RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Robert Francis Prevost wurde Papst und wählte den Namen Leo XIV

Robert Francis Prevost wurde Papst und wählte den Namen Leo XIV

Mai 8, 2025
Yakunina Y
Robert Francis Prevost wurde am 8. Mai 2025 als neuer Papst gewählt und wählte den Namen Leo XIV. Er ist der erste amerikanische Papst in der Geschichte der Kirche. Alle Details zur Wahl und seiner Karriere.

Am 8. Mai 2025 fand im Sixtinischen Kapell des Vatikans das historische Konklave statt, bei dem ein neuer Papst gewählt wurde. Robert Francis Prevost wurde der 267. Papst der römisch-katholischen Kirche und der erste Amerikaner, der diesen hochrangigen Posten innehatte. Der neue Papst wählte den Namen Leo XIV und setzte die Tradition der Päpste mit diesem Namen fort. Darüber berichtet RENEWZ unter Berufung auf The Guardian.

Der weiße Rauch bestätigte die Wahl des neuen Papstes

Als aus dem Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch aufstieg, war dies ein Zeichen dafür, dass die Kardinäle ihre Wahl des neuen Papstes abgeschlossen hatten. Dieser Moment war ein bedeutendes Ereignis für alle Gläubigen weltweit, da der weiße Rauch traditionell bedeutet, dass die Kardinäle einstimmig gewählt haben. Das Konklave wurde an Tag zwei der Wahl abgeschlossen, was eine Ausnahme darstellt, da der Wahlprozess normalerweise mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Robert Francis Prevost: Biografie und Karriere des neuen Papstes

Robert Francis Prevost wurde am 14. September 1955 in Chicago, USA, geboren. Er ist ein Augustiner-Kardinal mit amerikanisch-peruanischen Wurzeln. Prevost war von 2001 bis 2013 Generaloberer des Augustinerordens und wurde 2023 von Papst Franziskus zum Kardinal ernannt. Er leitete zudem das Dikasterium für Bischofsernennungen, was seine Einflussmöglichkeiten innerhalb der katholischen Kirche weiter stärkte.

Positionen des neuen Papstes und seine Haltung zu wichtigen Themen

Papst Prevost unterstützt viele Positionen von Papst Franziskus, insbesondere die Zulassung von geschiedenen und wiederverheirateten Katholiken zur Kommunion. Auch sprach er sich vorsichtig für die Initiativen von Papst Franziskus aus, die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren zuzulassen, was innerhalb der Kirchenkreise zu intensiven Debatten führte. Prevost wurde als Kompromisskandidat unterstützt, da er über internationale Erfahrung verfügt, was ihn für diese hohe Rolle besonders geeignet macht.

Traditionen der  Wahl des neuen Papstes

Nachdem der weiße Rauch aufgestiegen war, wurde die Nachricht über die Beendigung des Konklaves von den Gläubigen auf dem Petersplatz mit Begeisterung aufgenommen. Der neue Papst, Robert Francis Prevost, trat auf den Balkon der Sixtinischen Kapelle und hielt seine erste Ansprache mit dem Apostolischen Segen Urbi et Orbi (Stadt und Welt), in der er sagte: „Der Frieden sei mit euch allen.“ In seiner Rede segnete er dann Tausende von Menschen, die auf dem Petersplatz versammelt waren.

Was passiert als Nächstes

Nachdem Robert Francis Prevost zum Papst gewählt worden war, begab er sich in die „Weinberg-Kapelle“, wo er in die traditionelle Papstrobe gekleidet wurde. Anschließend kehrte er in die Sixtinische Kapelle zurück, um auf den Thron zu steigen. Der Kardinal-Protokollführer Dominique Mamberti verkündete der Welt das Ende des Konklaves mit den berühmten Worten: „Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam!“ („Ich verkünde euch eine große Freude: Wir haben einen Papst“).

So wurde Robert Francis Prevost der neue Papst Roms und trat die Nachfolge von Papst Franziskus an, der am 21. April 2025 verstorben war. Dieses Ereignis wird als historische Wahl des ersten amerikanischen Papstes in die Geschichte der katholischen Kirche eingehen.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Vatikan Unter Spannung – Zweiter Tag Des Konklaves, Erneut Schwarzer Rauch

Foto: GettyImagеs Video: Vatican News

crossmenu