RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Was ist Thermomix & wie funktioniert das Thermomix Referral-Marketing

Was ist Thermomix & wie funktioniert das Thermomix Referral-Marketing

Februar 13, 2025
Monika Schmidt
Thermomix – geniale Küchenmaschine oder brillantes Verkaufsmodell? Erfahren Sie, wie Referral-Marketing, Thermomix-Partys & Empfehlungslinks Kunden zu Verkäufern machen!

Thermomix ist weit mehr als eine gewöhnliche Küchenmaschine – es ist ein Verkaufskonzept, das auf einem einzigartigen Geschäftsmodell basiert. Statt klassischer Werbung setzt Vorwerk auf Referral-Marketing, ein System, das persönliche Empfehlungen und Direktvertrieb miteinander kombiniert. Dabei spielen Thermomix-Partys, Berater-Netzwerke und Empfehlungslinks eine zentrale Rolle.

Anstatt Millionen für Werbekampagnen auszugeben, baut Vorwerk auf die Begeisterung zufriedener Kunden, die das Produkt nicht nur nutzen, sondern auch weiterempfehlen. Doch warum funktioniert dieses Modell so erfolgreich? Und warum kann man Thermomix nicht einfach im Einzelhandel kaufen?

In diesem Artikel beleuchten wir das Referral-Marketing-Modell von Thermomix und erklären, wie aus Käufern Markenbotschafter und Vertriebspartner werden können.

Die Geschichte des Thermomix: Vom Küchengerät zur Lifestyle-Marke

Die Ursprünge des Thermomix reichen bis ins Jahr 1961 zurück und haben ihren Ursprung in Deutschland. Das erste Modell, der VKM5, wurde von der Vorwerk & Co. KG, einem Unternehmen aus Wuppertal, entwickelt und auf den Markt gebracht. Inspiriert wurde die Idee durch französische Küchen, in denen Suppen und Saucen mit speziellen Mixgeräten zubereitet wurden.

Der eigentliche Durchbruch kam jedoch 1971, als Vorwerk mit dem Thermomix VM 2000 die erste Küchenmaschine präsentierte, die nicht nur mixen, sondern auch kochen konnte. Die Innovation bestand darin, verschiedene Funktionen in einem Gerät zu kombinieren – ein Konzept, das den Grundstein für den heutigen Erfolg legte.

Meilensteine in der Entwicklung des Thermomix

📌 1961 – Erstes Modell (VKM5) von Vorwerk, inspiriert von französischen Küchengeräten
📌 1971 – Einführung des ersten Thermomix mit Kochfunktion (VM 2000)
📌 1980er-Jahre – Erweiterung um neue Kochmodi, internationaler Durchbruch in Spanien & Frankreich
📌 2004 – Einführung des Thermomix TM31, dem meistverkauften Modell aller Zeiten
📌 2014 – Launch des Thermomix TM5 mit digitaler Rezeptintegration
📌 2019 – Präsentation des Thermomix TM6 mit Touchscreen, Wi-Fi und direkter Verbindung zur Cookidoo-App

Heute ist Thermomix nicht nur eine Küchenmaschine, sondern ein globales Lifestyle-Produkt, das nicht im Handel, sondern über ein exklusives Direktvertriebssystem verkauft wird.

Das Geheimnis hinter dem Erfolg: Direktvertrieb & Referral-Marketing

Im Gegensatz zu herkömmlichen Haushaltsgeräten wird Thermomix nicht im Einzelhandel verkauft. Stattdessen setzt Vorwerk auf eine direkte Verkaufsstrategie, die auf persönlichen Kontakten basiert.

Wie funktioniert das Thermomix-Referral-Programm

🔹 Thermomix-Referral-Link: Kunden können Freunde einladen, einen Thermomix zu kaufen. Bei erfolgreichem Kauf gibt es eine Prämie von bis zu 200 €.

🔹 Thermomix-Party (Thermomix-Vorführung): Kunden können das Gerät live testen, neue Rezepte ausprobieren und sich beraten lassen. Gastgeber erhalten Rabatte oder Gratis-Produkte.

🔹 Thermomix-Berater als Vertriebspartner: Jeder kann Berater werden und durch den Verkauf von Geräten Provisionen verdienen – eine lukrative Möglichkeit für ein Nebeneinkommen oder sogar eine Karriere.

💡 Warum funktioniert das so gut?

  • Kunden erleben das Produkt live und testen es selbst.
  • Die emotionale Verbindung durch Kochen & Probieren erhöht die Kaufwahrscheinlichkeit.
  • Persönliche Empfehlungen haben mehr Gewicht als klassische Werbung.

Verkaufspsychologie: Warum Kunden Thermomix „haben müssen“

Thermomix verkauft nicht nur ein Küchengerät – es verkauft eine Vision:

✅ Emotionale Bindung: Kunden erleben Thermomix durch interaktive Events und Empfehlungen von Freunden.
✅ Exklusivität: Da es nicht im Handel erhältlich ist, entsteht ein „Ich muss es haben“-Effekt.
✅ Community-Faktor: Thermomix-Kunden tauschen sich in sozialen Medien aus, teilen Rezepte & organisieren eigene Events.
✅ Künstliche Verknappung: Limitierte Sonderangebote und Aktionen steigern den Kaufdruck.

Diese Strategie macht Thermomix zu einer der erfolgreichsten Direktvertriebsmarken weltweit.

Gibt es günstigere Alternativen? Lohnt sich Thermomix?

Nicht jeder möchte 1.500 € für eine Küchenmaschine ausgeben. Deshalb suchen viele nach Alternativen:

  • Monsieur Cuisine Smart (Lidl) – 499 € (ähnliche Funktionen, aber weniger Rezepte)
  • Bosch Cookit – 1.299 € (mehr Flexibilität, aber keine Cookidoo-Integration)
  • Kenwood Cooking Chef XL – 1.199 € (stärkerer Motor, aber komplizierter in der Bedienung)

📌 Google-Suchtrends:

  • „Thermomix günstig kaufen“
  • „Monsieur Cuisine vs Thermomix“
  • „Thermomix Alternativen 2025“

Fazit: Thermomix ist teurer, aber bietet das beste Gesamtpaket aus Technik, Community und Rezeptvielfalt.

📍 Wie funktioniert Thermomix? – Die Technik hinter der Erfolgsstory

Der Thermomix TM6 ist ein multifunktionales Küchengerät, das über 20 Funktionen vereint:

✅ Mixen, Zerkleinern, Pürieren
✅ Kochen, Anbraten, Karamellisieren
✅ Dämpfen, Slow Cooking, Sous-Vide-Garen
✅ Automatisierte Rezepte dank Cookidoo-App

Das Besondere: Alle Rezepte sind in der Cookidoo-App integriert, die sich direkt mit dem Thermomix verbindet. Mit über 70.000 Rezepten weltweit bietet sie die größte smarte Rezept-Datenbank.

💡 Preis: 1.499 € (mit 0%-Finanzierung möglich)
📲 App: Cookidoo entdecken

Das Geschäftsmodell hinter Thermomix: Referral-Marketing & Thermomix-Partys

Thermomix wird nicht im Handel verkauft. Stattdessen setzt Vorwerk auf ein cleveres Referral-Marketing-Modell, das auf persönlichen Empfehlungen basiert.

Wie funktioniert das Thermomix Referral-Programm?

🔹 Thermomix-Referral-Link: Bestehende Kunden erhalten einen Einladungslink, über den neue Käufer bestellen können. Der Empfehlende bekommt eine Prämie von bis zu 200 € pro Kauf.

🔹 Thermomix-Party: Bei einer „Thermomix-Vorführung“ erleben potenzielle Käufer das Gerät live in Aktion. Gastgeber können sich durch den Verkauf von Geräten Rabatte oder Zubehör sichern.

🔹 Thermomix-Berater werden: Wer mehr verkaufen möchte, kann sich als offizieller Thermomix-Berater registrieren und über Provisionen ein Nebeneinkommen oder sogar eine hauptberufliche Karriere aufbauen.

💰 Mögliches Einkommen: 600 – 3.000 € pro Monat, je nach Verkaufszahlen.

📩 Jetzt Gastgeber werden? Kontaktieren Sie uns unter

Warum ist das Thermomix Referral-System so erfolgreich

Thermomix ist nicht nur ein Küchengerät, sondern eine Marke mit Community-Faktor. Kunden kaufen nicht nur ein Produkt, sondern erleben eine exklusive Welt mit Rezepten, Partys & personalisierter Beratung.

✅ Hohe Kundenbindung durch exklusive Events & Community-Gefühl
✅ Kein Einzelhandel, sondern direkte Kaufanreize durch Live-Erlebnisse
✅ Referral-Marketing nutzt persönliche Empfehlungen für organisches Wachstum

Die besten Apps für Thermomix-Nutzer in Deutschland – mit Links

Hier sind die besten Apps, die Thermomix-Nutzer in Deutschland unterstützen können:

1️⃣ Thermomix® Cookidoo® (Android) / iOS – Offizielle App von Vorwerk mit über 70.000 Rezepten (48 € / Jahr, 30 Tage kostenlos).

2️⃣ Cookpad (Android) / iOS – Community für nutzergenerierte Thermomix-Rezepte (kostenlos mit Premium-Optionen).

3️⃣ Kitchen Stories (Android) / iOS – Professionelle Rezepte mit Videoanleitungen (kostenlos).

4️⃣ Yummly (Android) / iOS – Personalisierte Rezeptvorschläge basierend auf Vorlieben (kostenlos mit Premium-Funktionen).

5️⃣ Tasty (Android) / iOS – Über 3.000 kreative Rezepte mit unterhaltsamen Videoanleitungen (kostenlos).

Bleiben Sie informiert! Verfolgen Sie täglich unabhängige Nachrichten und spannende Hintergrundberichte auf RENEWZ.de. Lesen Sie auch:Was Ist Gentrifizierung? Ursachen, Folgen Und Beispiele

crossmenu