RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Wo ist der schönste Sonnenuntergang in Berlin: 16 der besten Orte für Romantiker

Wo ist der schönste Sonnenuntergang in Berlin: 16 der besten Orte für Romantiker

März 28, 2025
Monika Schmidt
Von Klunkerkranich bis Oberbaumbrücke: Entdecken Sie die schönsten Orte für den Sonnenuntergang in Berlin und erleben Sie die Hauptstadt in goldener Abendstimmung.

Warum Sonnenuntergänge in Berlin so faszinierend sind? Wer einmal einen Sommerabend in Berlin verbracht hat, weiß: Die Stadt verändert sich, wenn die Sonne langsam untergeht. Das Licht wird weicher, die Geräusche leiser, die Hektik des Tages weicht einem Gefühl der Entschleunigung. Gerade in einer Metropole wie Berlin, die rund um die Uhr pulsiert, wirken Sonnenuntergänge wie kleine Oasen der Ruhe.

Doch wo ist der schönste Sonnenuntergang in Berlin? Die Antwort ist so vielfältig wie die Stadt selbst. RENEWZ hat für Sie die Top-Plätze vorbereitet, an denen Sie den schönsten Sonnenuntergang in Berlin sehen können. Zwischen Flüssen, Seen, historischen Bauwerken und urbaner Industriearchitektur verstecken sich Orte, an denen die untergehende Sonne magische Kulissen zaubert. Laut einer Studie des Deutschen Wetterdienstes liegt Berlin mit durchschnittlich 1600 Sonnenstunden im Jahr im oberen Drittel aller deutschen Bundesländer. Die Chance auf einen spektakulären Sonnenuntergang ist also gar nicht so gering.

Die Suche nach dem schönsten Ort führt uns durch verschiedene Stadtteile, Perspektiven und Atmosphären. Diese Reportage zeigt nicht nur die bekanntesten Sonnenuntergangs-Spots, sondern auch Geheimtipps, bei denen Berlin sich von seiner schönsten Seite zeigt.

Wasser und Weite: Sonnenuntergänge am See und Kanal

Borkenstrand am Müggelsee

Der größte See Berlins ist ein Klassiker für Sonnenanbeter. Am Borkenstrand genießt man freie Sicht über das Wasser, während sich die Sonne langsam hinter dem Horizont senkt. Cafés und kleine Imbisse sorgen für die passende Abendstimmung. Perfekt für Instagram: Füße im Sand, Sonne im Gesicht, Natur pur.

Rummelsburger Bucht

Hier treffen urbane Kulisse und Natur aufeinander. Die spiegelglatte Wasserfläche reflektiert das Abendlicht und erzeugt eine friedliche, fast meditative Atmosphäre. Die Mischung aus Wasser, Altbau und Sonnenlicht ergibt ideale Insta-Motive.

Landwehrkanal

Ein Ort für spontane Treffen. Entlang des Kanals sitzen Menschen mit Picknickdecken, Straßenmusiker spielen leise Melodien. Wenn das Licht der Stadt im Wasser tanzt, spürt man, warum dies für viele der schönste Sonnenuntergang in Berlin ist. Besonders beliebt: das Ufer am Maybachufer – Sonnenuntergang mit Street-Food und Flair.

Tegeler See und Sechserbrücke

Der Blick von der Sechserbrücke über das Wasser ist besonders in den Sommermonaten beliebt. Die Sonne taucht die Boote und den See in warmes Licht. Tipp für das perfekte Insta-Bild: Abendlicht mit vorbeiziehendem Segelboot.

Hoch hinaus: Aussichtspunkte mit Panorama

Fernsehturm Berlin

Auf 203 Metern Höhe bietet sich ein 360-Grad-Blick über die Hauptstadt. Die Sonne verschwindet langsam hinter der Havel, während die Stadt zu leuchten beginnt. Instagram-Favorit: Panorama mit goldenem Licht und Berliner Skyline.

Klunkerkranich in Neukölln

Ein Dachgarten auf einem Parkhaus mit Blick auf das Berliner Stadtpanorama. Konzerte, Drinks und Sonnenuntergang bilden hier eine ungewöhnliche Symbiose aus Kultur und Natur. Sunset + Cocktail = viraler Post.

Flakturm im Humboldthain

Ein Stück Berliner Geschichte mit Ausblick. Die alten Bunkeranlagen bieten einen unverbauten Blick nach Westen. Besonders im Frühjahr und Herbst ein Geheimtipp. Perfekter Spot für dramatische Silhouettenbilder.

Skypoint Schönefeld

Die alte Deponie bietet auf 90 Metern eine erstaunliche Aussicht. Die untergehende Sonne trifft hier auf das Berliner Umland. Selten besucht, aber top für ruhige Insta-Momente mit Weitblick.

Urbanes Lichtspiel: Brücken, Bars und Industriecharme

Modersohnbrücke

Zwischen Gleisen und Altbauten wirkt der Sonnenuntergang besonders intensiv. Die Brücke zieht täglich Fotografen, Paare und Träumer an. Hashtag-Tipp: #UrbanSunset

Oberbaumbrücke

Diese ikonische Brücke verbindet nicht nur Friedrichshain und Kreuzberg, sondern bietet auch einen perfekten Blick auf Fernsehturm, Dom und Spree. Wer zur richtigen Zeit kommt, erlebt ein Farbenspiel über dem Fluss, das auf Instagram nicht fehlen darf.

Monkey Bar im Bikini Berlin

Cocktails mit Ausblick: Die Bar auf der zehnten Etage gibt den Blick frei auf Zoo und Westen der Stadt. Besonders beliebt bei Sonnenuntergang und "blauer Stunde". Insta-Wert: Hoch.

Westhafen

Ein Ort für Entdecker: Container, Kräne und Hafenbecken schaffen eine einzigartige Kulisse. Die goldene Sonne bricht sich im Wasser und auf dem Beton. Ideal für industrielle Ästhetik-Fans.

Tempelhofer Feld

Auf dem weitläufigen Areal des ehemaligen Flughafens hat man Platz und freie Sicht. Hier kann man joggen, skaten oder einfach nur in den Himmel schauen. Insta-Klassiker: Sonnenuntergang über leerem Rollfeld.

Naturverbundene Ruhe: Sonnenuntergänge im Grünen

Spandauer Forst & Hakenfelde

Ideal für eine Radtour zum Feierabend. Wenn das Licht durch die Baumwipfel fällt, wirkt der Wald fast verwunschen. Wer hier zur goldenen Stunde fotografiert, bekommt magische Lichtstimmungen.

Wernsdorf bei Erkner

Ein Geheimtipp für Ruhesuchende. Der Blick auf Felder, Seen und Himmel wirkt entschleunigend und erholsam. Tipp: Drohnenaufnahme bei Sonnenuntergang.

Wolkenhain auf dem Kienberg

Ein architektonisches Highlight mit Aussicht. Die Plattform in Form einer Wolke gibt den Blick bis zum Fernsehturm frei. Perfekt für ein Insta-Post mit futuristischem Touch.

Wann ist die beste Zeit für den Sonnenuntergang in Berlin

Die Uhrzeit des Sonnenuntergangs variiert je nach Jahreszeit. Die "goldene Stunde" beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang und bietet das schönste Licht für Fotos und Momente.

MonatSonnenuntergangBeste Zeit für den Besuch
Januar16:00 - 16:3015:30
April19:30 - 20:0019:00
Juni21:15 - 21:4520:45
September19:00 - 19:3018:30
Dezember15:45 - 16:1515:15

Wer den schönsten Sonnenuntergang in Berlin sehen will, sollte auch das Wetter im Blick haben. Klare Tage mit leichtem Westwind bieten die besten Bedingungen.

Warum Sonnenuntergänge in Berlin unvergesslich bleiben

Die Stadt lebt von ihren Kontrasten. Zwischen Alt und Neu, Beton und Wasser, Lärm und Stille entfalten Sonnenuntergänge eine besondere Wirkung. Jeder Ort zeigt ein anderes Berlin.

Ob romantisch am See, urban auf der Brücke oder mit Drink in der Rooftop-Bar – Sonnenuntergänge in Berlin sind Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben. Sie erinnern uns daran, kurz innezuhalten, durchzuatmen und das Schöne im Moment zu erkennen.

Für viele Berliner ist das kein seltener Luxus, sondern ein liebgewonnenes Ritual. Vielleicht ist genau das die Antwort auf die Frage: Wo ist der schönste Sonnenuntergang in Berlin?

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Eintritt Im Park Sanssouci: Historische Wende Mit Folgen

crossmenu