(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Tesla Schuhe /Tesla Glide: die neuen schwebenden Sneaker – wie weit wirst du fliegen können

Tesla Schuhe /Tesla Glide: die neuen schwebenden Sneaker – wie weit wirst du fliegen können

November 13, 2025
Monika Schmidt
Tesla Schuhe /Tesla Glide sorgen 2025 für weltweite Schlagzeilen: Schwebehöhe, Technik, Preise, Start in Deutschland – echte Innovation oder perfekter KI-Fake?

Tesla Schuhe /Tesla Glide sind seit dem 13. November 2025 das meistdiskutierte Tech-Phänomen im Netz. Virale Videos zeigen Menschen, die angeblich in Teslas neuen Schwebe-Sneakern mehrere Zentimeter über dem Boden gleiten. Die Clips sollen auf der Indian International Consumer Expo (IICE 2025) entstanden sein und verbreiteten sich innerhalb von 72 Stunden mit über 25 Millionen Aufrufen.

Die Redaktion von Renewz.de hat die Behauptungen analysiert, internationale Quellen ausgewertet und technische Daten überprüft. Das Ergebnis ist faszinierend – und zugleich ernüchternd.

Was die Tesla Schuhe /Tesla Glide angeblich können

In den Videos wirken die Tesla Schuhe /Tesla Glide wie eine Mini-Version eines Hoverboards. Laut kursierenden Beschreibungen sollen sie über folgende Eigenschaften verfügen:

Behauptete technische Spezifikationen

  • Schwebehöhe: 5–10 cm über dem Boden
  • Geschwindigkeit: 6–10 km/h, abhängig vom Untergrund
  • Gewicht: ca. 1,8 kg pro Schuh
  • Material: Graphen-Verbundstoff mit magnetischer Stabilisationsschicht
  • Akkulaufzeit: bis zu 90 Minuten
  • Ladezeit: ca. 40 Minuten (Schnellladefunktion)
  • Sicherheitsfeatures:
    • „Auto-Land“-Modus bei Stromausfall
    • Stabilisierungsringe in der Sohle
    • App-Überwachung (Tesla App V10)

Die Tesla Schuhe /Tesla Glide Pro Version soll angeblich sogar Dual-Jet-Mikroturbinen enthalten, die die Schwebephase stabilisieren. Darüber hinaus sprechen die Beiträge von einer integrierten Sensorplattform, die auf Druck, Neigung und Geschwindigkeit reagiert.

Preise, Varianten und angeblicher Marktstart in Deutschland

Die virale Erzählung beschreibt drei Modellvarianten:

ModellBeschreibungPreisStart in Deutschland
Tesla Schuhe /Tesla Glide BaseMagnetschwebe, Basis-Sohle2.999 €März 2026
Tesla Schuhe /Tesla Glide ProMagnetschwebe + Dual-Jet4.999 €April 2026
Tesla Schuhe /Tesla Glide X EditionLimited Edition6.999 €Mai 2026

Laut Social-Media-Leaks soll Tesla die ersten 500 Paare in einem „Founders Drop“ über die Stores in Berlin, München und Frankfurt verkaufen.

Woher die Videos wirklich stammen – und warum alles nach KI aussieht

Die Clips zu den Tesla Schuhe /Tesla Glide stammen nicht von Tesla.

Renewz.de verweist auf internationale Erkenntnisse:

Fakt 1: Der Urheber ist ein KI-Künstler

Der indische Digital Creator Ajin Joseph (@multiversematrix) veröffentlichte:

  • am 06. November 2025 ein Video über angebliche TATA-Schwebe-Schuhe
  • am 10. November 2025 ein Video über Tesla Glide

Beide Videos sind auf seinem Instagram-Profil einsehbar.

Fakt 2: AI-Detektoren schlagen an

Das Tool Hive AI stufte die Videos mit 99,9 % Wahrscheinlichkeit als AI-generiert ein.

Fakt 3: Das Event existiert nicht

Die angebliche Messe „Indian International Consumer Expo (IICE 2025)“ ist nicht real. Es gibt:

  • keine Veranstalter
  • keine Website
  • keine Presseberichte

Fakt 4: Tesla schweigt – aber dementiert indirekt

Auf der offiziellen Tesla-Website und in allen Tesla-Pressebereichen gibt es keine Spur eines Produkts namens Tesla Schuhe oder Tesla Glide.

Warum der Hype so groß wurde – und was er über 2025 verrät

Die Resonanz auf die Tesla Schuhe /Tesla Glide zeigt eindrucksvoll, wie stark das Zusammenspiel aus KI-Visualisierung, präzisem 3D-Rendering, markengetriebener Erwartungspsychologie und der schnellen Verbreitungslogik sozialer Netzwerke im Jahr 2025 wirkt. Die hyperrealistischen Szenen – inklusive Lichtreflexen, dynamischer Bodeninteraktion und künstlich erzeugter Turbinen-Sounds – vermittelten vielen Nutzern den Eindruck eines tatsächlich existierenden Prototyps. Dadurch entstanden innerhalb weniger Tage Diskussionen über die Zukunft der urbanen Mobilität, mögliche tragbare Fluggeräte, denkbare Innovationslinien bei Tesla sowie über die immer stärkere Verschmelzung von Mode, Technologie und persönlicher Fortbewegung.

Viele Kommentatoren verglichen Tesla Glide mit den frühen Konzeptzeichnungen des Cybertruck: „technisch fragwürdig“, „ästhetisch radikal“, „praktisch kaum umsetzbar“ – und dennoch ein Kultsymbol. Diese Parallele verstärkte den Eindruck, Tesla könne erneut ein unerwartetes Produkt aus dem Nichts präsentieren.

Tatsächlich handelt es sich bei den Videos jedoch um KI-Erzeugnisse. Tesla hat keine Ankündigung veröffentlicht, kein Patent beantragt, keinen Testlauf durchgeführt und keinen Entwicklungsstatus bestätigt. Dass der Hype dennoch global eskalierte, zeigt, wie weit die kollektive Vorstellungskraft im Jahr 2025 entwickelt ist – und wie stark künstlich generierte Bilder inzwischen als glaubwürdige technische Visionen wahrgenommen werden, selbst ohne jegliche reale Grundlage.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Wie Nachhaltig Ist Das Tesla Tiny House Wirklich – Und Wann Kommt Es Nach Deutschland

Fotocollage von Renewz.de

crossmenu