer 2026 im Rahmen der 65. Jubiläumsfeierlichkeiten von Six Flags Over Texas in Arlington, Texas, eröffnet. Obwohl ein exaktes Eröffnungsdatum noch aussteht, wird dringend empfohlen, die offiziellen Kanäle des Parks für Updates und spezielle Ankündigungen im Auge zu behalten. Der Park, der im Herzen der DFW-Metropolregion liegt, ist leicht erreichbar und bietet sich als ideales Ziel für einen ausgedehnten Thrill-Trip an. Besucher sollten sich auf eine Fahrt von fast drei Minuten (2:54) voller intensiver Momente einstellen und die Mindestgröße von 48 Zoll (122 cm) beachten. Um die Wartezeiten zu umgehen, die bei einer Weltrekord-Attraktion zu erwarten sind, können sich Interessierte über die verschiedenen Six Flags Pässe und Mitgliedschaften informieren, die oft Vorteile wie Early Entry oder Express-Pässe beinhalten. Der neue Bereich Rancho de la Tormenta mit seinem Restaurant Cocina Abuela wird das kulinarische Angebot erweitern und einen atmosphärischen Rückzugsort bieten, bevor man sich erneut dem rasenden Bullen der Tormenta stellt.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Huajiang Grand Canyon Bridge in China (花江峡谷大桥): höchste Brücke der Welt 2025