Verena Frey: Grüne nominieren neue Landratskandidatin für Main-Spessart

Die Kreiswahlen im Landkreis Main-Spessart am 8. März 2026 versprechen Spannung: Nach der Nominierung von Christoph Vogel und Pamela Nembach (SPD) durch die Freien Wähler hat nun auch Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatin bekannt gegeben. Die Partei nominierte Verena Frey offiziell am 7. Oktober in Langenprozelten, wo sie einstimmig von den Mitgliedern begrüßt wurde, berichtet Renewz.de mit Verweis auf Informationen der main-echo
„Ich freue mich auf die Zukunft – Main-Spessart bekommt eine Landratskandidatin mit Humor, Herz und Zuversicht“, erklärten Parteimitglieder bei der Versammlung. Frey, geboren in Zellingen, kehrte 2021 nach über zwanzig Jahren in ihre Heimat zurück. Seit 2025 ist sie Kreisvorsitzende der Grünen Main-Spessart und seit August Schulleiterin der Grundschule in Himmelstadt. Sie betonte in ihrer Rede, sie wolle keine fertigen Antworten liefern, sondern Offenheit, Interesse und Bereitschaft zum Zuhören mitbringen.
Die 46-Jährige sprach sich für eine Politik des Miteinanders aus. Sie wolle keine großen Versprechen machen, sondern Ergebnisse gemeinsam gestalten. Politik sei für sie Teamarbeit, dialogorientiert und pragmatisch. „Ich habe keine politische Karriere hinter mir, aber Lebenserfahrung und klare Werte“, sagte sie. Sie wolle sich nicht mit dem Satz „Das geht nicht“ zufriedengeben, sondern fragen: „Wie können wir es möglich machen?“
Frey betonte, sie stehe für eine Politik, die niemanden ausschließt – egal ob aus Dorf oder Stadt, jung oder alt, ob zu Fuß, mit dem Auto, Rollator oder Lastenrad. Als Grundschullehrerin wisse sie, was Verantwortung bedeutet, und dass Teilhabe, Bildung, Gerechtigkeit und Zusammenhalt keine leeren Schlagworte sein dürfen.
„Mit Verena Frey haben wir eine Kandidatin, die zuhört, Fragen stellt und echtes Interesse am Landkreis zeigt – nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als gemeinschaftliche Aufgabe“, sagte Kreisvorsitzender Gerhard Kraft. Sie bringe Energie, Entschlossenheit und Herzblut in die Politik.
Am selben Abend wurde auch das neue Wahlprogramm vorgestellt. Unter dem Motto „Bock auf Zukunft“ legten die Grünen acht zentrale Schwerpunkte fest: Sicherheit und Schutz der Heimat, eine zukunftsfähige Wirtschaft, Förderung der Jugend, wohnortnahe Gesundheitsversorgung, inklusive Mobilität, demokratische Teilhabe, Gleichstellung sowie eine verantwortungsvolle Haushaltsführung.
Die Programmpunkte reichen von Klima- und Umweltschutz über regionale Wirtschaftsförderung bis zu Bildungsgerechtigkeit und Bürgerbeteiligung. Konkrete Vorschläge umfassen eine MSP-App, eine ökologische Bildungsstation, Carsharing-Angebote, eine Senioren-Notfalltaste sowie die Reaktivierung der Wernthalbahn und des Lohrer Stadtbahnhofs.
Ein weiterer Beschluss der Mitgliederversammlung war die Erweiterung des Kreisvorstands. Martin Geßner aus Gemünden wird künftig als Beisitzer die Arbeit der Kreisgrünen unterstützen. Die offizielle Nominierungsveranstaltung von Verena Frey als Landratskandidatin findet am Samstag, 18. Oktober, um 13:30 Uhr im Schloss Rieneck statt, gaben die Grünen abschließend bekannt.
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie auch: Trump könnte am Wochenende zu Nahost-Friedensgesprächen reisen
Foto: Harald Schreiber