(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Chinas neuer Radartrick macht AEW&C-Flugzeuge fast unsichtbar

Chinas neuer Radartrick macht AEW&C-Flugzeuge fast unsichtbar

August 28, 2025
James Whitmore
Chinas neue FDA-Radartechnik könnte AEW&C-Flugzeuge fast unsichtbar machen – Simulationen zeigen massive Fehler bei gegnerischen Ortungssystemen.

Chinesische Militärwissenschaftler der Air Force Engineering University haben eine neu entwickelte Radartechnologie vorgestellt, die Frühwarn- und Kontrollflugzeuge (AEW&C) für feindliche Sensoren nahezu unsichtbar machen soll, berichtet Renewz.de unter Berufung auf die South China Morning Post. Grundlage der Innovation ist die Frequency-Diverse-Array-(FDA)-Technologie, die das elektromagnetische Signal so verändert, dass passive Ortungssysteme es kaum noch erfassen können.

AEW&C-Maschinen gelten seit Jahrzehnten als zentrale Plattformen moderner Luftstreitkräfte. Ihre leistungsstarken Radarstrahlen ermöglichen eine weiträumige Überwachung und Führung, verraten ihre Position jedoch schon auf große Distanz. Die FDA-Technologie soll dieses Problem umgehen, indem sie ein Signal erzeugt, das für Gegner instabil, chaotisch und kaum analysierbar wirkt.

Der technische Ansatz beruht darauf, dass jedes Antennenelement eine minimal unterschiedliche, zeitlich variierende Frequenz abstrahlt. Wie in einem Chor, in dem viele Stimmen dieselbe Melodie mit leicht abweichender Tonhöhe singen, verschmilzt das Gesamtsignal in größerer Entfernung zu einem schwer deutbaren Muster.

Erste Tests mit dem KJ-3000

In Simulationen führte die neue Technik zu massiven Fehlern in gegnerischen Systemen: Die Ortungsgenauigkeit verschlechterte sich von weniger als einem Grad auf über zehn Grad, die Positionsabweichung stieg von wenigen Metern auf Kilometer. Erste Erprobungen sollen mit dem neuen KJ-3000 AEW&C auf Basis des Transportflugzeugs Y-20 erfolgt sein.

Dennoch warnen Experten, dass FDA hohe technische Präzision erfordert. Schon kleinste Verzögerungen oder Temperaturschwankungen könnten die Wirksamkeit schwächen, zudem besteht die Gefahr, dass das breite Frequenzspektrum eigene Systeme beeinflusst. Internationale Beobachter sehen in dieser Entwicklung einen möglichen Wendepunkt: Statt allein auf Tarnung zu setzen, rückt die gezielte Manipulation des elektromagnetischen Spektrums stärker in den Mittelpunkt der chinesischen Militärstrategie.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Türkei liefert neuen NATO-Kampfpanzer Altay T1 – kann er Leopard und Abrams ersetzen

Foto:  Danny Yu

crossmenu