(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Del Toros Frankenstein 2025: Alle Infos zur Besetzung und Gotischen Dramatik

Del Toros Frankenstein 2025: Alle Infos zur Besetzung und Gotischen Dramatik

November 9, 2025
James Whitmore
Frankenstein von Guillermo del Toro startet Ende 2025 auf Netflix. Alle Details zum Star-Cast (Oscar Isaac, Jacob Elordi), zur Gotischen Dramatik und Del Toros Vision.

Frankenstein, die ikonische Schöpfung von Mary Shelley aus dem Jahr 1818, wird unter der Regie von Guillermo del Toro als tiefgründiges Gotisches Drama neu interpretiert. Dieser Film ist eines der am meisten erwarteten Kino- und Streaming-Ereignisse Ende 2025, da Del Toro das klassische Horror-Genre mit den tiefen philosophischen Fragen nach Schöpfung und Isolation verbindet. Del Toro, bekannt für seine Liebe zur Andersartigkeit und visueller Pracht ("Shape of Water"), verfolgt dieses Projekt seit Jahrzehnten als eine Herzensangelegenheit. Die Verpflichtung durch Netflix sichert dem Film enormes Budget und globale Reichweite. Der Fokus liegt auf der Einsamkeit des Geschöpfs und der Moralischen Verantwortung des Wissenschaftlers. Darüber berichtet die Redaktion von Renewz.de und analysiert das aktuelle Programm auf Netflix.

Die Gotische Vision und Starbesetzung

Del Toros "Frankenstein" unterscheidet sich von bisherigen Adaptionen, da er eine kompromisslose Gotische Dramatik inszeniert, die den literarischen Wurzeln treu bleibt. Im Zentrum steht die tragische Beziehung zwischen dem Schöpfer und seinem leidenden Geschöpf, was den Film zum Science-Fiction-Horror mit tief psychologischer Note macht.

Die Besetzung ist hochkarätig und vielversprechend für intensives Schauspiel: Oscar Isaac verkörpert Dr. Viktor Frankenstein, dessen Genie in moralische Hybris umschlägt. Jacob Elordi ist als Das Geschöpf (Monster) besetzt. Elordi bringt die nötige physische Präsenz mit, die der literarischen Beschreibung des riesenhaften, 8 Fuß großen Geschöpfs entspricht. Die weiteren Rollen mit Christoph Waltz und Mia Goth garantieren zusätzliche schauspielerische Intensität, was die Auseinandersetzung mit der Psychologie der Charaktere vertieft. Die Kombination dieser Stars unter Del Toros visueller Regie macht den Film zu einem sofortigen Oscar-Anwärter.

Charakter-Fokus: Die tragischen Hauptfiguren

Del Toros Adaptation legt Wert auf die psychologische Komplexität der Hauptfiguren, die beide als Getriebene und Außenseiter dargestellt werden.

HauptcharakterSchauspielerPsychologischer Kern und Del Toros Fokus
Dr. Viktor FrankensteinOscar IsaacVerkörpert das überambitionierte Genie und die moralische Verantwortung. Seine Rolle dreht sich um die Hybris, Leben erschaffen zu wollen, und die Isolation, die auf seine Ablehnung des Geschöpfs folgt. Isaac bringt die nötige dramatische Tiefe mit, um diesen inneren Konflikt darzustellen.
Das Geschöpf (Monster)Jacob ElordiRepräsentiert die Andersartigkeit und die unstillbare Sehnsucht nach Liebe. Del Toro will das Geschöpf nicht als blutrünstiges Ungeheuer, sondern als intellektuelles, leidendes Wesen zeigen, das durch die Ablehnung seines Schöpfers zur Verzweiflung getrieben wird.

Streaming und Verfügbarkeit in Deutschland

Der Netflix-Start von Guillermo del Toros "Frankenstein" ist für Ende 2025 angesetzt. Als Netflix-Original wird der Film weltweit über die Streaming-Plattform verfügbar sein. Ein limitierter Kinostart in Deutschland und Europa ist wahrscheinlich, um die Qualifikationen für die Filmpreise zu erfüllen, bevor der Film exklusiv gestreamt wird.

Wo Sie den Film in Deutschland sehen können (voraussichtlich Ende 2025)

Da es sich um eine Netflix-Original-Produktion handelt, sind die primären Vertriebskanäle in Deutschland klar definiert:

  • Streaming-Plattform: Netflix Deutschland.
    • Link zur Plattform: netflix (Abonnement erforderlich)
  • Kino-Release (limitiert): Ausgewählte Kinos in Großstädten (z.B. Berlin, München, Hamburg).
    • Informationen zu Kinostarts: Prüfen Sie Kinoprogramme und Event-Seiten, z.B. kino (Details folgen kurz vor Start)

Der Film verspricht mehr als nur ein Horrorfilm zu werden; die Kombination aus Del Toros klarer Gotischer Dramatik, dem Star-Ensemble und der finanziellen Unterstützung durch Netflix deutet auf eine tiefgründige und visuell beeindruckende Neuinterpretation der klassischen Geschichte hin.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Mrs Playmen Serie: Wer spielt die Erotik-Pionierin Adelina Tattilo im Netflix-Drama

crossmenu