Katharine Herzogin von Kent stirbt mit 92 Jahren: Rückzug, Engagement und ein Leben im Dienst

Im Vereinigten Königreich herrscht tiefe Trauer. Katharine, Herzogin von Kent, ist am 5. September 2025 im Alter von 92 Jahren verstorben. Der Buckingham-Palast bestätigte am Freitag den Tod der Herzogin in einer offiziellen Mitteilung. Katharine verschied in der Nacht auf Freitag im Kensington-Palast, umgeben von ihren engsten Familienmitgliedern. Darüber berichtet Renewz unter Berufung auf t-online.de.
In dem veröffentlichten Statement würdigte der Palast ausdrücklich das jahrzehntelange Engagement der Herzogin. „Der König und die Königin sowie alle Mitglieder der königlichen Familie trauern gemeinsam mit dem Herzog von Kent, seinen Kindern und Enkelkindern um ihren Verlust. In liebevoller Erinnerung gedenken sie an das lebenslange Engagement der Herzogin für all die Organisationen, mit denen sie verbunden war, ihre Leidenschaft für Musik und ihr Mitgefühl für junge Menschen“, heißt es in der Erklärung.
Auch in den sozialen Netzwerken zeigten sich zahlreiche Menschen betroffen. Unter dem offiziellen Instagram-Beitrag der Royal Family kommentierten viele Follower mit persönlichen Worten des Mitgefühls. „Möge sie in Frieden ruhen. Die Welt und die Royal Family haben eine weitere wundervolle Seele verloren“, schrieb ein Nutzer. Ein anderer ergänzte: „Sie war so eine liebenswerte Frau.“
Katharine gehörte durch ihre Ehe mit Prinz Edward, Herzog von Kent, zur engeren britischen Königsfamilie. Edward, ein Großcousin von König Charles III., ehelichte sie im Jahr 1961. Die Herzogin, geboren 1933, schenkte dem Paar drei Kinder: George, Helen und Nicholas.
Ihre öffentliche Präsenz war über Jahrzehnte spürbar. Katharine war Schirmherrin zahlreicher Wohltätigkeitsorganisationen, mit besonderem Engagement im Bildungs- und Musikbereich. Zudem trat sie regelmäßig bei Tennisturnieren in Wimbledon in Erscheinung. In den späten Neunzigerjahren zog sie sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück, blieb aber eng mit vielen Projekten verbunden.
Ihr Ehemann Edward, der im Oktober seinen 90. Geburtstag feiern wird, ist seit dem Tod von Königin Elizabeth II. im Jahr 2022 das älteste lebende Mitglied der britischen Königsfamilie. Mit dem Ableben seiner Frau verliert er eine langjährige Wegbegleiterin, deren Leben durch Zurückhaltung, Pflichtbewusstsein und stillen Einfluss geprägt war.
10 Fakten über die Herzogin von Kent
- Katharine wurde 1933 in Yorkshire geboren.
- Sie heiratete 1961 Prinz Edward, den Herzog von Kent.
- Das Paar hat drei Kinder: George, Helen und Nicholas.
- Sie war bekannt für ihr starkes Engagement in Bildungsprojekten.
- Besonders am Herzen lag ihr die Förderung von Musik und junger Talente.
- Sie war viele Jahre lang regelmäßig Gast bei den Wimbledon Championships.
- Ende der 1990er-Jahre zog sie sich aus dem Rampenlicht zurück.
- Ihr Ehemann Edward ist ein Großcousin von König Charles III.
- Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. wurde Edward das älteste lebende Mitglied des Königshauses.
- Katharine galt als bodenständig, bescheiden und bei der Bevölkerung beliebt.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Bundeshaushalt 2025: Rekordetat von 502,5 Milliarden Euro sorgt für Streit und Kritik
Foto von Imago Images