(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Hessen: B45 im Odenwald – Betriebe leiden unter Brückensperrung bei Bad König

Hessen: B45 im Odenwald – Betriebe leiden unter Brückensperrung bei Bad König

Mai 23, 2025
Monika Schmidt
B45 bei Bad König bis Ende 2025 gesperrt – Zeller Brücke einsturzgefährdet. Wirtschaft leidet massiv. IHK fordert Neubau wie in Genua.

B45: Sperrung der Zeller Brücke bei Bad König – voraussichtlich bis Ende 2025 kein Auto- oder Bahnverkehr möglich, meldet Renewz.de unter Berufung auf hessen.de. Die Zeller Brücke an der B45 bei Bad König im Odenwald bleibt vollständig gesperrt – mindestens bis Ende des Jahres 2025. Betroffen sind sowohl der Straßen- als auch der Bahnverkehr. Ursache ist akute Einsturzgefahr: Risse im Beton beeinträchtigen die Tragfähigkeit der Brücke so stark, dass weder Autos noch Züge passieren dürfen. Eine Sanierung ist laut Behörden ausgeschlossen – es wird komplett neu gebaut.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen in der Region sind erheblich. Laut einer Erhebung der IHK Darmstadt sind rund 75 % der Unternehmen entlang der Verkehrsachse direkt betroffen. 512 Betriebe nahmen an der Umfrage teil. Sie berichten von massiven Umsatzverlusten – zwischen 1.000 und 20.000 Euro pro Woche. Besonders Einzelhändler und Gastronomen in Bad König sind in ihrer Existenz gefährdet. Ein Feinkostladen verzeichnet etwa 48 % weniger Umsatz seit Beginn der Sperrung. Auch das Restaurant „Poseidon zum Seeblick“ berichtet von ausbleibender Kundschaft – viele glauben fälschlicherweise, Bad König sei nicht mehr erreichbar.

Verstärkt wird das Problem durch die ebenfalls gesperrte Bahnstrecke unter der Brücke, die seit Mitte Mai nicht mehr befahrbar ist. Umfahrungen führen zu langen Fahrzeiten – bis zu 20 Kilometer zusätzliche Strecke sind notwendig. Für Lieferdienste, Kunden und Pendler bedeutet das erhebliche Einschränkungen.

Die IHK Darmstadt fordert jetzt ein beschleunigtes Neubauverfahren – orientiert am Brückenprojekt im italienischen Genua, wo nach einem tödlichen Unglück 2018 eine neue Brücke in nur 15 Monaten entstand. Auch im Odenwald wurde eine Taskforce gegründet, die derzeit einen Zeitplan für den Abriss und Neubau ausarbeitet. Hessen Mobil bestätigt, dass ein kompletter Ersatzneubau gegenüber einer Behelfsumfahrung bevorzugt wird.

Unterstützt wird das Projekt vom Odenwaldkreis sowie von den Städten Bad König und Michelstadt. Lokalpolitiker fordern Entbürokratisierung und sofortige Umsetzung. Die Sperrung trifft nicht nur die Wirtschaft – sie bedroht die Lebensqualität in der Region. Ein Ende ist frühestens 2026 zu erwarten, falls der Neubau rasch starten kann.

Bild: mobil.hessen.de

Umleitungsstrecken nutzen – mit Puffer planen

Die Sperrung der Zeller Brücke betrifft besonders die B45 zwischen Bad König und Höchst i. Odw.. Hier sind die wichtigsten Ausweichstrecken:

  1. Empfohlene Umleitung Nord-Süd (Richtung Höchst → Erbach)
    • B47 über Michelstadt
      Fahren Sie in Höchst auf die B426 Richtung Mümling-Grumbach, dann über die B47 via Michelstadtnach Erbach/Bad König.
      Zusätzliche Fahrzeit: ca. 15–20 Minuten
  2. Alternative für Lkw und Durchgangsverkehr
    • Über B426 → L3106 → B45 bei Breuberg und Lützelbach fahren.
      Diese Route wird für den Schwerlastverkehr empfohlen.
  3. Für lokale Fahrten von/nach Bad König
    • Nutzen Sie kleinere Nebenstraßen über Kimbach, Zell und Momart, aber beachten Sie: nicht für größere Fahrzeuge geeignet. Viele Abschnitte sind eng und nicht winterdiensttauglich.
  4. Verkehrsinfo in Echtzeit nutzen
    • Installieren Sie die App „Hessen Mobil“ oder verwenden Sie Google Maps/Waze mit aktivierter Live-Verkehrsfunktion.
    • Folgen Sie dem Hashtag #B45Sperrung in sozialen Netzwerken oder abonnieren Sie Push-Nachrichten auf hessen-mobil.de.
  5. Tipp für Pendler
    • Planen Sie Ihre Abfahrt morgens 20–30 Minuten früher ein. In den Stoßzeiten ist besonders der Abschnitt zwischen Michelstadt und Erbach überlastet.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Frankfurt Am Main: Straßen Gesperrt – A67, A3, A45 Heute Dicht. Umleitungen Und Baustellen Im Überblick

Bild © 5vision.news/hessen.de

crossmenu