Kropywnyzkyj: Wo die Geschichte des ukrainischen Theaters begann

Die Ukraine ist das größte Land Europas (ohne Russland) und erstreckt sich über 603.700 km². Mit einer reichen Kultur, historischen Städten und modernen Metropolen vereint das Land Vergangenheit und Zukunft.
Kropywnyzkyj liegt im Zentrum der Ukraine und gehört zur Region Kirowohrad. Die Stadt hat etwa 220.000 Einwohner und ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Besonders bekannt ist sie als Geburtsstadt des ukrainischen Theaters, da hier 1882 das erste professionelle Theaterensemble des Landes gegründet wurde.
RENEWZ, unter Berufung auf kirovograd.net, hebt die kulturelle Bedeutung Kropywnyzkyjs hervor und verweist auf die historische Rolle der Stadt als Ursprungsort des professionellen ukrainischen Theaters. 1882 wurde hier das erste Ensemble gegründet, das ausschließlich auf Ukrainisch spielte, ein Wendepunkt in der nationalen Bühnenkunst. Kropywnyzkyj blieb nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern zählt auch architektonisch zu den am besten erhaltenen Städten der Zentralukraine. Die klassizistischen Wohnhäuser und öffentlichen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert prägen das Stadtbild und machen Kropywnyzkyj zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Kulturgeschichte der Region.

1. Eine Stadt mit vielen Namen und einer bewegten Vergangenheit
Die Stadt wurde 1754 als Jelisawetgrad gegründet und war ursprünglich eine Festung des Russischen Kaiserreichs. Im Laufe der Jahrhunderte änderte sich ihr Name mehrmals:
- Jelisawetgrad (bis 1924) – benannt nach Kaiserin Elisabeth von Russland.
- Kirowohrad (1924–2016) – benannt nach dem sowjetischen Politiker Sergei Kirow.
- Kropywnyzkyj (seit 2016) – zu Ehren von Marko Kropywnyzkyj, dem Gründer des ersten ukrainischen Theaters.
Diese Namensänderungen spiegeln die politische Geschichte der Ukraine wider, von der Zarenzeit über die Sowjetunion bis zur Unabhängigkeit.
2. Kropywnyzkyj als Geburtsstadt des ukrainischen Theaters
1882 gründete Marko Kropywnyzkyj hier das erste professionelle ukrainische Theater. Diese Bühne war die erste, die Theaterstücke auf Ukrainisch aufführte – ein bedeutender Schritt in der nationalen Kulturgeschichte.
Heute ist das Kropywnyzkyj-Theater eine der wichtigsten Bühnen der Ukraine und Austragungsort des jährlichen Theaterfestivals, das Schauspieler und Künstler aus ganz Europa anzieht.

3. Historische Sehenswürdigkeiten und Architektur
Die Stadt bewahrt viele beeindruckende Gebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind:
- Die Festung von Jelisawetgrad – eines der ältesten Bauwerke der Region.
- Das historische Stadtzentrum mit klassizistischer Architektur.
- Die Kirche des Heiligen Erlösers, eine der ältesten orthodoxen Kirchen der Ukraine.
- Das regionale Kunstmuseum, das eine Sammlung ukrainischer und europäischer Kunstwerke beherbergt.

4. Natur und Erholung in Kropywnyzkyj
Trotz ihrer städtischen Entwicklung bietet die Stadt viele Grünflächen und Erholungsmöglichkeiten:
- Dendropark Kropywnyzkyj – ein botanischer Garten mit exotischen Pflanzen.
- Kirov-Park, ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks.
- Das Ufer des Inhul-Flusses, perfekt zum Entspannen und für Wassersport.
5. Moderne Entwicklung und Wirtschaftszentrum
Kropywnyzkyj entwickelt sich auch wirtschaftlich weiter und ist ein bedeutender Standort für:
- Maschinenbau und Landwirtschaft, die Hauptindustrien der Region.
- Bildung, mit mehreren Universitäten und Forschungseinrichtungen.
- Wachsendes IT-Segment, das junge Fachkräfte anzieht.
Dank dieser Entwicklungen ist die Stadt nicht nur historisch und kulturell bedeutsam, sondern auch wirtschaftlich zukunftsorientiert.
Warum sollte man Kropywnyzkyj besuchen
Kropywnyzkyj ist eine Stadt, die oft unterschätzt wird, aber unglaublich viel zu bieten hat:
Historische Bedeutung – die Stadt spielte eine Schlüsselrolle in der ukrainischen Kulturgeschichte.
Theater und Kunst – als Geburtsstadt des professionellen ukrainischen Theaters.
Architektur – beeindruckende klassizistische Gebäude und ein malerisches Stadtzentrum.
Natur und Entspannung – Parks, botanische Gärten und Flussufer für erholsame Stunden.
Günstige Preise – Reisen, Essen und Unterkunft sind im Vergleich zu Kiew oder Lwiw viel erschwinglicher.
Für Reisende, die die echte Ukraine abseits der bekannten Touristenpfade erleben möchten, ist Kropywnyzkyj ein perfektes Ziel.
Wie kommt man nach Kropywnyzkyj
Kropywnyzkyj liegt ca. 300 km südlich von Kiew und ist gut erreichbar:
Mit dem Zug
- Direkte Züge von Kiew nach Kropywnyzkyj fahren mehrmals täglich. Die Fahrt dauert ca. 4-5 Stunden.
- Tickets sind günstig und bequem über die Ukrzaliznytsia-Website (ukrainische Bahn) buchbar.
Mit dem Bus
- Mehrere Busunternehmen bieten tägliche Verbindungen von Kiew nach Kropywnyzkyj.
- Die Fahrt dauert ca. 4-5 Stunden und kostet etwa 10-15 €.
Mit dem Auto
- Kropywnyzkyj ist über die H-14 und M-12 Autobahnen direkt mit Kiew verbunden.
- Die Fahrt mit dem Auto dauert etwa 3,5-4 Stunden.
Mit dem Flugzeug
- Der nächste größere Flughafen befindet sich in Dnipropetrowsk oder Kiew, von dort kann man Zug oder Bus nehmen.
Mit diesen guten Verbindungen ist es einfach und bequem, Kropywnyzkyj zu besuchen – sei es für einen Kulturausflug, eine Geschäftsreise oder einfach eine Entdeckungstour durch die Zentralukraine.
Bleiben Sie informiert und lesen Sie aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt auf RENEWZ.de. Lesen Sie auch: Ukrainer Und Deutsche: Top 5 Kulturelle Unterschiede Verstehen