Tomorrowland: Hauptbühne nur zwei Tage vor Festivalbeginn vollständig abgebrannt

Zwei Tage vor dem offiziellen Start des weltberühmten Musikfestivals Tomorrowland 2025 ist die Hauptbühne am Mittwochabend vollständig niedergebrannt. Wie belgische Medien übereinstimmend unter Berufung auf Einsatzkräfte berichten, brach das Feuer auf dem Festivalgelände in Boom, südlich von Antwerpen, gegen Abend aus – darüber berichtet Rеnewz.de unter Berufung auf NU.nl.
Laut VRT NWS waren vor dem Ausbruch der Flammen Feuerwerksgeräusche zu hören. Die Feuerwehr und weitere Rettungsdienste sind mit großer Präsenz vor Ort, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Nach Angaben der Zeitung Het Laatste Nieuws (HLN) ist der Brand noch nicht gelöscht, und die Ursache bleibt bislang unklar.
Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, dass das gesamte Bühnenbild der Hauptbühne vollständig zerstört wurde. HLN berichtet zudem, dass die Flammen möglicherweise auf ein angrenzendes Waldstück übergreifen könnten. Ein offizieller BE-Alert wurde an Anwohner in der Region verschickt. Zwar gilt der Rauch laut Behörden nicht als giftig, dennoch wurde der Bevölkerung geraten, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Ob es Verletzte gegeben hat, ist derzeit nicht bekannt. Die Festivalleitung hat sich bisher nicht öffentlich zum Vorfall geäußert.
Das Festival Tomorrowland sollte am Freitag, den 18. Juli, starten und an zwei Wochenenden bis zum 27. Juli dauern. Ob und wie das Feuer den Ablauf des Events beeinträchtigt, ist derzeit unklar.

Hintergrund: Tomorrowland – Ein globales Phänomen der elektronischen Musik
Tomorrowland gilt als eines der größten und bekanntesten Dance-Festivals weltweit. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 zieht es jährlich mehrere Hunderttausend Besucher aus rund 200 Nationen nach Boom in Belgien. Das Event ist bekannt für seine spektakulären Bühnendesigns, internationalen Star-DJs und einzigartige Atmosphäre.
Im Juni 2025 wurde Tomorrowland zum fünften Mal in Folge vom britischen Magazin DJ Mag zum besten Festival der Welt gekürt. Besonders bei niederländischen und deutschen Festivalbesuchern genießt Tomorrowland enorme Popularität.
Die diesjährige Ausgabe ist für die Wochenenden vom 18.–20. Juli sowie 25.–27. Juli geplant. Nach dem Brand bleibt offen, ob und in welchem Umfang der Veranstaltungsplan angepasst werden muss.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: ESC 2026: Wien Oder Innsbruck? Österreich Wählt Gastgeberstadt Für Das Große Jubiläum