(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Huajiang Grand Canyon Bridge in China (花江峡谷大桥): höchste Brücke der Welt 2025

Huajiang Grand Canyon Bridge in China (花江峡谷大桥): höchste Brücke der Welt 2025

Oktober 2, 2025
Monika Schmidt
Huajiang Grand Canyon Bridge in China eröffnet: 625 Meter hoch, 2.890 Meter lang. Rekordbrücke wird neues Wahrzeichen und Touristenmagnet.

Die Huajiang Grand Canyon Bridge (Chinese: 花江峡谷大桥) wurde im September 2025 offiziell eröffnet und zieht bereits in den ersten Wochen internationales Interesse auf sich. Für Reisende aus Europa und insbesondere aus Deutschland bietet sie ein neues, spektakuläres Reiseziel im Südwesten Chinas. Experten gehen davon aus, dass die Brücke ähnlich wie die Drei-Schluchten-Talsperre oder die Hochgeschwindigkeitszüge zum Symbol moderner chinesischer Ingenieurskunst wird.

Für den deutschen Tourismusmarkt hat dies eine besondere Relevanz: China zählt schon heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen, vor allem für kultur- und technikinteressierte Besucher. Reiseveranstalter planen, den Huajiang-Canyon künftig verstärkt in ihre Rundreisen durch Südwestchina aufzunehmen. Damit könnten neue Tourismusströme entstehen, die nicht nur chinesische Regionen stärken, sondern auch für deutsche Anbieter von Asienreisen Chancen eröffnen.

Die Brücke gilt somit nicht nur als Rekordbauwerk, sondern auch als Magnet für internationale Besucher – ein Aspekt, der in Zeiten steigender Nachfrage nach außergewöhnlichen Reiseerlebnissen für deutsche Touristen von wachsender Bedeutung ist, berichtet Renewz.de.

Rekordhöhe und technische Superlative

Die Brücke erreicht eine Höhe von 625 Metern über dem Fluss Beipan und überragt damit alle bisherigen Brücken weltweit. Mit einer Hauptspannweite von 1.420 Metern zählt sie zu den längsten Hängebrücken der Erde. Insgesamt misst die Konstruktion 2.890 Meter von einem Ende zum anderen. Zum Vergleich: Die Golden Gate Bridge in San Francisco ist nicht nur neunmal niedriger, sondern auch fast doppelt so kurz. Die Dimensionen machen die Huajiang Grand Canyon Bridge zu einem neuen globalen Referenzpunkt der Brückenarchitektur.

Bauprozess unter extremen Bedingungen

Die Bauarbeiten begannen offiziell im Jahr 2022 und erforderten den Einsatz von Tausenden Ingenieuren, Arbeitern und Spezialisten. Aufgrund der steilen Klippen und des unwegsamen Geländes mussten viele Bauteile zunächst per Hubschrauber oder Seilbahnsystem transportiert werden. Für die Hauptkabel wurden mehr als 40.000 Tonnen hochfester Stahl eingesetzt, und die Verankerungen mussten tief in den Fels getrieben werden, um den enormen Windlasten standzuhalten. Die Ingenieure setzten auf modernste Sensorik und ein digital gesteuertes Überwachungssystem, das Windgeschwindigkeit, Erdbebenaktivität und Erdrutschgefahr in Echtzeit misst.

Geografische Lage und strategische Bedeutung

Die Brücke überspannt den dramatischen Huajiang-Canyon, der auch als „Riss der Erde“ bezeichnet wird, da er eine der tiefsten und breitesten Schluchten der Region darstellt. Mit den Koordinaten 25.6845° N, 105.4128° E lässt sich die Brücke klar auf Google Maps lokalisieren. Bisher mussten Reisende auf schmalen Bergstraßen gefährliche Umwege in Kauf nehmen, die häufig durch Erdrutsche blockiert waren. Mit der neuen Verbindung können Fahrzeuge nun in wenigen Minuten zwischen den wirtschaftlichen Zentren Liupanshui und Bijie verkehren, was die Integration der Region in das nationale Straßennetz entscheidend beschleunigt.

Konkurrenz aus Guizhou selbst

Interessanterweise stammt auch der bisherige Höhenrekord von einer Brücke in derselben Provinz: der Beipanjiang-Brücke, die 2016 eröffnet wurde und mit 565,4 Metern bis vor kurzem die höchste Brücke der Welt war. Mit dem neuen Bauwerk hat Guizhou seinen Status als „Brückenprovinz“ Chinas noch einmal untermauert. Experten betonen, dass die Provinz, trotz ihrer vergleichsweise schwachen Wirtschaft, heute fast die Hälfte der weltweit höchsten Brücken beherbergt.

Wirtschaftlicher Motor für die Region

Guizhou gehört zu den ärmeren Regionen Chinas, ist aber durch die massive Infrastrukturpolitik in den letzten 20 Jahren zu einem Symbol für wirtschaftliche Transformation geworden. Mehr als 30.000 Brücken wurden hier gebaut, drei davon rangieren unter den höchsten der Welt. Der Ausbau von Verkehrswegen gilt als Schlüssel zur Armutsbekämpfung, da er den Zugang zu Märkten, Arbeitsplätzen und Tourismus erleichtert. Schon jetzt planen lokale Behörden, den Huajiang-Canyon als neues Touristenziel zu vermarkten, inklusive Aussichtsplattformen und Wanderwegen mit Blick auf die Brücke.

Ingenieurkunst als Symbol nationaler Stärke

Die Huajiang Grand Canyon Bridge ist nicht nur ein Verkehrsprojekt, sondern auch ein politisches Symbol. China zeigt damit seine Fähigkeit, technische Herausforderungen unter extremen Naturbedingungen zu meistern. Während internationale Experten die Brücke als „Wunderwerk der Ingenieurskunst“ bezeichnen, wird sie in chinesischen Medien bereits als Ikone nationaler Stärke und künftiges Weltkulturerbe gehandelt. Durch das Zusammenspiel von Hightech-Bauverfahren, regionaler Entwicklung und globaler Signalwirkung verkörpert die Brücke den Anspruch Chinas, im Bereich Infrastruktur neue Maßstäbe zu setzen. Die Huajiang-Brücke liegt bei 25.704576°N 105.587469°E. So findest du sie schnell auf der Karte. Hier gibt es die interaktive Ansicht: google.com/maps.


Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Titan RT Im Harz: Wochenendtrip Zur Längsten Hängebrücke

crossmenu