RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
SPÖ bleibt in Wien stärkste Kraft – trotz deutlicher Zugewinne der FPÖ

SPÖ bleibt in Wien stärkste Kraft – trotz deutlicher Zugewinne der FPÖ

April 27, 2025
Monika Schmidt
SPÖ gewinnt die Wien-Wahl mit rund 39 Prozent der Stimmen. FPÖ verdoppelt ihr Ergebnis und erreicht rund 21 Prozent. Migration und Kriminalität zentrale Themen.

Trotz der klaren Erfolge der FPÖ bei der Nationalratswahl im vergangenen Herbst verlief die Landtagswahl in Wien anders: Die Sozialdemokraten behaupteten ihre Spitzenposition. Darüber berichtet RENEWZ, unter Berufung auf Spiegel und österreichische Medien.

Laut ersten Hochrechnungen erreichten Bürgermeister Michael Ludwig und seine SPÖ rund 39 Prozent der Stimmen. Die Partei bleibt damit stärkste Kraft in der Bundeshauptstadt – trotz erheblicher Stimmengewinne der FPÖ, die sich im Vergleich zu 2020 auf etwa 21 Prozent steigern konnte.

Damals hatte die FPÖ nach dem Ibiza-Skandal und den damit verbundenen Korruptionsvorwürfen ein historisch schlechtes Ergebnis erzielt. Der frühere FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache versuchte nun mit einer eigenen Liste ein politisches Comeback, scheiterte jedoch deutlich und kam laut Hochrechnung auf lediglich ein Prozent.

Die wichtigsten Themen im Wahlkampf waren Migration, Jugendkriminalität und Bildung. Bürgermeister Ludwig hob hervor, dass Wien international als eine der lebenswertesten und sichersten Großstädte gilt. Dennoch verlor die SPÖ laut Prognosen etwa zwei Prozentpunkte.

Die weiteren vorläufigen Ergebnisse:

  • Die Grünen erreichen etwa 15 Prozent,
  • Neos kommen auf rund 10 Prozent,
  • ÖVP stürzt auf etwa 10 Prozent ab,
  • KPÖ verpasst knapp den Einzug in den Landtag.

Die Schwankungsbreite der Hochrechnung liegt bei 1,8 Prozent.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Österreich: ÖVP Nimmt Koalitionsgespräche Mit FPÖ Auf

Foto: Helmut Fohringer / APA / dpa

crossmenu