Fantasy Life i erobert Steam: Das nostalgische Rollenspiel kehrt mit großem Erfolg zurück

Fantasy Life i begeistert im Early Access – und erklimmt die Steam-Charts.
Das charmante Rollenspiel Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time aus dem Hause Level-5 feiert in diesen Tagen sein Comeback – und sorgt damit für eine Überraschung in der Welt der Computerspiele. Während sonst Triple-A-Titel oder Hype-getriebene Multiplayer-Hits die Liste der weltweiten Top-Seller auf Steam dominieren, tauchte Mitte Mai ein Name auf, den viele nur noch aus der Nintendo-3DS-Ära kannten. Bereits in der Early-Access-Version rangiert das Spiel auf Platz 2 der globalen Verkaufscharts, begleitet von über 26.000 gleichzeitigen Twitch-Zuschauern an einem Montagmorgen. Die offizielle Veröffentlichung für alle Plattformen erfolgt am 21. Mai. Darüber berichtet RENEWZ.de unter Berufung auf IGN.
Bereits der erste Teil von Fantasy Life, veröffentlicht 2012 in Japan und 2014 im Westen, hatte sich in die Herzen vieler Nintendo-Fans gespielt. In einer farbenfrohen Fantasy-Welt übernahm man verschiedene „Leben“ – Berufe wie Schneider, Magier, Paladin oder Fischer – und konnte diese frei kombinieren. Das Spiel verband entspannte Lebenssimulation mit klassischen RPG-Elementen, einem narrativen Hauptstrang rund um sogenannte „Doomstones“, und einem ungewöhnlich tiefen Handwerkssystem. Für viele war es ein kreatives und ruhiges Spielerlebnis, das sich bewusst vom hektischen Spielemarkt abgrenzte.
Die Neuauflage – oder eher Fortsetzung – unter dem Titel Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time wurde bereits im Februar 2023 während einer Nintendo Direct angekündigt. Seitdem folgten Verzögerungen, die laut Berichten auf ein schwieriges Entwicklungsumfeld und den Weggang des bekannten Produzenten Keiji Inafune zurückzuführen sind. Dennoch gelang dem Titel ein beeindruckendes Comeback. Die neueste Version steht im Early Access zunächst nur in der etwas teureren Deluxe-Edition zur Verfügung, kann aber schon jetzt mit positiven Kritiken punkten. Das japanische Magazin Famitsu vergab 36 von 40 Punkten – ein Zeichen dafür, dass Level-5 das Herzstück des Originals bewahren konnte.
Auf Steam äußern sich frühe Spieler durchweg begeistert. Häufig wird die nostalgische Atmosphäre hervorgehoben, aber auch die technischen Verbesserungen: kürzere Ladezeiten, stimmungsvolle Musik, modernisierte Steuerung und eine überarbeitete Benutzeroberfläche. „Gameplay ist wie im Original, aber massiv verfeinert – es fühlt sich an wie ein lang erwartetes Heimkommen“, heißt es etwa in einem der meistgeklickten Reviews. Besonders hervorgehoben wird auch die problemlose Spielbarkeit auf dem Steam Deck – ein entscheidender Faktor für mobile Gamer.
Doch nicht alles ist perfekt. Während der Singleplayer-Modus durch Detailverliebtheit und liebevolle Animationen überzeugt, bleibt der Multiplayer hinter den Erwartungen zurück. Viele Spieler vermissen die nahtlose Koop-Erfahrung der 3DS-Version. Gemeinsames Erkunden der Spielwelt ist nur eingeschränkt möglich, insbesondere im Hinblick auf Story-Missionen und sogenannte „Life Challenges“, was laut Community das Gruppenerlebnis limitiert. Dennoch bleibt der Tenor optimistisch, gerade weil die Entwickler weitere Updates angekündigt haben.
Der Zeitpunkt für ein Revival des Spiels ist günstig. In den letzten Jahren haben Titel wie Stardew Valley und Animal Crossing: New Horizons das Genre der Lebenssimulationen auf eine neue Stufe gehoben und ein breites Publikum erreicht. Die Sehnsucht nach entschleunigten, positiven Spielerfahrungen ist groß – Fantasy Life i trifft genau diesen Nerv. Es bietet eine hybride Spielerfahrung: ein bisschen RPG, ein bisschen Management, eine Prise Humor und sehr viel Herz.
Dass ein japanisches Studio mit einem vergleichsweise kleinen, aber gut durchdachten Spiel eine solche Aufmerksamkeit erzeugt, zeigt auch die aktuelle Dynamik auf dem Spielemarkt: Spieler suchen zunehmend nach Tiefe, Identifikation und Entschleunigung – statt bloßer Effekthascherei. Wer in diesem Sommer eine entspannte Alternative zu düsteren Open-World-Giganten oder hektischen Shootern sucht, könnte mit Fantasy Life i genau das richtige Spiel gefunden haben.
Die vollständige Version erscheint am 21. Mai für PC, PlayStation 4 und 5, Xbox Series X|S sowie Nintendo Switch. Eine spezielle Version für die angekündigte Switch 2 ist ebenfalls in Arbeit. Für Fans der Reihe – und solche, die es werden wollen – bietet sich damit ein neues Kapitel in einer Spielwelt, die Zeit nicht stiehlt, sondern sie auf wundersame Weise fliegen lässt.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Anno 117: Aufbau Im Römischen Reich Mit Göttern, Einflusszonen Und Strategischer Freiheit
Bild von rockpapershotgun.com-Image credit: Level-5