(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Wie kann man Halloumi Käse zu Hause selber machen und richtig zubereiten

Wie kann man Halloumi Käse zu Hause selber machen und richtig zubereiten

September 23, 2025
Monika Schmidt
Halloumi Käse: Geschichte, Kalorien, gesundheitliche Vorteile und Rezepte. Alles über den zypriotischen Käse und wie man ihn zu Hause selbst herstellt.

Halloumi ist ein traditionsreicher Käse aus Zypern, der seit Jahrhunderten die mediterrane Küche prägt. Er zeichnet sich durch seine feste Textur aus, die beim Braten und Grillen nicht schmilzt, sondern eine goldbraune Kruste entwickelt. Mit seinem salzigen Geschmack, hohem Eiweißgehalt und reichlich Calcium ist er sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Küche unverzichtbar. Weltweit ist Halloumi heute ein Symbol für mediterrane Ernährung, Gesundheit und kulinarische Vielfalt – darüber berichtet Renewz.de.

Geschichte von Halloumi

Halloumi blickt auf eine über tausendjährige Tradition zurück. Archäologische Hinweise deuten darauf hin, dass Käse ähnlicher Art schon in byzantinischer Zeit hergestellt wurde. Erste schriftliche Quellen finden sich im 16. Jahrhundert, als Halloumi auf Zypern fester Bestandteil der Landwirtschaft wurde. Hirten produzierten ihn, um Milchüberschüsse länger haltbar zu machen. Seine Fähigkeit, ohne Kühlung mehrere Wochen überdauern zu können, machte ihn zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel auf der Insel. Bis heute gilt er als Nationalprodukt und kulinarisches Aushängeschild Zyperns.

Nährwerte und Kalorien von Halloumi

Halloumi gehört zu den kalorienreicheren Käsesorten, bietet aber viele wertvolle Nährstoffe. In 100 g Halloumi stecken etwa 320 Kalorien, davon rund 21 g Eiweiß und 25 g Fett. Der hohe Proteinanteil unterstützt Muskelaufbau und Regeneration, weshalb er besonders bei Sportlern beliebt ist. Außerdem enthält er über 700 mg Calcium, das wichtig für Knochen und Zähne ist. Vitamin B12 und Phosphor machen ihn zusätzlich zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung.

Nährwerttabelle (pro 100 g)

NährstoffMenge
Kalorienca. 320 kcal
Eiweiß21 g
Fett25 g
Calcium700 mg+

Halloumi zu Hause herstellen

Die Zubereitung von Halloumi erfordert etwas Geduld, ist aber auch in der heimischen Küche möglich. Man benötigt Milch (Schaf, Ziege oder Kuh), Lab, Calciumchlorid, Salz sowie Käsetücher und eine Form. Zunächst wird die Milch erwärmt und mit Lab versetzt, damit sich ein fester Käsebruch bildet. Dieser wird geschnitten, erhitzt, gepresst und anschließend in der eigenen Molke gekocht. Zum Schluss wird der Käse gesalzen und in Salzlake eingelegt. Schon nach wenigen Stunden ist ein authentischer Halloumi fertig, der gegrillt oder gebraten werden kann.

Verwendung in der Küche

Halloumi ist extrem vielseitig. In Salaten bringt er eine herzhafte Note, beim Grillen ist er eine beliebte vegetarische Alternative zu Fleisch. Gebraten passt er perfekt zu Gemüsegerichten wie Zucchini oder Auberginen. Auch in Pasta, Wraps oder als knusprige Halloumi-Sticks mit Sesam findet er Verwendung. Sein hoher Salzgehalt harmoniert ideal mit süßen Zutaten wie Wassermelone oder Feigen, wodurch spannende Geschmackskombinationen entstehen.

Rezepte mit Halloumi

1. Halloumi-Wassermelonen-Salat

  • 200 g Halloumi in Scheiben braten
  • 300 g Wassermelone würfeln
  • Mit Minze, Limettensaft und Olivenöl servieren

2. Pasta mit Halloumi und Brokkoli

  • 200 g Nudeln kochen, 100 g Brokkoli blanchieren
  • 150 g Halloumi würfeln und anbraten
  • Mit 100 ml Sahne vermischen und würzen

3. Halloumi-Sesam-Sticks

  • Halloumi in Stangen schneiden
  • in Mehl, Ei und Sesam panieren
  • knusprig braten und mit Honig-Senf-Dip servieren

Gesundheitliche Vorteile von Halloumi

Halloumi liefert viele Proteine, die den Muskelaufbau unterstützen, und ist reich an Calcium, das für starke Knochen sorgt. Der moderate Fettgehalt macht ihn nahrhaft, während Vitamin B12 die Blutbildung fördert. Als Fleischalternative eignet er sich gut für vegetarische Ernährungsweisen. Sein Salzgehalt erfordert zwar maßvollen Konsum, aber kombiniert mit frischem Gemüse wird er zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Halloumi ist mehr als nur ein Grillkäse. Mit seiner langen Geschichte, seinem charakteristischen Geschmack und seinen gesundheitlichen Vorteilen ist er ein echtes Superfood der Mittelmeerküche. Ob gegrillt, gebraten oder roh verarbeitet – Halloumi bietet unzählige kulinarische Möglichkeiten. Wer ihn zu Hause selbst herstellt, verbindet Tradition, Genuss und gesunde Ernährung auf besondere Weise.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Was morgens essen, um den ganzen Tag Energie zu haben? 4 Rezepte für ein gesundes Frühstück

crossmenu