RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Berlin: A100 gesperrt – Stau und lange Wartezeiten für Pendler

Berlin: A100 gesperrt – Stau und lange Wartezeiten für Pendler

März 20, 2025
Monika Schmidt
Berlin im Stau! Vollsperrung der A100 wegen Brückenschäden sorgt für Chaos. Pendler brauchen mehr Zeit, der Senat sucht Lösungen. Jetzt mehr erfahren!

Seit Mittwochabend ist die Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin vollständig gesperrt. Ein sich über Wochen ausweitender Riss in einem tragenden Bauteil macht eine Nutzung der Brücke unmöglich. Die Autobahn GmbH des Bundes erklärte, dass keine provisorischen Maßnahmen ausreichen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Darüber berichtet RENEWZ unter Berufung auf BILD.

Die Sperrung sorgt für erhebliche Verzögerungen im Berufsverkehr. Laut der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) müssen Autofahrer am Dreieck Funkturm in Richtung Norden mit mehr als 30 Minuten zusätzlicher Fahrzeit rechnen. Auch die Umleitungsstrecken über den Messedamm, die Königin-Elisabeth-Straße und den Spandauer Damm sind bereits stark überlastet.

Der Leiter der Niederlassung Nord-Ost der Autobahn GmbH, Ronald Normann, erklärte, dass eine Teilsperrung oder Stützmaßnahmen nicht ausreichen würden, um die Stabilität der Brücke zu gewährleisten. Die Vollsperrung sei daher eine zwingende Maßnahme, um die Verkehrssicherheit nicht zu gefährden.

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) rät Autofahrern, auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen oder den Bereich weiträumig zu umfahren. Gleichzeitig arbeiten Verkehrsplaner mit Hochdruck an Lösungen, um den Verkehr zu entlasten.

Am Donnerstagmittag wollen der Berliner Senat und die Autobahn GmbH in einer Pressekonferenz über die Situation und mögliche Alternativen informieren. Wie lange die Sperrung andauert, ist derzeit unklar. Experten gehen jedoch davon aus, dass sich die Reparaturen über mehrere Wochen erstrecken könnten.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: BVG-Streik In Berlin Am 19. Und 20. März: Was Das Für Fahrgäste Bedeutet

crossmenu