RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Warum sind Datteln gesund? 5 wissenschaftlich belegte Fakten

Warum sind Datteln gesund? 5 wissenschaftlich belegte Fakten

März 29, 2025
Yakunina Y
Warum sind Datteln gesund? Entdecke 5 wissenschaftlich belegte Vorteile der Dattel für Verdauung, Energie, Herz und mehr – mit Fakten und Tipps aus der Ernährung.

Sie sind süß, weich, voll natürlicher Energie – und dennoch überraschend nährstoffreich. Datteln erfreuen sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit. Besonders Menschen, die auf künstlichen Zucker verzichten oder pflanzlich essen, greifen gern zu den kleinen Früchten aus dem Orient.

Aber worin liegt der gesundheitliche Wert? Neue Studien belegen: In Datteln steckt mehr als nur Fruchtzucker. Die Frucht überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit – für die Verdauung, das Herz-Kreislauf-System und als Energielieferant.

Hier erfährst du, warum die Dattel ein wertvoller Bestandteil der modernen Ernährung ist.

1. Unterstützen die Verdauung

Ballaststoffe spielen eine Schlüsselrolle für einen gesunden Darm. Bereits wenige Datteln pro Tag können zur Verbesserung der Verdauung beitragen. Sie wirken sanft, fördern die Darmtätigkeit und unterstützen eine stabile Darmflora.

Mehrere Studien zeigen: Durch den regelmäßigen Verzehr lassen sich Verstopfung und Blähungen auf natürliche Weise reduzieren – ohne Medikamente.

2. Liefert schnelle und stabile Energie

Dank ihres natürlichen Zuckergehalts sind Datteln eine ideale Energiequelle – etwa vor dem Training oder als Snack am Nachmittag.

Im Gegensatz zu industriellen Süßigkeiten verursachen sie keine starken Blutzuckerschwankungen. Die Kombination aus Frucht- und Traubenzucker wird vom Körper effizient verwertet – ideal für Sportler und alle, die auf künstliche Zusätze verzichten möchten.

3. Herzfreundlich durch Mineralstoffe

Kalium zählt zu den wichtigsten Mineralstoffen für das Herz. Und Datteln sind besonders reich daran. Kalium hilft, den Blutdruck zu regulieren und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.

Darüber hinaus enthalten sie kaum Fett und kein Cholesterin – ein weiterer Pluspunkt für die Herzgesundheit.

4. Natürliches Antioxidans

Die braune Frucht enthält zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, die als Antioxidantien wirken. Sie neutralisieren freie Radikale und können so Entzündungen im Körper hemmen.

Das schützt Zellen und unterstützt den Körper im Alltag – ähnlich wie bei Beeren oder dunkler Schokolade.

5. Vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen

Neben Ballaststoffen liefern die Früchte auch:

  • Vitamin B6
  • Magnesium
  • Eisen
  • Mangan

Gerade in Phasen hoher Belastung – ob mental oder körperlich – sind diese Mikronährstoffe wertvoll für Konzentration, Nerven und Leistungsfähigkeit.

Tipps für den Alltag

  • Mit Nussmus gefüllt als gesunder Snack
  • Im Porridge oder Müsli am Morgen
  • In Smoothies für natürliche Süße
  • Kleingeschnitten im Salat

Wichtig ist ein bewusster Konsum: Zwei bis drei Stück am Tag reichen oft aus.

Die orientalische Frucht überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, ihren Geschmack – und vor allem durch ihren positiven Effekt auf Körper und Geist. Wer bewusst naschen möchte, findet in ihr eine nährstoffreiche Alternative.ile der Dattel für Verdauung, Energie, Herz und mehr – mit Fakten und Tipps aus der Ernährung.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Gesundheitswunder Kurkuma: Warum Sie Nur Mit Pfeffer Wirkt – 5 Fakten

Bild von renewz.de 

crossmenu