(BTC)
(ETH)
(LTC)
RENEWZ.de
Finde, was zählt. Immer informiert
ChatGPT Atlas: KI-Browser für produktives Arbeiten und Automatisierung

ChatGPT Atlas: KI-Browser für produktives Arbeiten und Automatisierung

Oktober 22, 2025
James Whitmore
OpenAI präsentiert ChatGPT Atlas, einen KI-Browser, der Aufgaben automatisiert, den Nutzerkontext speichert und das Surfen effizienter und intelligenter macht.

OpenAI hat den Webbrowser ChatGPT Atlas veröffentlicht, der auf der Technologie von ChatGPT basiert und die Funktionen eines traditionellen Browsers mit einem intelligenten KI-Assistenten vereint. Der Browser erkennt den Kontext der Nutzer, unterstützt sie bei Aufgaben direkt im Browserfenster und speichert frühere Interaktionen, berichtet Renewz.de mit einem Hinweis auf den offiziellen OpenAI-Blog.

Mit ChatGPT Atlas können Anwender das Web durchsuchen und gleichzeitig von ChatGPT unterstützt werden, ohne zwischen Fenstern oder Tabs wechseln zu müssen. Die integrierte Speicherfunktion merkt sich vorherige Unterhaltungen, besuchte Seiten und Aktionen, um gezielte Empfehlungen zu geben oder Datenübersichten zu erstellen. So kann ChatGPT beispielsweise alle Jobangebote, die ein Nutzer in der letzten Woche angesehen hat, zusammenfassen und eine Analyse der Branchentrends liefern.

Die Studentin Yogya Kalra, die an der frühen Testphase teilnahm, erklärte, dass Atlas das Lernen erheblich erleichtert. Früher musste sie ständig zwischen Präsentationen und ChatGPT wechseln und Screenshots machen, um Fragen zu stellen. Jetzt erkennt ChatGPT direkt den Seiteninhalt und ermöglicht ein tieferes Verständnis des Materials.

Ein zentrales Merkmal ist der „Agentenmodus“ (agent mode). Damit kann ChatGPT Aufgaben im Namen des Nutzers übernehmen – sei es das Recherchieren von Informationen, das Planen von Terminen oder das Erledigen von Online-Bestellungen. Diese Funktion ist derzeit in der Vorschau für Nutzer der Tarife Plus, Pro und Business verfügbar.

Atlas bietet umfassende Privatsphäre-Optionen: Nutzer können gespeicherte Daten einsehen, archivieren oder löschen, Inkognito-Fenster verwenden oder die Browser-Speicherung deaktivieren. OpenAI betont, dass die Inhalte der besuchten Websites standardmäßig nicht für das Training der Modelle genutzt werden, außer der Nutzer aktiviert dies selbst.

Zusätzlich wurden Sicherheitsmaßnahmen verbessert, um die Nutzer vor schädlichen Anweisungen und unbefugtem Zugriff auf persönliche Daten zu schützen. ChatGPT Atlas kann keinen Code ausführen, keine Dateien herunterladen und nicht auf andere Apps des Geräts zugreifen. Aktionen auf Finanzseiten werden automatisch gestoppt, um unbeabsichtigte Vorgänge zu vermeiden.

Zurzeit ist ChatGPT Atlas für macOS-Nutzer in den Versionen Free, Plus, Pro und Go verfügbar. Für Unternehmen gibt es eine Beta-Version, und Versionen für Windows, iOS und Android sollen bald folgen. Der Browser kann unter chatgpt.com/atlas heruntergeladen werden.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Putin forderte von Trump die Kontrolle über Donezk im Tausch gegen Teile Chersons und Saporischschja.

crossmenu