(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
Canon EOS R6 III: Technologischer Sprung – Preis, Verfügbarkeit und Kaufberatung für Deutschland

Canon EOS R6 III: Technologischer Sprung – Preis, Verfügbarkeit und Kaufberatung für Deutschland

November 9, 2025
James Whitmore
Canon EOS R6 III Deutschland: UVP 2.899 € für Body. Verfügbar ab 20.11.2025. Alle Infos zu 32,5 MP, 7K Video und wo Sie die Kamera kaufen können.

Canon EOS R6 III markiert einen tiefgreifenden technologischen Fortschritt im Segment der spiegellosen Vollformatkameras und gilt als eines der wichtigsten Kamera-Debüts des Jahres 2025. Das neue Modell, welches direkt auf die erfolgreiche EOS R6 Mark II folgt, soll die Position Canons, das laut Schätzungen im Jahr 2024 einen beträchtlichen Marktanteil von über 45 Prozent bei Kameras mit Wechselobjektiven hielt, im globalen Wettbewerb weiter festigen. Die EOS R6 Mark III ist konzipiert als Hybrid-Allrounder, der die besten Eigenschaften aus der Fotografie und der Videografie in einem Gehäuse vereint.Die offizielle Ankündigung in Deutschland hat die Spekulationen beendet und klare Daten zur Markteinführung und den unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) geliefert. Die Kamera soll Fotografen und Videografen gleichermaßen beeindrucken, die eine leistungsstarke und zukunftssichere Ausrüstung suchen. Wie die Redaktion Renewz.de berichtet.

Deutsche Markteinführung: Preis und Verfügbarkeit der R6 III

Die Canon EOS R6 Mark III wird in Deutschland voraussichtlich ab dem 20. November 2025 offiziell erhältlich sein. Die Vorbestellungen sind bei den großen deutschen Fachhändlern bereits angelaufen, was angesichts der erwarteten hohen Nachfrage dringend empfohlen wird. Der Marktstart erfolgt somit kurz vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft, was strategisch klug gewählt wurde, um die technologische Führerschaft zu demonstrieren.

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Gehäuse der Canon EOS R6 Mark III wurde in Deutschland auf 2.899,00 Euro festgelegt. Dies platziert die Kamera im oberen Mittelklasse-Segment, ist jedoch angesichts der massiven technischen Aufrüstung – insbesondere des 32,5-Megapixel-Sensors und der 7K-Video-Fähigkeiten – als wettbewerbsfähig einzustufen. Darüber hinaus bietet Canon verschiedene Kit-Optionen an, die für viele Käufer attraktiv sein dürften.

Deutsche UVP und Kits (Stand November 2025):

ProduktUnverbindliche Preisempfehlung (UVP)Voraussichtliche Verfügbarkeit
Canon EOS R6 III Gehäuse (Body)2.899,00 €Ab 20. November 2025
Kit mit RF 24-105mm F4-7.1 IS STM3.299,00 €Ab 20. November 2025
Kit mit RF 24-105mm F4 L IS USM4.099,00 €Ab 20. November 2025
Canon RF 45mm F1.2 STM (neues Objektiv)499,00 €Ab 20. November 2025

Der Marktpreis wird sich in den ersten Monaten voraussichtlich nahe am UVP bewegen, da die Nachfrage voraussichtlich das Angebot übersteigen wird. Experten rechnen jedoch damit, dass erste Cash-Back-Aktionen oder Rabatte, die oft im Rahmen von Frühjahrsaktionen stattfinden, erst ab dem zweiten Quartal 2026 realistisch werden.

Bezugsquellen in Deutschland: Wo man die EOS R6 III kaufen kann

Der Kauf der Canon EOS R6 Mark III in Deutschland ist über die etablierten Vertriebswege möglich, die sowohl den Online-Handel als auch den spezialisierten Fachhandel umfassen. Es wird empfohlen, die Kamera bei autorisierten Canon-Händlern vorzubestellen, um die Verfügbarkeit zum Verkaufsstart am 20. November 2025 zu sichern.

Große Online-Händler, die die Kamera bereits zur Vorbestellung anbieten, sind:

  • Foto Erhardt: Ein etablierter Online- und Fachhändler, der oft detaillierte Testberichte und Kaufberatung anbietet.
  • Calumet Photographic: Spezialisiert auf professionelle Fotoausrüstung und bietet häufig zusätzliche Dienstleistungen wie Geräteversicherungen an.
  • Otto/Amazon.de: Große E-Commerce-Plattformen, die meist Standard-Kits und schnellen Versand anbieten.
  • Cyberport / Saturn / MediaMarkt: Große Elektronikmärkte, die sowohl online als auch stationär präsent sind.

Der Kauf im lokalen Fachhandel hat weiterhin Vorteile, insbesondere im Hinblick auf persönliche Beratung, die Möglichkeit, die Kamera vor dem Kauf in die Hand zu nehmen, und die einfache Abwicklung von Garantie- oder Servicefällen. Viele kleinere, spezialisierte Fotogeschäfte in Städten wie Berlin, München oder Hamburg bieten zudem oft Trade-In-Aktionen an, bei denen man alte Ausrüstung in Zahlung geben kann. Unabhängige Preisvergleichsportale, wie beispielsweise idealo.de, zeigen, dass fast alle Händler den UVP von 2.899,00 Euro für das Gehäuse beibehalten.

Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf in Deutschland achten sollten

  • Vorbestellung: Aufgrund der hohen Nachfrage wird eine frühzeitige Vorbestellung beim Händler des Vertrauens dringend empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Garantie: Achten Sie darauf, dass Sie die Kamera bei einem autorisierten Händler kaufen, um die volle Canon-Garantie in Deutschland (2 Jahre Gewährleistung) zu erhalten.
  • Zubehör: Berücksichtigen Sie zusätzliche Kosten für das dringend benötigte CFexpress Typ B Speicherkarten (erforderlich für 7K RAW und 4K 120p) und eventuell einen zusätzlichen Akku (LP-E6P), da der Stromverbrauch bei den hohen Videofähigkeiten gestiegen ist.

Die technische Überlegenheit: 32,5 MP und professionelles 7K-Video

Die beeindruckenden technischen Spezifikationen rechtfertigen den Preis der EOS R6 Mark III und machen sie zu einer führenden Kamera in ihrer Klasse. Der neue 32,5-Megapixel-Sensor ermöglicht eine höhere Detailtreue und Flexibilität beim Cropping als die Vorgängermodelle, was Fotografen, die Wert auf maximale Bildqualität legen, besonders ansprechen wird.

Im Videobereich setzt die R6 III neue Maßstäbe für die Mittelklasse, indem sie interne 7K RAW Light-Aufnahmen unterstützt. Diese Funktion erlaubt eine deutlich bessere Nachbearbeitung der Aufnahmen in der Postproduktion und ermöglicht eine qualitativ hochwertige 4K-Ausgabe durch Oversampling des 7K-Signals, was schärfere und detailliertere Bilder liefert. Die erweiterte Fähigkeit zur Aufnahme von 4K mit 120 Bildern pro Sekunde bietet Filmemachern professionelle Zeitlupen-Optionen. Die Integration des schnellen CFexpress Typ B Slots ist dabei essenziell, um die hohen Datenmengen dieser professionellen Video-Formate verarbeiten zu können, was sie von Amateurkameras unterscheidet.

Die technischen Haupt-Upgrades der EOS R6 III:

  • Auflösung: 32,5 MP (gegenüber 24,2 MP beim Vorgänger).
  • Video: 7K RAW Light intern und 4K 120p.
  • Geschwindigkeit: 40 B/s (elektronischer Verschluss) mit erweitertem Pufferspeicher.
  • Anschlüsse: CFexpress Typ B Slot für professionellen Workflow.
  • Stabilisierung: Bis zu 8,5 Stufen (mit kompatiblen Objektiven).

Diese Kamera zielt auf den Hybrid-Kreativen, der kompromisslose Leistung für Foto und Video sucht, ohne auf die High-End-Funktionen der EOS R5 Mark II umsteigen zu müssen.

Die Canon EOS R6 Mark III ist ein bedeutender Meilenstein im spiegellosen Markt. Mit ihrem UVP von 2.899 Euro und der Verfügbarkeit ab dem 20. November 2025 in Deutschland bietet sie ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für professionelle Nutzer und ambitionierte Amateure, die von der Kombination aus hoher Auflösung und 7K-Video profitieren möchten.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: DJI Osmo Mobile 8: Intelligentes Tracking für Haustiere und 360-Grad-Video

crossmenu