(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
ADAS-Entwicklung: Wie Hyundai seine Fahrzeuge für Europa optimiert

ADAS-Entwicklung: Wie Hyundai seine Fahrzeuge für Europa optimiert

November 6, 2025
James Whitmore
Hyundai Motor Group eröffnet €150M Square Campus. Größte NVH-Kammer, EV-Tests, 500 Mitarbeiter. Entwicklung von ADAS und E-Autos für Europa.

Die Hyundai Motor Group (Hyundai, Genesis, Kia) hat ihr Engagement in Europa durch die offizielle Eröffnung des "Square Campus" am Hyundai Motor Europe Technical Center (HMETC) in Rüsselsheim bekräftigt. Die 150 Millionen Euro teure Anlage ist die bedeutendste Investition seit 2003 und zielt darauf ab, die Entwicklung marktführender Technologien, insbesondere bei Elektrofahrzeugen (EV) und Fahrerassistenzsystemen (ADAS), gezielt für den europäischen Markt voranzutreiben.

Der 25.000 Quadratmeter große Campus bietet eine der weltweit größten Semi-Absorberkammern für uneingeschränkte NVH-Tests (Geräusch, Vibration, Rauheit), die für die europäische Wahrnehmung von Qualität entscheidend sind. Zu den weiteren Schlüsseleinrichtungen gehören ein EV-Ladelabor zur Sicherstellung der Kompatibilität mit der europäischen Infrastruktur sowie ein Fahrsimulator für die Entwicklung von ADAS und drahtlosen Updates (OTA). Seit 2024 wurde das HMETC-Team um 20 Prozent auf über 500 hochqualifizierte Mitarbeiter aufgestockt, berichtet Renewz.de unter Berufung auf hyundai.

Technologie und Strategische Fakten

Acht Sätze, die die Fakten detailliert darstellen: Die 150 Millionen Euro Investition ist ein klares Signal für die konzernweite Strategie, bis 2045 CO2-Neutralität im Fahrbetrieb zu erreichen. Das EV-Ladelabor ist essenziell für die Markteinführung neuer Modelle wie dem kommenden IONIQ 9 und dem INSTER. Die neuen Anlagen ermöglichen die Entwicklung und Validierung komplexer Elektroniksysteme, einschließlich fortgeschrittener Cybersicherheitsmaßnahmen. Der Standort Rüsselsheim ergänzt das HMETC-Testzentrum am Nürburgring, das im Januar 2025 ebenfalls für 13 Millionen Euro erweitert wurde. Diese duale R\&D-Strategie gewährleistet sowohl die Kontrolle im Labor als auch die finale Performance-Validierung unter realen Bedingungen auf der Nordschleife. Der Square Campus ist zudem auf Nachhaltigkeit ausgelegt und nutzt Photovoltaikanlagen und Wärmepumpensysteme. Die 20-prozentige Personalaufstockung unterstreicht das Engagement des Konzerns, europäische Talente zu fördern und die Innovationskraft zu bündeln. Die Investition stellt sicher, dass alle zukünftigen Modelle von Hyundai, Genesis und Kia perfekt auf die hohen Qualitätsstandards und spezifischen Bedürfnisse der europäischen Kunden abgestimmt sind.

SchlüsselfunktionPrimärer TestfokusStrategischer Vorteil
Semi-AbsorberkammerGeräusch, Vibration, Rauheit (NVH)Wetterunabhängige Qualitätskontrolle
EV-LadelaborLadeleistung und Kompatibilität von EVsEinhaltung europäischer Normen
Personalwachstum20% Anstieg (über 500 Mitarbeiter)Beschleunigte, lokale Innovation

Der €150 Millionen teure Square Campus in Rüsselsheim ist ein strategisches Bekenntnis der Hyundai Motor Group zu Europa als Zentrum für die Entwicklung elektrifizierter und vernetzter Mobilitätslösungen, die für den Erfolg auf dem Kontinent entscheidend sind.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: DJI Osmo Mobile 8: Intelligentes Tracking für Haustiere und 360-Grad-Video

Foto - Hyundai Motor Group

crossmenu