RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Star Wars: Leias Kult-Bikini jetzt im Museum

Star Wars: Leias Kult-Bikini jetzt im Museum

April 11, 2025
Monika Schmidt
Carrie Fishers legendärer „Star Wars“-Bikini ist nun dauerhaft im BikiniARTmuseum zu sehen – ein popkulturelles Symbol zwischen Ästhetik, Fandom und Filmgeschichte.

Ein ikonisches Stück Filmgeschichte hat seine neue Heimat gefunden: Der legendäre gold-bronzene Bikini, den Carrie Fisher 1983 als Prinzessin Leia in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ trug, ist ab sofort dauerhaft im BikiniARTmuseum in Bad Rappenau ausgestellt. Ob darüber berichtet RENEWZ unter Berufung auf Stern.

Das Originalkostüm, längst ein Symbol der Popkultur, wurde 2024 bei einer Auktion für 175.000 US-Dollar ersteigert. Nun wurde es im Rahmen einer feierlichen Science-Fiction-Inszenierung feierlich übergeben. Zahlreiche „Star Wars“-Fans nahmen an dem Event teil. Die symbolische Übergabe erfolgte durch Hans-Georg Panczak, die deutsche Synchronstimme von Luke Skywalker.

Das BikiniARTmuseum – international bekannt für seine einzigartige Sammlung historischer und ikonischer Badebekleidung – erweitert mit dem Leia-Bikini seine Ausstellung um ein weiteres spektakuläres Highlight. Auch David Hasselhoffs rote Shorts aus „Baywatch“ und der berühmte Badeanzug von Pamela Anderson gehören zu den Exponaten.

Die Museumsmacher verfolgen ein klares Ziel: Badebekleidung nicht nur als Modeobjekt zu zeigen, sondern als Spiegel gesellschaftlicher Strömungen, Ästhetik und medialer Narrative. Der Leia-Bikini, einst Auslöser kontroverser Debatten über Geschlechterrollen, steht heute sinnbildlich für weibliche Selbstbestimmung und den kulturellen Einfluss von Filmfiguren.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wann Startet „Die Höhle Der Löwen“ Und Wo Online Ansehen

Bild © imago/United Archives

crossmenu