Valentinstag: Geheimnisse, Bräuche & 25 Fakten

Der 14. Februar ist weltweit als Tag der Liebe bekannt. Doch wie ist der Valentinstag entstanden? Welche kuriosen Traditionen gibt es rund um den Globus? Und wie viel Geld geben die Menschen für Geschenke zum Valentinstag aus? In diesem Artikel erfahren Sie 25 spannende und wenig bekannte Fakten über den Valentinstag – ideal für alle, die sich für Geschichte, Bräuche und Kommerzialisierung dieses Tages interessieren.

BILD von MANJUNATH KIRAN/AFP
25 überraschende Fakten über den Tag der Liebe
1. Ursprung: Römisches Fruchtbarkeitsfest Lupercalia
Der Valentinstag hat seinen Ursprung im römischen Fest Lupercalia, das zwischen dem 13. und 15. Februar gefeiert wurde. Es war ein heidnisches Ritual zur Fruchtbarkeit, bei dem Frauen und Männer durch eine Lotterie zusammengebracht wurden. Erst später wurde der Valentinstag mit der Liebe assoziiert.
2. Verbindung mit Romantik im Mittelalter
Obwohl Papst Gelasius I. den 14. Februar bereits im Jahr 496 als offiziellen Feiertag erklärte, wurde er erst durch Geoffrey Chaucer im 14. Jahrhundert als romantischer Tag populär. Sein Gedicht "Parlament der Vögel" beschreibt, wie Vögel sich an diesem Tag paaren – eine Metapher für verliebte Menschen.
3. Wer war der echte Valentin
Die Kirche erkennt mehrere Heilige namens Valentin an. Einer von ihnen war ein Priester, der Paare heimlich traute, als Kaiser Claudius II. Ehen verbot. Eine andere Theorie besagt, dass Valentin von Terni, ein Bischof, für seine guten Taten und Heilkräfte verehrt wurde.
4. Bedeutung von "das Herz auf der Zunge tragen"
Im Mittelalter trugen Ritter Stoffbänder ihrer Angebeteten am Arm, was als Zeichen ihrer Loyalität und Liebe galt. Diese Tradition könnte die Redewendung "das Herz auf der Zunge tragen" inspiriert haben.
5. Die älteste bekannte Valentinskarte
Eine der ältesten bekannten Valentinsbotschaften stammt aus dem Jahr 1415, als Herzog Charles von Orléans aus dem Gefängnis an seine Frau schrieb.
6. Gemeine "Vinegar Valentines"
Im Viktorianischen Zeitalter wurden Valentinskarten nicht nur aus Liebe verschickt. Es gab auch die sogenannten "Vinegar Valentines", die unerwünschten Verehrern deutliche Absagen erteilten.
7. Vier Städte in den USA heißen "Valentine"
In den Bundesstaaten Nebraska, Arizona, Texas und Virginia gibt es Orte namens "Valentine" – alle mit eigenen Feierlichkeiten und Bräuchen.
8. Valentinstag ist die zweitgrößte Kartenversand-Tradition
Rund 145 Millionen Valentinskarten werden jedes Jahr weltweit verschickt – nur Weihnachten übertrifft diesen Wert.
9. Lehrer erhalten die meisten Valentinskarten
Interessanterweise sind Lehrer die Hauptempfänger von Valentinskarten – noch vor Partnern und Familienmitgliedern.
10. Durchschnittliche Ausgaben für den Valentinstag
2025 werden Verbraucher weltweit schätzungsweise 188 Euro pro Person für Valentinstagsgeschenke ausgeben.

BILD von GEOFFREY SWAINE/SHUTTERSTOCK
11. Milliarden für Haustiergeschenke
Viele Menschen beschenken auch ihre Haustiere am Valentinstag – in den USA wurden 2022 über 1,2 Milliarden Dollar dafür ausgegeben.
12. Schokolade ist das beliebteste Valentinsgeschenk
Laut einer Umfrage ist Schokolade das am häufigsten gekaufte Geschenk zum Valentinstag, gefolgt von Blumen und Schmuck.
13. Herzförmige Pralinenschachteln seit 1868
Der britische Schokoladenhersteller Richard Cadbury führte 1868 die erste herzförmige Pralinenschachtel ein. Heute werden jedes Jahr über 36 Millionen davon verkauft.
14. Ursprung der "Conversation Hearts"
Die kleinen Zuckerstückchen mit Liebesbotschaften wurden ursprünglich als medizinische Lutschtabletten erfunden.
15. Amor – der Liebesgott der Römer
Amor, der römische Gott der Liebe, wird oft als kleiner Pfeil-und-Bogen-tragender Engel dargestellt.
16. Floristen verzeichnen am Valentinstag Rekordumsätze
Jährlich werden weltweit etwa 250 Millionen Rosen extra für den Valentinstag gezüchtet.
17. Die Bedeutung von Rosenfarben
- Rot steht für Leidenschaft und Liebe
- Rosa symbolisiert Dankbarkeit
- Weiß bedeutet Reinheit
- Gelb steht für Freundschaft
18. "Galentine’s Day" – der alternative Feiertag
Der 13. Februar ist der "Galentine’s Day" – ein Tag, an dem Frauenfreundschaften gefeiert werden.
19. Valentinstag ist beliebt für Heiratsanträge
Viele Paare verloben sich an diesem Tag, doch interessanterweise ist der beliebteste Tag für Anträge Weihnachten.
20. Liebesvögel sind eine echte Tierart
Liebesvögel sind kleine Papageien, die sich ein Leben lang treu bleiben.
21. "XOXO" als Symbol für Küsse
Das "X" steht für einen Kuss, weil es früher als Unterschrift mit einem Kuss besiegelt wurde.
22. Valentinstags-Traditionen weltweit
- In Deutschland werden oft Schweine als Glückssymbol verschenkt.
- In Brasilien wird der Valentinstag im Juni gefeiert.
- In Finnland steht der Tag für Freundschaft statt Liebe.
23. Spezialmenüs am Valentinstag
In vielen Restaurants gibt es besondere Menüs, darunter auch herzförmige Steaks.
24. Die teuerste Valentinstagsfeier
Ein japanisches Restaurant bot 2016 ein exklusives Valentinstags-Dinner für über 500.000 Euro an.
25. Es gibt einen Feiertag für Singles
Neben dem Valentinstag gibt es am 14. Februar auch den "International Quirkyalone Day", ein Fest für alle, die das Single-Leben genießen.
Ob verliebt oder Single – der Valentinstag bleibt ein faszinierender Feiertag mit einer langen Geschichte!
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch:Was Ist Gentrifizierung? Ursachen, Folgen Und Beispiele
Haupt Bild von SERGIO ANELLI/ELECTA/MONDADORI PORTFOLIO VIA GETT