Besser als „Kinschal“: Türkei enthüllt erste Hyperschallrakete Tayfun Block-4

Die Türkei hat auf der internationalen Rüstungsmesse IDEF 2025 in Istanbul erstmals die Hyperschallrakete Tayfun Block-4 vorgestellt. Diese neue Waffe soll in mehreren technischen Parametern das russische System „Kinschal“übertreffen. Darüber berichtet Renewz.de unter Berufung auf Anadolu.
Die Tayfun Block-4 ist die Hyperschallvariante der ballistischen Rakete Tayfun, die als die bislang reichweitenstärkste Eigenentwicklung der türkischen Rüstungsindustrie gilt. Die neue Version wiegt über 7 Tonnen, ist etwa 10 Meter lang und hat einen Durchmesser von 938 Millimetern.
Laut Angaben des Herstellers Roketsan erreicht die Rakete eine Geschwindigkeit von über 6.000 km/h und trifft Ziele mit einer Abweichung von unter 5 Metern. Die Reichweite beträgt bis zu 3.000 Kilometer. Damit ist sie für die Zerstörung von Luftabwehrsystemen, Kommandoposten, Militärhangars und kritischen Infrastrukturobjektenausgelegt.
Zusätzlich zur Tayfun Block-4 stellte Roketsan auf der Messe weitere Entwicklungen vor:
- Atmaca (Seezielflugkörper)
- Gökbora (neue Luft-Luft-Rakete)
- 300 Er (luftgestützte ballistische Rakete)
Erdoğan forciert Raketenproduktion
Bereits zuvor hatte Präsident Recep Tayyip Erdoğan infolge der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Irandie Ausweitung der Produktion von Raketen mittlerer und großer Reichweite angeordnet.
Erdoğan verfolgt seit Jahren eine Politik zur Stärkung der unabhängigen Verteidigungsindustrie der Türkei. Ziel ist es, eine nationale Produktion von Drohnen, Kampfpanzern, Militärflugzeugen, Fregatten und nun auch Hyperschallraketen zu sichern – sowohl für militärischen Eigenbedarf als auch für den Rüstungsexport.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Deutschland Ändert Haltung: Eurofighter Typhoon Dürfen Womöglich An Türkei Gehen