Rückruf bei Knorr: Metalle und Gummiteile in Produkten – Verletzungsgefahr droht

Aktuell sind bestimmte Produkte der Marke Knorr von einem Rückruf betroffen, wobei es sich unter anderem um Tütensuppen handelt. Die betroffenen Artikel stammen zwar primär aus Österreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark oder Frankreich, doch auch Verbraucher in Deutschland, die in Grenznähe wohnen und ihre Einkäufe möglicherweise in diesen Nachbarländern tätigen, sollten erhöhte Vorsicht walten lassen. Grund für die Warnung ist ein aufgetretener Produktionsfehler, durch den potenziell Fremdkörper wie Metall- und Gummiteile in die Lebensmittel gelangt sein könnten, berichtet Renewz.de mit Verweis auf das bild.
Der Verzehr dieser kontaminierten Produkte kann im schlimmsten Fall zu internen Verletzungen oder Blutungen führen, weshalb dringend davon abgeraten wird. Der Rückruf konzentriert sich ausschließlich auf klar definierte Produkte mit spezifischen Chargen- und Haltbarkeitsdaten.
In Österreich betrifft der Rückruf namentlich die Knorr Kaiser Teller Waldpilz Suppe. Diese Charge wird mit folgenden Daten identifiziert:
- Chargennummer: 528219C93
- EAN-Konsumenteneinheit: 8720182230058
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04/2027
Für Konsumenten wird empfohlen, die genannten Produkte nicht zu verzehren und sie, falls sie im Besitz sind, in die Verkaufsstelle zurückzubringen, auch wenn keine direkten Angaben zu den Rückgabemodalitäten oder Erstattung in der Quelle genannt wurden.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Neue Autobahnbrücke in China eingestürzt: Erdrutsch ursächlich für den Kollaps.

