(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Erdbeben in Neapel: Campi Flegrei bleibt aktiv – Vesuv weiter unter Beobachtung

Erdbeben in Neapel: Campi Flegrei bleibt aktiv – Vesuv weiter unter Beobachtung

Juli 19, 2025
Monika Schmidt
Erdbeben bei Neapel: Campi Flegrei bebt erneut. Nach Beben der Stärke 4 folgen neue Erschütterungen. Vesuv und Supervulkan unter Beobachtung.

INGV bestätigt Nachbeben nach starkem Erdstoß vom 18. Juli – Vesuv unter Beobachtung, Alarmstufe bleibt aktiv. Am 19. Juli 2025 haben italienische Behörden erneut seismische Aktivitäten im Gebiet Campi Flegrei bei Neapelregistriert. Das schwerste Ereignis des Tages war ein Erdbeben der Magnitude 1,9, das um 12:22 Uhr in einer Tiefe von ca. 3 km bei Pozzuoli auftrat. Damit setzt sich die seismische Unruhe nach dem Hauptbeben vom 18. Juli (Magnitude 4,0) fort. RENEWZ berichtet unter Berufung auf das Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia (INGV), Il Fatto QuotidianoComune di Napoli und Sky TG24.

Die Bevölkerung blieb angespannt, aber ruhig. Züge wurden am Vortag teilweise gestoppt, öffentliche Gebäude auf Schäden geprüft. Nach bisherigem Stand wurden keine Verletzten und keine strukturellen Schäden gemeldet.

Tabelle: Seismische Aktivität Campi Flegrei (18.–19. Juli 2025)

DatumUhrzeitMagnitudeTiefe (km)Epizentrum
18. Juli09:144,02,5Pozzuoli (Meer)
19. Juli00:291,63,0Pozzuoli
19. Juli01:031,12,6Pozzuoli
19. Juli12:221,93,2Campi Flegrei

Quelle: INGV Terremoti

Warum ist das Gebiet so gefährlich

Die Campi Flegrei sind ein sogenannter Supervulkan – eine Caldera mit einem Durchmesser von über 12 km, unter der sich riesige Magmamengen sammeln. Seit Jahren beobachten Forscher:

  • Bodenhebung in der Zone Rione Terra: derzeit +1,5 cm/Monat
  • Gasfreisetzung: u.a. CO₂ und SO₂ in stabil hoher Menge
  • Erdbebenschwärme: häufige Mikro-Beben in flacher Tiefe
  • Verformungen der Erdoberfläche durch Magmadruck (Bradisismus)

Das Beben vom 18. Juli war das stärkste in der Region seit Jahrzehnten. Zwar war es nicht eruptiv, aber es reiht sich ein in eine Phase gesteigerter vulkanischer Unruhe, wie sie auch in den Jahren 1982–1984 dokumentiert wurde.

Internationale Parallelen im Juli 2025

VulkanLandAktivität Juli 2025
KīlaueaHawaii (USA)Lavafontänen, Zonen gesperrt
ReykjanesIslandMagma-Aufstieg, Evakuierungspläne aktiv
PopocatépetlMexikoAscheexplosionen, Alarmstufe Orange
TaalPhilippinenGasanstieg im Kratersee, seismische Schwärme
ÄtnaSizilienAscheausstoß am 16. Juli

Was ist Bradisismus

Der Begriff bezeichnet ein zyklisches Heben und Senken der Erdoberfläche, verursacht durch aufsteigendes Magma oder Gasansammlungen unter der Caldera. Es ist typisch für Campi Flegrei und ein Frühwarnsignal für mögliche Veränderungen im inneren Drucksystem. Bradisismus führt:

  • zu Mikrobeben,
  • zu Infrastrukturspannungen,
  • zur langfristigen Destabilisierung von Böden.

Derzeit sehen Wissenschaftler keine Anzeichen für einen akuten Ausbruch, aber auch keine Entwarnung.

Was sollten Einwohner und Reisende jetzt wissen

Aktuelle Hinweise von Behörden und Experten:

  • „Dies ist ein normaler Teil der vulkanischen Aktivität in dieser Region. Die Sicherheit wird professionell und wissenschaftlich betreut.“ – beruhigende Worte eines erfahrenen Reiseberaters, zitiert nach AmalfiDriver Guides ([turn0search1]).
  • „Bewohner werden darüber informiert, dass Evakuierungsmaßnahmen möglich sind, sollte die seismische Aktivität weiter zunehmen.“ – so warnte Euronews bereits im März. Die Regierung hält 500 Millionen € für mögliche Sicherheitsmaßnahmen bereit ([turn0search3]).
  • Italienische Zivilschutzbehörde und das INGV empfehlen:
    • regelmäßig INGV-Webseite oder lokale Informationskanäle abrufen,
    • Reisende sollen sich in gelben oder sicheren Zonen aufhalten – zentrale Stadtbereiche, Amalfiküste und Inseln gelten als dabei besonders sicher ([turn0search1], [turn0search3]).

Handlungsempfehlungen für alle

  • Beobachten Sie lokale Nachrichten und offizielle Kanäle (INGV, Zivilschutz).
  • Vermeiden Sie die „red zone“, z. B. Pozzuoli und Bacoli, besonders bei einer Zunahme von Beben.
  • Seien Sie auf mögliche Evakuierungsanweisungen vorbereitet, es gibt bereits Übungsszenarien und Ruhepläne – auch für Schulen und Gebäude in der Umgebung ([turn0search3]).
  • Nutzen Sie zentrale Gebiete Neapels oder die Amalfi-Küste – sind derzeit sichere Aufenthaltsorte für Touristen([turn0search1]).

Die Erde unter Neapel bewegt sich weiter. Während das stärkste Beben vorüber ist, zeigen die Nachbeben vom 19. Juli, dass die vulkanische Aktivität nicht zur Ruhe gekommen ist. Die Behörden behalten die Lage unter Kontrolle – doch die Bevölkerung lebt mit dem Wissen, dass unter ihren Füßen ein Supervulkan schlummert.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wie Der Vulkan Vesuv Pompeji Begrub – Und Warum Er Noch Aktiv Ist

crossmenu