Welcher Freizeitpark in Berlin und Brandenburg ist gut für Kinder? Die 5 besten Tipps für

Freizeitparks in Brandenburg bieten Familien mit Kindern das ganze Jahr über unvergessliche Abenteuer – mitten in der Natur, mit Tieren, Wasseraction und fantasievollen Spielwelten. Ob Erdbeerhof, Dinosaurierwald, Technikmuseum mit Baggern oder MitMach-Park mit Labyrinthen – Brandenburg punktet mit einer überraschend vielfältigen Auswahl an familienfreundlichen Freizeitparks. Statt greller Großstadtkulissen erwarten Besucher hier naturnahe Erlebnisse, großzügige Flächen und echte Lern- und Spielangebote.
Was Brandenburg besonders macht: Viele Parks sind familiengeführt, liebevoll gestaltet und preislich fair – ideal für Tagesausflüge mit kleinen und größeren Kindern. Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch entdeckt, ausprobiert und gelernt – drinnen wie draußen.
Doch wie findet man den passenden Park für das eigene Kind? Für Kleinkinder eignen sich ruhige Anlagen mit Streichelzoo, Spielscheunen und einfachen Erlebnisstationen. Schulkinder lieben Kletterburgen, Rutschen, Wasserspiele und Technik zum Anfassen.
Familien mit mehreren Altersstufen profitieren von weitläufigen Geländen mit Picknickmöglichkeiten, schattigen Ruhebereichen und flexiblen Eintrittsoptionen. Renewz.de hat recherchiert, verglichen und stellt die fünf besten Freizeitparks in Brandenburg vor – mit allen Details zu Lage, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und praktischen Tipps für Eltern.
Die 5 besten Freizeitparks in Brandenburg für Kinder und Familien
Karls Erlebnis-Dorf Elstal – Erdbeeren, Tiere & Abenteuer
Adresse: Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Elstal
Webseite: www.karls.de
Anfahrt: 25 km westlich von Berlin, direkt an der B5
Öffnungszeiten: ganzjährig, täglich ab 8:00 Uhr
Eintritt: kostenlos, Attraktionen mit Tagesbändchen ab 15,00 €

© Karls Markt OHG
Karls Erlebnis-Dorf ist weit mehr als ein Bauernhof: Kinder lieben die Erdbeer-Themenwelt, das Traktorrennen, den Streichelzoo, das Tobeland und die gigantischen Rutschen. Vieles ist kostenfrei nutzbar, zudem gibt es ein Indoor-Erlebnisdorf mit kreativen Werkstätten. Für Familien mit kleinen Kindern besonders geeignet – mit Wickelräumen, breiten Wegen und regionaler Gastronomie.
Tier- und Freizeitpark Germendorf – Tiere, Dinos & Action

© THOMAS FÜLLUNG/morgenpost.de/
Adresse: Germendorfer Dorfstraße 1, 16515 Oranienburg
Webseite: www.freizeitpark-germendorf.de
Anfahrt: ca. 35 km nördlich von Berlin, über A10/B96
Öffnungszeiten: täglich 9:00–19:00 Uhr
Eintritt: Kinder 3,50 €, Erwachsene 6,50 € (Familienticket 16 €)
Ein echter Geheimtipp mit über 600 Tieren, einem Dinosaurierpark, Spielplätzen, Mini-Achterbahnen und einem Badesee mit Sandstrand. Das Gelände ist weitläufig und erlaubt spontane Entdeckungstouren. Ideal für Vorschul- und Grundschulkinder, besonders im Frühling und Sommer.
Irrlandia MitMachPark – Spiel, Bewegung & Labyrinthe

© irrlandia.de
Adresse: Große Wallstraße 1a, 15859 Storkow
Webseite: www.irrlandia.de
Anfahrt: ca. 60 km südöstlich von Berlin, über A12
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober (an Wochenenden & Feiertagen)
Eintritt: Kinder ab 4 Jahren 10 €, Erwachsene 11 €
Irrlandia ist ein kreativer Freizeitpark mit Fokus auf Bewegung, Natur und Entfaltung. Kinder klettern in Baumwipfeln, rutschen, entdecken Irrgärten und Wasserspiele. Pädagogisch wertvoll und absolut naturnah. Kein Plastik, keine Fahrgeschäfte – dafür viel Raum zum freien Spielen.
Erlebnispark Paaren – Natur, Tiere & Bauernhofleben

©erlebnispark-paaren.de
Adresse: Gartenstraße 1–3, 14621 Paaren im Glien
Webseite: www.erlebnispark-paaren.de
Anfahrt: ca. 20 km nordwestlich von Berlin, über B273
Öffnungszeiten: April bis Oktober, meist 10:00–18:00 Uhr
Eintritt: Je nach Veranstaltung, oft 6–8 € pro Person
Ein ländlicher Erlebnispark mit regelmäßig wechselnden Events, Tieren zum Anfassen, Ponyreiten, Spielscheunen und grünen Picknickwiesen. Besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Viele Aktivitäten sind wetterunabhängig – ideal auch für Schul- und Kitagruppen.
Ziegeleipark Mildenberg – Technik trifft Abenteuer

©ziegeleipark.de
Adresse: Ziegelei 10, 16792 Zehdenick
Webseite: www.ziegeleipark.de
Anfahrt: ca. 70 km nördlich von Berlin, über A10/A11
Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober 2025, täglich 10:00–18:00 Uhr
Eintritt: Kinder 6 €, Erwachsene 10 €, Familienkarte 24 €
Ehemaliges Industriegelände mit Lorenbahnen, Museumsstationen, Abenteuerspielplatz und großer Sandgrube mit echten Baggern zum Ausprobieren. Kinder erleben Technik zum Anfassen – kombiniert mit Natur und Spiel. Gastronomie, Picknickplätze und Fahrradverleih vorhanden.
Praktische Hinweise für Familien – Familienausflug Brandenburg gut planen
Alle genannten Freizeitparks in Brandenburg sind kinderfreundlich gestaltet und bieten perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Tagesausflug mit Kindern. Sie liegen meist im Grünen, sind gut mit dem Auto erreichbar und eignen sich besonders für Familien mit Kleinkindern, Vorschulkindern und Grundschulkindern.
Parkplätze sind in der Regel kostenlos oder sehr günstig, was besonders Familien entgegenkommt, die einen günstigen Ausflug mit dem Auto in Brandenburg planen.
In allen Parks finden sich familienfreundliche Infrastrukturen wie:
- Wickelräume und Stillmöglichkeiten für Eltern mit Babys
- Sichere Spielplätze mit getrennten Bereichen für verschiedene Altersstufen
- Erste-Hilfe-Punkte oder betreute Infostellen im Eingangsbereich
- Gastronomie mit regionalen Gerichten, auch für Vegetarier, Veganer und Allergiker geeignet
- Ruhige Picknickplätze und Sitzmöglichkeiten für Familienpausen im Grünen
Tipp für Eltern
Ein Besuch im Freizeitpark für Kinder in Brandenburg ist besonders empfehlenswert außerhalb der Schulferien oder an Wochentagen. In diesen Zeiten gibt es kaum Wartezeiten, eine entspannte Atmosphäre und mehr Platz zum Spielen. Viele Parks haben zudem keine lauten Großattraktionen, sondern setzen auf Natur, Tiere und Bewegung – ideal für Familien, die Wert auf Ruhe und altersgerechte Angebote legen.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Welcher Freizeitpark In Hessen Ist Gut Für Kinder? Die 5 Besten Tipps Für Familien 2025