Disney+: In Deutschland steigen die Abo-Preise weiter

Die Preise für den Streamingdienst Disney+ werden in Deutschland erneut erhöht. Abonnenten müssen künftig für alle drei Abo-Modelle – Standard mit Werbung, Standard ohne Werbung und Premium – tiefer in die Tasche greifen. Disney kommuniziert die Änderungen bislang nur versteckt im Kleingedruckten, während gleichzeitig eine Rabattaktion läuft, die die höheren Kosten überlagert. Viele Nutzer fühlen sich dadurch verunsichert, berichtet Renewz.de unter Berufung auf offizielle Informationen von Disney.
Neue Preise für Disney+ in Deutschland
Ab Ende September gelten für deutsche Kunden höhere monatliche Gebühren:
- Standard-Abo mit Werbung: 7 Euro statt bisher 6 Euro
- Standard-Abo ohne Werbung: 11 Euro statt bisher 10 Euro
- Premium-Abo: 16 Euro statt bisher 14 Euro
Die neuen Tarife sind bislang nur schwer auffindbar. Auf der Bestellseite tauchen sie im Kleingedruckten auf, während Disney gleichzeitig eine zeitlich begrenzte Rabattaktion bewirbt, die drei Monate lang niedrigere Preise verspricht. Auf den Hilfeseiten des Anbieters sind zum Teil noch die alten Tarife gelistet, was zusätzliche Verwirrung stiftet.

Wann treten die neuen Preise in Kraft
Nach bisherigem Stand soll die Preiserhöhung am 27. September 2025 wirksam werden, wenn die aktuelle Rabattaktion endet. Unklar ist allerdings noch, ab wann und wie Bestandskunden auf die neuen Tarife umgestellt werden. Auch die Kosten für Jahresabos bei Einmalzahlung hat Disney bislang nicht veröffentlicht.
Zustimmung der Kunden erforderlich
In Deutschland müssen Anbieter ihre Kunden vor einer Preisänderung informieren und deren Zustimmung einholen. Falls ein Abonnent der Preiserhöhung nicht zustimmt, endet das Abo automatisch – selbst dann, wenn die Anfrage ignoriert wird. Disney wird seine deutschen Nutzer also voraussichtlich per E-Mail kontaktieren, bevor die neuen Preise gelten.
Vergleich mit den USA
Parallel steigen auch in den USA die Preise für Disney+. Dort müssen Nutzer künftig mindestens 12 US-Dollar monatlich zahlen, um die Variante mit Werbung zu nutzen – ein Plus von 2 Dollar. Die Premiumstufe wird sogar um 3 Dollar teurer und kostet künftig 19 US-Dollar im Monat. In den USA greifen die neuen Preise bereits ab Oktober.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: BYD Yangwang U9 Xtreme: Ein Elektro-Hypercar bricht alle Grenzen